Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Rezepteaustausch :)

lisakol

Aktives Mitglied
Das solltest du unbedingt abklären lassen.
Lasse Lebensmittel weg, die definitiv Unbehagen bereiten und führe parallel Tagebuch über weitere Lebensmittel. So siehst du ob noch welche Probleme machen.
Dies am besten mit einem Facharzt.

Fruchtzucker Intoleranz kann übrigens psychische Probleme machen, wie andere Intoleranzen auch. U.a. Gereiztheit und Depressionen können nach dem Essen auftreten. Nicht unbedingt unmittelbar, so dass man sie nicht darauf zurückführt. Und wenn man sie über Jahre trotzdem konsumiert, kann man unter Umständen krank werden. Wusstest du das?

Wenn du das abgeklärt hast, kannst du mit Hilfe einer Ernährungsberaterin eine Liste an Lebensmitteln bekommen, die du essen kannst.
Sie wird sicher nicht so klein ausfallen, wie du meinst.
Es gibt einige Obst- und Gemüsesorten, die wenig Fruchtzucker enthalten. Daraus lässt sich viel machen.
Ist nur Anfangs eine Umstellung, dann wird es leichter.
Ich war doch schon 100 mal bei den verschiedensten Ärzten bezüglich meines Blähbauchs und den Bauschmerzen. Außer Gastritis kam da nie was raus.
 

lisakol

Aktives Mitglied
Wie hat es denn geschmeckt und hast du es gut vertragen? Ich hatte gestern einen leckeren Salat mit Blattsalat, Mais, Tomaten, Aubergine und Essigöl-Dressing.
Oh das klingt auch lecker :)

Ja ich finde es hat gut geschmeckt aber ich muss sagen, heute als Kalte schmeckt es viiiel besser wie gestern.
Gestern ist alles zerfallen und das ist für mich kein Auflauf nicht. Heute ist es schön fest und die Essiggurkerl schmecken kalt auch besser als warm. Heute schmeckt er mir sehr gut.
Aber auch gestern war er gut nur halt etwas speziell finde ich.

Aber allen anderen hat er extrem gut geschmeckt und sie fragen mich schon, ob ich den mal wieder machen kann bzw. fragen mich schon nach dem Rezept. Alle haben sich Nachschlag geholt 😂

Ja hab ich tatsächlich relativ gut vertragen. Natürlich war ich danach wieder total dick und aufgebläht, so wie nach jedem Essen aber ich war jetzt nicht so voll und hatte kein Bauchweh wie ich sonst schon öfter hab.

Dein Salat klingt auch sehr lecker. Ich hab zuhause auch einen Blattsalat im Kühlschrank und einiges an Gemüse. Damit hab ich vor, mir morgen Abend einen Ceasar Salad zu machen :) Davon bekomm ich bestimmt wieder Bauchweh, so wie jedes mal haha
Bauchweh bekomm ich nämlich vor allem von Obst und Gemüse.....
 

Soley

Aktives Mitglied
Ich war doch schon 100 mal bei den verschiedensten Ärzten bezüglich meines Blähbauchs und den Bauschmerzen. Außer Gastritis kam da nie was raus.
Wahrscheinlich kannst du eine Ausschlussdiät auch mit Ernährungsberatern durchführen.....
und auch allein.
Ich weiß, gute Ärzte sind nicht so leicht zu finden 😕
 
Zuletzt bearbeitet:

Kara

Aktives Mitglied
Oh das klingt auch lecker :)

Ja ich finde es hat gut geschmeckt aber ich muss sagen, heute als Kalte schmeckt es viiiel besser wie gestern.
Gestern ist alles zerfallen und das ist für mich kein Auflauf nicht. Heute ist es schön fest und die Essiggurkerl schmecken kalt auch besser als warm. Heute schmeckt er mir sehr gut.
Aber auch gestern war er gut nur halt etwas speziell finde ich.

Aber allen anderen hat er extrem gut geschmeckt und sie fragen mich schon, ob ich den mal wieder machen kann bzw. fragen mich schon nach dem Rezept. Alle haben sich Nachschlag geholt 😂

Ja hab ich tatsächlich relativ gut vertragen. Natürlich war ich danach wieder total dick und aufgebläht, so wie nach jedem Essen aber ich war jetzt nicht so voll und hatte kein Bauchweh wie ich sonst schon öfter hab.

Dein Salat klingt auch sehr lecker. Ich hab zuhause auch einen Blattsalat im Kühlschrank und einiges an Gemüse. Damit hab ich vor, mir morgen Abend einen Ceasar Salad zu machen :) Davon bekomm ich bestimmt wieder Bauchweh, so wie jedes mal haha
Bauchweh bekomm ich nämlich vor allem von Obst und Gemüse.....
Naja, es waren halt frische Auberginen und Grill-Mais, also nicht das Zeugs aus der Dose. Ich habe auch Dinge, die ich nicht so gut vertrage, aber die vermeide ich dann tatsächlich radikal: frische Pilze sind ganz extrem.

Klingt eher wie ein Hackbraten, aber ich finde solche Experimente nicht besonders gut.

Was ich gerne mache sind gebratene Nudeln: verschiedene Gemüse (gerne auch TK-Mischung) scharf anbraten und dann mit Mie-Nudeln vermengen, Soja-Sauce und fertig. Geht am Feierabend ziemlich schnell.
 

lisakol

Aktives Mitglied
Wahrscheinlich kannst du eine Ausschlussdiät auch mit Ernährungsberatern durchführen.....
und auch allein.
Ich weiß, gute Ärzte sind nicht so leicht zu finden 😕
Das versuch ich ja aber da ich das Problem nach jedem einzelnen Essen hab, ist das leider nicht so leicht :(

Nein es ist kein Hackbraten, denn da sind ja keine Nudeln und sowas dabei.

Ja ich mach auch gern Nudelpfannen mit Gemüse bzw. generell mag ich Gemüse total gern.
Meine Eltern ergattern immer das "Hofer-Kisterl" da sind vom Hofer (Aldi) günstige Dinge dabei wo ne Kiste mit totaaal viel Gemüse nur wenig Geld kostet was sonst weg geschmissen werden würde, daher haben sie immer sehr viel Gemüse zuhause und schenkens mir. Damit koch ich sehr gern.
 

mitohnealles

Aktives Mitglied
Mmh. Ich werfe mal ein Rezept rein welches ich total awesome lecker finde (ich habe jetzt aber keine Ahnung von Kalorien, sowas ist mir Wumpe - mir ist wichtig dass es gut schmeckt, satt macht und kein Tier drin ist - und nach Möglichkeit jede*r der Anleitung möglichst einfach folgen kann ohne wirklich Ahnung vom Kochen zu haben :) )

--- schnipp ---

=== Gemüsecurry mit Reis, Brocolli und Ananas ===

Dauer: 30-45min

Zutaten für 2 Person(en):
  • 300 g Reis ,Basmatireis, Langkornreis o.Ä.
  • 1 Paprika ,rote
  • 1 Dose Tomate ,fein gehackt
  • 1 Dose Kokosmilch ,idealerweise fettreduziert
  • Pilze ,z.B. Champignions, braun
  • Currypaste ,gelb oder grün
  • n.B. Kurkuma ,z.B. Kurkumapulver
  • 1 Broccoli
  • 1 Zwiebel ,große
  • 2 Knoblauchzehen
  • [ 1 Dose Ananas ,oder Mango (beides kleine Dose) ]
  • [ Gemüsebrühepulver ]
  • [ Sambal Oelek ]
benötigtes Zubehör:
  • 2 Herd(-platten)
  • 1 Pfanne , groß
  • 1 Topf
  • Schneidebrett
  • scharfes Messer
  • [ Pfannenwender ]
  • [ Nudelsieb ]
Vorbereitung
  1. Zwiebel & Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Brocolli schneiden - hierzu die Röschen abtrennen und in mundgerechte Stücke teilen. Jene waschen (z.B. in einem Nudelsieb). Tipp: Der Strunk vom Brocolli wird normalerweise weggeworfen, du kannst ihn aber auch im Kühlschrank aufbewahren und ab und zu Stücke abhobeln und z.B. später für Suppen o.Ä. verwenden so du keinen Haushasen hast.
  4. Pilze waschen und in mundgerechte Stücke schnieden. Der Stiel kann dranbleiben - schmeckt gut! :)
Kochen
  1. Den Reis in einen Topf mit Wasser geben und kochen nach Packungsanleitung (i.d.R. ca. 10-15 Minuten). Das kannst du auch ganz am Anfang machen und dann parallel die Vorbereitungen / das Schnippeln der Zutaten erledigen um etwas Zeit zu sparen. Wenn der Reis gar ist, das Wasser abschütten und den Topf Reis stehen lassen / warm halten bis das Curry (aus der Pfanne) fertig ist.
  2. Etwas Öl in eine große(!) Pfanne gießen und die Zwiebel sowie den Knoblauch sanft darin anbraten. Eine Messerspitze Currypaste und etwas Kurkuma zugeben und mitbraten.
  3. Nach ein paar Minuten den Brocolli sowie das ganze restliche Gemüse und die Pilze dazugeben. Gut umrühren (z.B. mit Esslöffel oder Pfannenwender). Noch 5 Minuten garen lassen. Anschließend die gehackten Dosentomaten und die Ananas (oder Mango) dazugeben und gut umrühren und ein paar Minuten köcheln lassen. Jetzt die Kokosmilch dazugeben und diese gut einrühren!
  4. Mit 2 weiteren Messerspitzen Currypaste und Kurkuma (wenig oder viel - je nach Geschmack) würzen. Mit Salz & Pfeffer würzen und abschmecken (man braucht sehr viel Salz, wegen der Kokosmilch). Eventuell noch so viel Currypaste zugeben, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist. Hierbei muss man aufpassen, da zu viel Paste den Geschmack verderben kann. Wer hat kann noch etwas Sambal Olek hinzufügen um die Schärfe perfekt abzuschmecken. Falls das Curry zu dickflüssig ist, einfach etwas Gemüsebrühe oder noch mehr Kokosmilch zugeben. Das hängt davon ab, wie flüssig du es magst.
  5. Alles so lange kochen lassen und dabei ab zu umrühren (und gerne kosten / abschmecken / nachwürzen), bis der Brocolli gar bzw. so bissfest ist wie du ihn magst.
Jetzt den Topf mit dem Reis und die Pfanne mit dem Curry servieren, so dass sich jede*r nach belieben die Menge an Reis in eine Esschüssel geben kann sowie die gewünschte Menge an Curry darauf.
Guten Appetit! :)

💡 Tips / Anmerkungen
Das Tolle an dem Gericht ist - neben der Tatsache dass es total super schmeckt - dass du immer jedwedes Gemüse welches du zur Hand hast und irgendwo übrig geblieben ist verwerten kannst! Was supergut passt, ist z. B. Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Sojabohnen, Bambussprossen, Pilze, etc. Einfach ausprobieren was dir schmeckt und an was du preiswert herankommst, hierzu z.B. einfach die saisonale Angebote deines Gemüsehändlers oder Discounters umme Ecke abchecken! :)

--- schnapp ---
 

Soley

Aktives Mitglied
Das versuch ich ja aber da ich das Problem nach jedem einzelnen Essen hab, ist das leider nicht so leicht :(
Verständlich 😕
Aber das kannst du schaffen, da bin ich sicher. Den Beitrag hier finde ich sehr gut. Interessant ist auch, dass Traubenzucker helfen kann.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben