Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Darf er alles was er will?

K

Klalalala

Gast
ah okay, das ist natürlich ein ganz anderer Ansatz...
ich bin davon ausgegangen, dass sich Eheleute, gerade mit Kindern,
gegenseitig versorgen und das auch im Falle einer Scheidung Bestand hat, gerade eben auch, um Kinder langfristig zu versorgen.
Zumindest kenne ich kein Paar, welches
sein Vermögen/Immobilien getrennt hat.... ich kenne ein Scheidungspaar, auch da wurde das gemeinsame Haus hinterher für die Sicherung des die Kinder versorgenden Eherpartners bzw. die Versorgung der Kinder aufgewendet.
Hier passt der Exmann ja nicht Mal auf seine eigenen Kinder auf. Aber ja, gebe dir Recht. Eigentlich sollte man es so sehen
 

Hamster1238

Mitglied
ah okay, das ist natürlich ein ganz anderer Ansatz...
ich bin davon ausgegangen, dass sich Eheleute, gerade mit Kindern,
gegenseitig versorgen und das auch im Falle einer Scheidung Bestand hat, gerade eben auch, um Kinder langfristig zu versorgen.
Zumindest kenne ich kein Paar, welches
sein Vermögen/Immobilien getrennt hat.... ich kenne ein Scheidungspaar, auch da wurde das gemeinsame Haus hinterher für die Sicherung des die Kinder versorgenden Eherpartners bzw. die Versorgung der Kinder aufgewendet.
Das verstehe ich nicht ganz. Warum sollte man sich gegenseitig versorgen, wenn man geschieden ist bzw. warum sollte ein Mann eine Frau versorgen (oder umgekehrt), die sich getrennt hat? Oder habe ich das mißverstanden?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben