Dalmatiner
Aktives Mitglied
Die Hälfte der funktionalen Analphabeten haben eine Lernbehinderung oder eine geistige Behinderung und werden das darum nie richtig lernen, ganz egal wie das Schulsystem ist. Das wird stets unterschlagen, weil es nicht in eine "früher war alles besser" Debatte hineinpasst.Für viele, auch Personen mit deutschem Pass, ist Deutsch eine Fremdsprache und natürlich haben die dann auch Schwierigkeiten beim Lesen.
Dann haben wir Leute mit einer Lese-Rexhtschreib-Störung. Denen kann man zwar Helfen, aber die Erfolge sind überschaubar und der Staat fühlt sich oft nicht zuständig. Wessen Eltern die 300€ Therapiekosten im Monat nicht zahlen können, schaut schnell in die Röhre.
Zusammen sind das bald 10 Prozent aller Schüler.
Unf erst dann kommen Migranten mit Deutsch als Fremdsprache, soziale Problemfälle und als weitere Ursache Lehrermangel und dekadentes Schulsystem.
Der Wunsch, jeder solle richtig Lesen und Schreiben können und einen Schulabsxhluss erwerben, bleibt darum immer das, was es ist: ein frommer Wunsch.