Anzeige(1)

Putzroutinen entwickeln und einhalten - gegenseitige Unterstützung

geht durch jeden Raum, räumt dort Herumliegendes auf, sammelt Müll ein, Wäsche auf,

Das ist bei mir zum Beispiel gar nicht notwendig.
Bei mir liegt NIE was herum, schon gar nicht Müll oder Wäsche.
Ich lege nach Benutzung jedes Stück an den festen Platz zurück, Müll kommt immer sofort in den Müllsack und Wäsche immer sofort in den Wäschekorb.

Nach dem Essen wird SOFORT abgewaschen bzw. die Teller in den Geschirrspüler geräumt, der Herd geputzt und der Tisch abgewischt.

Ich könnte gar nicht entspannen, solange was herumliegt, das passiert vollautomatisch bei mir, dass ich SOFORT alles wegräume.
 
Leute sind auch gern schockiert, wenn ich ihnen erzähle, dass ich täglich ca. eine Stunde putzen und aufräumen will.
Warum sind die da schockiert?

Ja, wie Leute das machen dass alles immer wie geleckt aussieht ist mir auch immer noch ein Rätsel.

Ich war mal am Sonntag kurz bei ner Nachbarin was hinbringen oder so und dann sassen wir noch im Esszimmer und haben geratscht. Da meinte sie auf einmal so „Ich hab heut Morgen schon durchgewischt…aber wenn ich das jetzt so bei Sonne sehe, die Streifen, ich glaub, das mach ich gleich nochmal“ 😯
Ich bin froh, wenn überhaupt mal gewischt ist.
Aber bei (bis zu) 3 Hunden, 3 Katzen und 3 Enkelkindern schaut es IMMER schlimm aus. Zumindest bei uns. Da siehts teilweise aus, als wäre eine Herde Yaks mit Haarausfall durch die Wohnung geprescht.
Oder wie jetzt am Wochenende wenn hier 2 unter 1jährige und ein 4jähriger „gegessen“ haben…3mal täglich…
Ein Wahnsinn.
Ich weiss, es gibt Menschen die auch so noch einen allzeit geleckten Zustand hinbekommen. Ich habs aufgegeben. Bin froh, wenn es einigermassen hygienisch ist. Alles andere…forget it.
 
Ich habe gerade gewaschen und heute gehe ich , beispielsweise, bestimmt nicht mehr in den Keller um die Wäsche in den Trockner zu packen.
Ich habe schlicht keine Lust dazu.
 
Das ist bei mir zum Beispiel gar nicht notwendig.
Bei mir liegt NIE was herum, schon gar nicht Müll oder Wäsche.
Ich lege nach Benutzung jedes Stück an den festen Platz zurück, Müll kommt immer sofort in den Müllsack und Wäsche immer sofort in den Wäschekorb.

Nach dem Essen wird SOFORT abgewaschen bzw. die Teller in den Geschirrspüler geräumt, der Herd geputzt und der Tisch abgewischt.

Ich könnte gar nicht entspannen, solange was herumliegt, das passiert vollautomatisch bei mir, dass ich SOFORT alles wegräume.
Ja, ich habe gerade ein bisschen Mühe mit Deinem Text. Am ehesten mag ich es als Tipp auffassen, wie man es machen kann, damit es ordentlich bleibt.

Ich denke nur (und bei mir weiß ich es), dass Leute, die Unterstützung beim Aufräumen und Putzen brauchen, die Routinen mühsam entwickeln müssen, das eben so nicht hinbekommen. Sonst wäre es ja kein Problem.

Schwierig wird es, wenn Leute, die eben kein Problem haben, dann daher kommen mit "Man muss doch nur ...".
 
Warum sind die da schockiert?
Weil sie gern sagen, dass sie nie, nie so viel putzen würden. Und gleichzeitig kann man bei ihnen vom Boden essen. Und ich frage mich immer, wie sie das dann machen. Nicht, dass ich so einen super geleckten Haushalt brauche.

Es muss, wie Du auch sagst, hygienisch sein und darf nicht unschön riechen. Katzenhaare mag ich nicht so gern. da bin ich an den Stellen hinterher, auf die ich meinen Körper tun will, also Sofa, Bett und so. Auf die Küchenflächen dürfen die sowieso nicht.

Ich glaube ja, dass sie eben so, wie es auch @Alicia_p77 beschrieb, irgendwie immer aufräumen und putzen und das nicht mehr so wahrnehmen.
 
Ja, mit so einem Ding liebäugele ich auch. Im Moment ist es dafür bei uns noch zu unordentlich, man braucht ja freie Böden.

Außerdem ist im Moment der Geschirrspüler kaputt *seufz*, das stresst echt.
Das ist für mich ein Grund, alles vom Boden aufzuheben. Falls doch mal was liegen bleibt, fährt er herum.
Das Ding finde ich total unnötig.
Gesaugt ist ratzfatz und in die Ecken kommt der Roboter sowieso nicht, weshalb man den normalen Staubsauger auch benutzen muss.
.....

Findest du? So ist bei mir aber jeden Tag gesaugt und gewischt. Und das alles, während ich in der Arbeit bin 😍 Und in die Ecken kommen die neuen Roboter auch schon.
Und unnötig ist er in dem Sinne nicht, wenn er mir Arbeit abnimmt, die ich nicht mag. Weil im EG 180 m2 saugen und wischen geht sich echt nicht aus.

... und für die Komplettverweigerer - es gibt sogar schon welche, die klauben das Zeugs vom Boden auf und werfen es in eine Kiste 😎😱
 
Das ist für mich ein Grund, alles vom Boden aufzuheben. Falls doch mal was liegen bleibt, fährt er herum.


Findest du? So ist bei mir aber jeden Tag gesaugt und gewischt. Und das alles, während ich in der Arbeit bin 😍 Und in die Ecken kommen die neuen Roboter auch schon.
Und unnötig ist er in dem Sinne nicht, wenn er mir Arbeit abnimmt, die ich nicht mag. Weil im EG 180 m2 saugen und wischen geht sich echt nicht aus.

... und für die Komplettverweigerer - es gibt sogar schon welche, die klauben das Zeugs vom Boden auf und werfen es in eine Kiste 😎😱
Wir haben 120 qm und ich finde nicht, dass saugen und wischen besonders lange dauert.
In einer knappen halben Stunde ist es doch erledigt.
Wir saugen sowieso nicht jeden Tag, sondern ein mal in der Woche.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben