Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Problem:Gefühle herauslassen.Umgang mit Gefühlen

Seelennot

Aktives Mitglied
...Ja, ich habe deinen blog gelesen. du hast es wirklich gut beschrieben,
und ja... , ich finde mich wirklich sehr, sehr gut drinnen wieder.
einerseits zum glück; so kann ich dich sehr gut verstehen, deine gedanken und empfindungen gut nachvollziehen.
andererseits macht dies natürlilch auch ne ganze menge mit mir...
doch es ist ok, ja, es ist sogar gut so!
abear vielleicht können ja auch noch andere hierzu was schreiben. wär ne ganze menge wert;)
es fällt mir im moment schwer, den richtigen text zu finden. vielleicht, weil ich es im moment nicht mehr so "neutral" sehen kann. so viele gedanken, die in meinem kopf herum schwirren. geadankaen, die mich betreffen, die aber bestimmt auch so der ein oder andaere nachvollziehen kann.
Wie versteinert sitze ich mal wieder da, die Wut, Traurigkeit und Hilflosigkeit versuchend zu bekämpfen. Auch wenn sich die Welt weiterdreht, so bekomme ich es im Moment nicht wirklich mit. Mal wieder versinkend in meine eigene Welt, wieder feststellend, dass sie aus einem Gedanken- und Gefühlschaos besteht.
Klar komme ich da wieder raus, denn auf wen kann ich schon zählen?
Auf die, die mir zur Seite stehen wollten? Die, deren Angebot ich nur zu gerne angenommen hätte? Die, die ich ganz nah an mich ranlassen kann und will? Genau die verletzen mich!
Was ist, wenn ich mich entscheide, dass ich keinen mehr so nah an mich ran lassen will, kann, keinen mehr, der mir je wieder so wehtun wird, nie wieder,--------- der aber auch dann nie für mich da sein kann. Was ist dann?
Jeder Schritt, den ich mache, könnte ein großer Fehler sein. Er könnte biegen oder brechen. Schon wieder ein Risiko, welches ich eingehen muß...

wie gerne würde ich mir jetzt die seele aus dem leib kotzen...
ja, ich gebe zu, ich habae was wein getrunken. doch eins sage ich mit 100% sicherheit;: es ist mir noch nie passiert, dass ich trotz wein nicht mehr weiß, was ich sage, schreibe oder denke.

weißt du, grübelinchen,
du hast geschrieben, dass deine geschriebenen zeilen sich richtig gut angefühlt haben. du hast dich "frei" gefühlt, wie in deinem tagebuch.
ja, es hat sich gut angefühlt. du kannst dich öffnen. doch hast du angst vor dem ende.
als ich diese zeilen von dir las, hätte ich am liebsten geweint. sie habaen mich sehr berührt!
ich weiß und fühle, dass ich jetzt endlich bereit bin, weinen zu können. weinen bei jemanden, der mir sehr viel bedeutet. doch gerade an diesem tag, als ich mir dessen bewußt geworden bin, das auch so gesagt u auch so geschrieben habe erfahre ich, dass ich es nihct mehr darf, die zeit abgelaufen ist, das ende bevorsteht. das, wovor du (und auch ich) solche angst haben...es war und ist verdammt hart, dieses zu akzeptieren.
aber eins ist mir klar geworden: den moment, als mir bei ihm das erste mal ganz unbewußt tränen flossen, ich ein teil meiner gefühle rauslassen konnte, habae ich gaenossen u werde es auch immer in guter erinnerung behalten. es zeigt mir, dass ich es kann. ich versuche mich so oft es geht daran zu erinnern, wie es sich angefühlt hat, bei ihm die ersten tränen fließen zu lassen.
und dies ist doch auch eine große erfahrung, die ich machen durfte, oder? genau wie du...
wir kriegen das hin!
glg seelennot
 

grübelienchen

Aktives Mitglied
kann ich verstehen das es mit dir auch wa smacht aber im endeffekt ist es ja auch positiv wie du selber sagst

Die, die ich ganz nah an mich ranlassen kann und will? Genau die verletzen mich! Was ist, wenn ich mich entscheide, dass ich keinen mehr so nah an mich ran lassen will, kann, keinen mehr, der mir je wieder so wehtun wird, nie wieder,--------- der aber auch dann nie für mich da sein kann. Was ist dann?
weisst du: klar wenn man jemanden nahe ranlässt kann man enttäuscht und verletzt werden.aber letztlich hat bekommt man ja auch viel positives mit. weisst du bevor meien nichte verstarb hab cih damals rumgemeckert weil meine mutter und ich soooooviel zeit mit verbrachten auf die keline und ihren bruder aufzupassen. mitlerweile bin ich froh, dass es war wie es war.denn ich konnte soviel positives mitnehmen.das war eine schöne zeit im nachhinen.

natürlich hat mcih diese zeit auch geprägt was nähe und verlust /enttäschung betrifft.ich verstehe deine ängste.

Jeder Schritt, den ich mache, könnte ein großer Fehler sein. Er könnte biegen oder brechen. Schon wieder ein Risiko, welches ich eingehen muß...
auch das kenne ich nur zu gut.bei mir ist das so mit entscheidungen. auch hier liegt immer ein risiko.

ich hab auch noch nie soviel getrunken das ist nichts mehr wusste oder sonstiges;)

es tut mir sehr leid,dass du jetzt,wo du dich bereit dafür fühlst die gefühle auszudrücken,es nciht mehr kannst wie du es wolltest.

warum eigendlcih(wenn ich fragen darf) ist eine beziehung zu ende gegangen? vielleicht magst du ein wenig konkreter werden.


aber eins ist mir klar geworden: den moment, als mir bei ihm das erste mal ganz unbewußt tränen flossen, ich ein teil meiner gefühle rauslassen konnte, habae ich gaenossen u werde es auch immer in guter erinnerung behalten. es zeigt mir, dass ich es kann. ich versuche mich so oft es geht daran zu erinnern, wie es sich angefühlt hat, bei ihm die ersten tränen fließen zu lassen.
und dies ist doch auch eine große erfahrung, die ich machen durfte, oder? genau wie du...
wir kriegen das hin!
ja es ist eine große erfahrung.ging mir in der reha ja genauso.hat es dir denn bisher geholfen wenn du wieder an die situation gedacht hast?

lg und ein schönes we wünsche ich dir.
 

grübelienchen

Aktives Mitglied
wow ich bin heute wieder einen schritt weiter gekommen: eine mitschpülerin hatte geburtstag und heute gefeiert und heute ist es mir mal gelungen zu tanzen. hab ich sonst nie gemacht.hatte das körpergefühl nciht dafür, aber heute konnte ich mcih ein stück weit fallen lassen und es mal versuchen.hab mich nicht immer wohl dabei gefühlt aber ich bin stolz es diesmal probiert zu haben.das war für mcih schon ein schritt. *stolz bin*

fühl mich ganz gut jetzt.

das musste jetzt hier hin :D;)
 

Seelennot

Aktives Mitglied
schönen guten morgen
ja,ich weiß, es sind die meißten hier am schlafen
doch das ist ja gerade das gute an diesem forum; man kann schreiben, wann immer man will. muß nicht warten, bis der andere wach ist, erholt vom leidenschaftlichen tanzen, und hoffentlich nicht geplagt vom Muskelkater:D...
hey, willkommen im club der tänzer! ich kann nur sagen, geniaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal.
ich tanze für mein leben gern! allein darüber könnte ich jetzt seitenweise schreiben!, doch auch ich muß irgendwann mal ...:schlafen:... (seit ich bei "hilferuf" gelandet bin, habe ich nämlich nicht mehr so viel zeit dafür...)
ich kann dir nur eins empfehlen; tanze öfters. und wenn du dich dabei noch unwohl fühlst, was vollkommen nachvollziehbar ist, tue es doch das nächste mal für dich alleine.
"hmmmmmmmmmmmmmmmmm, waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas"
ja, ich weiß, kommt dir jetzt wahrscheinlich etwas seltsam rüber. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso:
leider habe ich nicht mehr die möglichkeit, tanzen zu gehen, wie früher:wein:
bis ich mir eines abends, ok, hab da auch was wein getrunken:eek:, ...dachte, "he, ich will nicht auf mein tanzen verzichten"
ich tu es einfach hier zu hause. und ich hab getanzt, getanzt, getanzt. (Übrigens, dies lied war "am fenster" von city)
ok, es wa schon ein mulmiges gefühl. wer tanzt schon zu hause, für sich alleine. ich fühlte mich total beobachtet, als wenn es etwas "falsches" ist, man so was nicht macht, sich nicht einfach so gehen lassen kann.(naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, kommen dir diese gedanken bekannt vor, hm?)
doch ich habe weiter getanzt. stück für stück konnte ich mich gehen lassen. scheiß egal! denkt doch alle, was ihr wollt! es ist MEIN leben, MEINE entscheidung, und was richtig oder falsch, gut oder "böse" ist, entscheide immer noch ich; nicht ihr, nicht du, nicht sie:eek:t:vielleicht versuchst du es auch mal, um dann auch "unbeschwert" wo andears tanzen zu können. wie wär`s mit heut abend:D
ok, ich bin heut wohl etwas, keine ahnung wie drauf
hab halt nen schönen abend gehabt. über eine stunde 4 total schöne feuerwerke mit anschließender laserchow

hab aber auch was abgelenkt von meinen gedanken und gefühlen
weißt du, in welchem gefühlschaos ich gerade drinstecke?
(sorry, logischerweise nicht...)
du fragst mich, zitat:
"warum eigendlcih(wenn ich fragen darf) ist eine beziehung zu ende gegangen? vielleicht magst du ein wenig konkreter werden."
um somit wieder beim thema "umgang mit gefühlen"zu sein.
ich könnte dir jetzt seitenweise schreiben, doch frage ich mich, ob es ok ist, ich andere damit "belasten" kann, darf.
meine gefühle einfach so zeigen, bekanntgeben. habe ich das recht dazu? jetzt, wo ich doch eben noch beim positivem war.
denn es ist ein sehr trauriges thema (zumindest für mich, selbst wenn der andere denkt, was das wohl soll, wie ich mich denn wohl anstelle...).
hey, gerade ein gedankengang: ich glaube, das ich manchmal auch meine gefühle für mich behalte, weil ich andere damit nicht belasten will, ich mir nicht das recht rausnehmen darf.
ist das vielleicht auch ein grund, warum wir unsere gefühle für uns behalten? den anderen damit nicht belasten zu wollen,, hm? :confused:
hm----------------------------------------------------------
schweigen----------------------------------------------------
ok , ich schließe einen kompromis:
ich werde etwas konkreter. "gefühle beim therapeuten endlich dann zulassen zu können, kurz bevor der abschied bekanntgegeben wurde"
näheres kannst du in meinen beiträgen lesen...
oh mann. muß jetzt endlich ins bett, totaaaaaaaaaaaaaaaaaaal müde!!!
wünsche dir, natürlich auch allen anderen auch !!!, ein tolles we!!!
lasst es euch gut gehen und genießt jeden schönen moment, sei er auch noch so klein! SN
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ami

Gast
Hallo ihr zwei.
weis nicht recht was Schreiben. Ich finde aber das ihr wissen oder merken müsst das ihr nicht alleine seit.
Ich habe viele schreckliche Zeiten hinter mir. Ich kenne das auch ohne weinen, ich hatte das Gefühl das ich es einfach nicht zu lassen dürft. Also habe ich es auch einfach verdrängt. Nicht nur das Weinen sondern auch die ganzen Gefühle. Ich konnt die ganze Situation nicht verarbeiten. Was ich zu dem Zeitpunkt nicht gemerkt habe.
Etwa mit 35 mit etlichen Geschichten mehr auf meinen Schultern. Bin ich in das Gegenteil verfallen. Ich ging nach Hause und Weinte. Ich Weinte Rotz und Wasser. Konnte einfach nicht mehr aufhören. Ich Weinte mich in den Schlaf, Weinte bei der Arbeit, ich war einfach machtlos. Gebracht hat es mir nichts, ich konnte mich nicht lehren, habe mich richtig reingesteigert. Ich musst lernen auf zu Stehen. Ich musste lernen, das Blümchen am Strassenrand wider zu sehen. Ich musste es nicht lernen ich musste mich zwingen. Ich wusste zu der Zeit gar nicht wie viel ein Mensch Weinen kan.
mit der Zeit habe ich gelernt, mir bewusst eine Auszeit zu nehmen. Mich bewusst eine Stunde Zeit zu nehmen, wenn ich sie brauche . Einfach für mich alleine im kämmerlein. aber höchstens eine Stunde. Dann ist schluss. Wenn ich merke das es mir nichts mehr bringt, besser gesagt das ich mich nur noch im Kreis drehe, dann muss ich aufhören. Ich gehe eigentlich unbewusst sofort wider auf die suche nach der kleinen Blume am wegesrand.
Ich denke helfen konnte ich euch beiden nicht.
Aber ihr seit nicht alleine auf der Erde.

Liebe Grüsse
 

grübelienchen

Aktives Mitglied
@seelennot:
ja man kommt sich glaube ich ein wenig banane vor.aber irgendwie find ich auch ncihts schlimmes dran alleine für sich zu tanzen.hab ich glaube auch schonmal versucht.warum nicht.und das lied was du nanntes kenne ich n ur zu gut.das in voller lautstärke *schwärm* einfach zu geil.aber die haben auch andere schöne lieder.

bzgl deinen gefühle: ja das kenne ich auch,das man andere da vielleicht nicht belasten will.sorry wenn ich jetzt sage dass ich nciht weiss ob ich derzeit in der lage bin mit deinen gefühlen/deiner geschichte richtig umgehen zu können, wenn du sie hier niederschreiben würdest (so von der textmenge), obwohl ich die jenige war die gefragt hat.

aber ich hatte glaube gelesen dass du da irgendwas ein anliegen mit deinem therapeuten hast oder der therapiezeit.lieg ich richtig?

@ami: ja man verdrängt die gefühle weil man nciht weiss damit umzugehen.aber da staut sich soviel an finde ich und bei mir ist es dann denk ich halt unterschwellig immer da.und ich habe mitlerweile den eindruck das ich alle gefühle verdränge nicht nur die negativen sondern auch die positiven.und wer will sich schon das gefühl der freude etc entgehen lassen. aber wie gesagt bei mir ist da immer eine gewisse melancholie obwohl ich mich in dem moment eigendlich wohl fühle.vielleicht gestatte ich es mri nciht mich wohl oder gut zu fühlen.ich weiss es nicht.

deine lösung bzgl deiner tränen zu sagen:"ok eine stund ist ok wenn ich merke mir bringt meine heulerei nichts" finde ich eine gute idee.wuie klappt es denn.kannst du dann so einfach aufhören zu weinen?

ich weiss letztes jahr konnte ich noch weinen.ich hätte pausenlos weinen können weil mir mein leben und die umstände sowas von gegen den strich gingen und alles einfach nur scheiße und unerträglich war.meine gedanken drehten sich im kreis.ich fand keine lösung und die zeit drückte und alles kam was ich nciht wollte.da war ich total mit den nerven unten und hätte nur heulen können.doch ich hab es weitgehenst versucht zu verbergen...denn von außen hat mir keiner dieses gefühl zu gestanden glaube ich. so nach dem motto *stell dich nicht so an*

ansonsten weiss ich nur das ich zuletzt vor zwei drei monaten geheult habe, als ich die katze meiner mutter(mit der ich aufgewachsen bin) hier hatte für einen begrenzten zeitraum und ich sie dann schweren herzens wieder gehen lassen musste.nur bei dem gedanken daran meine geliebte mautze wiederhergeben zu müssen und dann alleine in meiner wohnung sein zu müssen stieß mir die tränen in die augen.tja und es passt ja nicht immer zu heulen.also unterdrückte ich solange bis ich alleine war.

ich merke grade das auch das niederschreiben dieser zeilen wieder etwas verdeutlicht.nur weiss ich noch nicht ganz was. aber das kommt noch.

einen schönen sonntag wünsche ich euch
ich muss ncoh was für die schule machen.schreiben morgen eine arbeit und ich muss noch ein referat vorbereiten.naja und dann hab cih noch den auftrag von einer tageszeitung (bei der ich gelegentlich arbeite) bekommen: ein foto von dern veranstaltungen rund um unseren verkaufsofenen sonntag hier zu machen.gut das es nur ein foto ist.denn für mehr wäre die zeit wohl nicht drinne heute.dabei würde ich gerne mal wieder was für die zeitung machen ;-)

lg
grübi
 

Seelennot

Aktives Mitglied
hey, da bin ich mal wieder, doch diesmal nur kurz.
(hab nur 2 std schlaf bekommen...)
@ grübelienchen
sorry wenn ich jetzt sage dass ich nciht weiss ob ich derzeit in der lage bin mit deinen gefühlen/deiner geschichte richtig umgehen zu können, wenn du sie hier niederschreiben würdest (so von der textmenge), obwohl ich die jenige war die gefragt hat.
:confused::confused::confused:
schreibe ich dir im moment zu viel von mir? möchtest du nur kurz ne antwort oder kannst du momentan gar nicht mit meinen zeilen allgemein umgehen, die mich betreffen...
@ Ami
Ich denke helfen konnte ich euch beiden nicht.
Aber ihr seit nicht alleine auf der Erde.
ich für meinen teil sehe das anders. weißt du , was es schon allein für ne hilfe sein kann, ist, wenn man sieht, dass sich zb. andere gedanken machen, zuhören, anteil nehmen? findest du wirklich, dass das keine hilfe ist, hm? man findet nicht immer die "richtigen", "lösungsbringenden" worte, und das ist auch ok. ich denk mal, man kann auch nicht immer nur auf eine spezielle lösung hoffen, warten, denn was "richtig oder falsch" ist, muß sowieso jeder für sich alleine herausfinden.

wünsch euch noch ne gute nacht. bin glaub ich bin wohl nicht mehr wirklich des schreibens und denkens fähig :schlafen::schlafen::schlafen:
lg seelennot
 
A

Ami

Gast
Hallo ihr zwei!

Nun sitz ich wider hier und möchte mich auch wider dazu äussern.

Grübelinchen wegen dem weinen eine Stunde lang. Ich muss für mich irgend einen Punkt finden wo es fertig ist, oder sein sollte. Natürlich kann ich es auch nicht auf den Punkt. Ich brauche auch meine Zeit um wider runter zu kommen. Ich bin ein Mensch der alles zu erst mit mir selber aus macht. Wenn ich selber damit klar komme erst dann gehe ich nach aussen..Ich kann ein Beispiel anfügen das noch nicht so alt ist.

Vor ein paar Wochen hatte ich in meinem Betrieb einen schweren Unfall. Ich hatte sehr viel Glück, es hätte auch anders kommen können. Mein Chef schickte mich nach Hause, ich weis es noch genau, mit den Worten „dich kann man heute eh nicht mehr brauchen“. Auf der nachhausefahrt hatte ich angefangen zu weinen. Ich hatte Angst um meinen Arbeitsplatz. Ich Liebe meine Arbeit. Zu Hause kam meine Nachbarin. Sie fragte nur ob ich frei habe, meine Antwort war auch kurz und bündig Ja. Ich ging in meine Wohnung und verschloss demonstrativ die Haustüre. Ich verkroch mich. Ich musste meine Schleusen öffnen, ich wusste nicht wie es weiter geht, verliere ich die Arbeit, darf ich mit der Maschine nicht mehr fahren oder vor allem was habe ich falsch gemacht? Ich lies es zu, ich wahr so entkräftet, ich konnte nicht mehr anders. Ich muss noch sagen meine Freundin wohnt zwei Heuser weiter und ist unter tags zu Hause. Ich fange an wie ein Gespräch mit mir selber zu führen. Ich fange an mich selbst zu trösten. Ich weis ja selber was ich brauche, Trost oder einen Kick in den Hintern. Ich versuche meine Sichtweise zu ändern. In dem Fall, ist mir bewusst geworden, das meine Zeit noch nicht abgelaufen ist. Also wurde ich dankbar das ich noch hier bin.
Einen Tag später ging ich wider zur Arbeit.
Nach zwei tagen bin ich die Maschine wider gefahren, langsam sehr langsam und vor allem mit viel Respekt und auch Angst.
Ein anderer Chef kam vorbei und fragte mich wie es passiert sei. Ich erklärte ihm das, auch das es ein Technischer Mangel wahr, was sich heraus gestellt hatte. Er bestätige das es nicht mein Fehler wahr.
Voller Freude ging ich an dem Abend zu meiner Freundin, erzählte ihr erst jetzt was in den letzten Tagen gelaufen ist.
Eben ich bin fertig mit der Sache. Ich denke ich habe es verkraftet. Also kann ich damit auch nach draussen.
Mir helfen meine zwie Gespräche. Wie wenn ich meine eigene Freundin währe.

Darum bin ich auch froh über das Forum. Denn nur ich alleine komme nicht weiter. Ich würde mich nur im Kreis drehen. Ob meine Methode richtig oder Falsch ist. Ich weis es nicht! Ich kann damit umgehen, denke ich. Denn ein Mensch würde ich in so einer Situation nicht gebrauchen können.

Grübelinchen, mal ne frage an dich. Darfst Du nicht Glücklich oder fröhlich sein? Darfst Du nichts schönes an dich ran lassen? Wenn nein, warum nicht?! Frag Dich das mal selbst.

Seelennot, danke für deine Worte! Du hast recht. Wahr ein Gedankenfehler von mir. Ich versuche euch einfach nur zu schreiben wie ich es gemacht habe oder mache. Wie gesagt für mich stimts, ( mehr oder weniger). Es sind einfach Ideen oder vor allem Anregungen.

Bis später Ami
 

grübelienchen

Aktives Mitglied
@seelennot:
hmm ich weiss nciht mehr warum genau ich mich gestern nicht in der lage für gesehen habe.vielleicht weil cih dachte es hat was mit b eziehung zu tun und das ist nicht gerade mein spezialgebiet.was jetzt nicht heißen soll das ich dir den mund verbieten möchte ich wusste auch nc iht ob ich den satz wirklich schrieben soll.jetz hätt ich grad kein problem mir deine geschichte anzuhören/bzw zu lesen.naja ist wohl auch stimmungsabhängig.und wenn ich wirklich grade mal ncioht in der lage wäre,dann hätte ich ja immer noch die möglichkeit es einfach nicht zu lesen ;-)
bisher konnte ich dir folgen udn nein du schreibst nicht zu viel.im gegenteil ich finde diesen austausch hier sehr schön,da ich mit euch dezreit eine form habe über meine gefühle zu reden oder das was in mir vorgeht.ich weiss dezreit nicht wo ich es sonst ansprechen könnte außer in der thera.und es ist schön das sich jemand für interessiert und einen ernst nimmt und es nachvollziehen kann.
schreib einfach weiter wie bisher. ;):cool:

@ami:ich glaub in mancherlei hinsicht mache ich auch viel mit mir selber aus bevor ich mit anderen drüber rede
(kommt immer drauf an wer) aber ich muss auch sagen dass ich eigendlich doch iwie ein großes mitteilungsbedürfnis habe glaub ich.

Darum bin ich auch froh über das Forum. Denn nur ich alleine komme nicht weiter. Ich würde mich nur im Kreis drehen. Ob meine Methode richtig oder Falsch ist. Ich weis es nicht! Ich kann damit umgehen, denke ich. Denn ein Mensch würde ich in so einer Situation nicht gebrauchen können.
wenn es dir hilft dann kann es doch nur gut bzw richtig sein.und ich denke jeder hat eine andere art mit dingen umzugehen.

was deine frage an mich betrifft mit dem glücklich sein zu dürfen.ich habe das seitdem ich damals meine nichte verloren habe.ich denke es hängt stark damit zusammen die melancholie.weisst heisst ich glaube.es ist seit diesem ereignis. ich weiss nicht ich kann derzeit nicht sagen, ob da bei mir vielleicht ein falsches denkmuster/glaubesnmuster drinne steckt.ich weiss es einfach nicht.aber vielleicht finde ich auch darauf irgendwann eine antwort.

was denie zwiegespräche und das eigene trösten angeht so kommt bei mir gleich die assoziation zum inneren kind auf.sagt dir das thema etwas?hier mal ein linkzum thema falls es dich interessieren sollte.
Naturheilpraxis

ich freue mcih auf weiteren austausch mit euch beiden.

ich habe die letzten zwei abende übrigens mal wieder so richtig gute laune.fühle mcih glatt einw enig aufgedreht.höre musik und iwie beschwingt es mcih regelrecht.dat tut gut :D:cool: nur meine mautze die nervt grade tierisch
.sie kommt aus dem gejammer und gebettel noch mal raus zu drüfen ni cht raus. dabei bin ich extra nochmal ne runde mit ihr spazieren weil hätte ich sie so rausgelassen wüsst ich nciht wie lange sie bleibt. aber meine rechnung ist nicht aufgegangen das es mit einem spaziergang getan ist.tja so sind sie.naja sie war ja auch den ganzen tag draußen

lg grübi
 
A

Ami

Gast
Hallo
ja das mit dem Inneren Kind ist eine Möglichkeit. Ich kenne es eher aus der Soziologie her.
freut mich das es dir ein wenig besser geh!

gruss Ami
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Gefühle. was will ich usw? Therapie 31

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben