Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wenig Verständnis für Hündin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Cayira

Gast
Sie ist oft noch durch Geräusche irritiert. Bei der Arbeit darf ich sie im Büro lassen während ich Lieferungen ausfahre und da kläfft sie wenn unbekannte rein kommen. Sie ist neugierig und kennt die Leute noch nicht. Ich habe meiner Kollegin im Büro geraten mit Kopfhörern zu arbeiten, dann hört sie es nicht.

Ich lerne oft abends noch in der Schule und nehme sie mit, Hunde sind in der Hausordnung nicht erboten und ein Lehrer nimmts einen auch oft mit. Sie ist noch nicht ganz stubenrein und deshalb passieren manchmal Unfälle. Der Hausdienst meiner Schule will mir 25 Euro Rechnung für die Reinigung stellen, dabei können wir nicht dafür, ich hab es nicht gesehen als der Unfall passiert ist.

Emotional Support Animal weil.ich durch diverse Vorkomnisse in den letzten drei Jahren sehr traumatisiert bin und jetzt sehr viel zu tun habe und ich da einfach eine Stütze brauche. Sie lernt deeppressur therapy (sich auf mich legen wenn ich durchdrehe) und mich zu schützen wenn mich Leute verbal oder körperlich angreifen.
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
ausfahre und da kläfft sie wenn unbekannte rein kommen.
wenn sie mit 9 Monaten (!!!!) noch kläfft, wenn einer rein kommt, obwohl du das nicht willst und sie noch nicht stubenrein ist, dann passt was nicht.
mit 9 Monaten würde sich ein echt stubenreiner Hund eher umbringen, als rein zu machen und sich aufführen wie bescheuert um dem menschen klar zu machen, dass er raus muss....
deine Hündin braucht noch mehr training, das merken andere leute halt auch,
deswegen reagieren sie genervt.
 

dreampudelchen

Aktives Mitglied
Ich habe meiner Kollegin im Büro geraten mit Kopfhörern zu arbeiten, dann hört sie es nicht.
Tut mir leid, aber das kannst du doch nicht von deinen Kollegen erwarten!
Auch für deinen Hund ist das nicht fair. Du lässt sie allein zurück und setzt sie einer Situation aus, in der sie gar nicht weiß, wie sie sich verhalten und was sie tun soll.

Sie ist noch nicht ganz stubenrein und deshalb passieren manchmal Unfälle. Der Hausdienst meiner Schule will mir 25 Euro Rechnung für die Reinigung stellen, dabei können wir nicht dafür, ich hab es nicht gesehen als der Unfall passiert ist.
Wenn du weißt, dass Unfälle passieren, dann nimm doch was mit. Es gibt Hundekotbeutel, oder Zewa oder was auch immer ... aber es ist doch nicht der Job des Hausmeisters oder der anderen Reinigungskräfte die Hinterlassenschaften deiner Hündin wegzumachen. Du behältst doch deinen Hund im Blick, wenn du sie irgendwohin mit nimmst, dann siehst du auch, wenn "ein Unfall passiert".
Oder geh vorher mit ihr spazieren, damit im Unterricht nichts passiert.

Ehrlich gesagt sollte sie in dem Alter auch schon stubenrein sein, du hast sie doch schon einige Zeit oder?
 
B

Beinahemitternacht

Gast
Sie ist oft noch durch Geräusche irritiert. Bei der Arbeit darf ich sie im Büro lassen während ich Lieferungen ausfahre und da kläfft sie wenn unbekannte rein kommen. Sie ist neugierig und kennt die Leute noch nicht. Ich habe meiner Kollegin im Büro geraten mit Kopfhörern zu arbeiten, dann hört sie es nicht.

Ich lerne oft abends noch in der Schule und nehme sie mit, Hunde sind in der Hausordnung nicht erboten und ein Lehrer nimmts einen auch oft mit. Sie ist noch nicht ganz stubenrein und deshalb passieren manchmal Unfälle. Der Hausdienst meiner Schule will mir 25 Euro Rechnung für die Reinigung stellen, dabei können wir nicht dafür, ich hab es nicht gesehen als der Unfall passiert ist.

Emotional Support Animal weil.ich durch diverse Vorkomnisse in den letzten drei Jahren sehr traumatisiert bin und jetzt sehr viel zu tun habe und ich da einfach eine Stütze brauche. Sie lernt deeppressur therapy (sich auf mich legen wenn ich durchdrehe) und mich zu schützen wenn mich Leute verbal oder körperlich angreifen.
Dein Hund scheißt und pisst also überall hin und hält die Leute durch gekläffe von der Arbeit ab und deine Reaktion ist ein Schulterzucken und das die Leute sich halt Kopfhörer anziehen sollen?

Nimm ihn doch einfach mit auf die Lieferfarten, dann kann er dir den Lieferwagen vollkacken und dich mit seinem Gekläffe in den Wahnsinn treiben. Angeblich brauchst du ihn doch so dringend als emotionalen Support, da ist er im Büro natürlich suuuper aufgehoben. Ganz ehrlich: wie kannst du erwarten, dass andere deinen Hund tolerieren, wenn du ihn selbst nicht erträgst?
 

dreampudelchen

Aktives Mitglied
Mittlerweile hat doch fast jeder Hundehalter Kotbeutel dabei und lässt den Haufen nicht mehr in der Öffentlichkeit liegen. Auf einem Schulhof sehe ich das auch als Selbstverständlichkeit an.

Wobei ich jetzt - ohne dass die TE es geschrieben hat - davon ausging, dass der "Unfall" im Schulgebäude passierte. (Man lässt doch den Hund während dem Unterricht nicht alleine im Hof). Und da finde ich es ehrlich gesagt noch selbstverständlicher, das selbst zu entfernen.

Hundekot und -Urin gehört nicht zur normalen Verschmutzung einer Schule.
 
Zuletzt bearbeitet:

weidebirke

Urgestein
Wie darf man sich das denn vorstellen? Du siehst in der Schule nicht, wenn Dein Hund ins Haus macht? Wo bist Du in diesem Moment und wo ist der Hund?

Wenn sie bei Dir im Klassenzimmer ist, dann siehst/ riechst Du das nicht, lässt es liegen und alle müssen neben Hundexkrementen lernen?

Ich bin ehrlich gesagt sehr irritiert, was Du Deinen Mitmenschen und Deinem Hund zumutest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 191) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben