Anzeige(1)

Bin in einer Notlage

Ach du Sch....reck, dann bist ja du wirklich schlimm dran!
Sind das diese multi-resistenten Keime, die du dir da eingefangen hast?
Und die Antibiotika helfen bei dir nur begrenzt?
Dann kommen Videosprechstunden und digitale Rezepte natürlich nicht für dich in Frage...

Wahrscheinlich bist du, was staatliche Hilfen betrifft, wirklich am Ende der Möglichkeiten.
Da kann ich auch nur empfehlen, dich an irgendwelche "Go Fund Me" -Seiten zu wenden. Die würden dich ganz sicher nicht ablehnen, du bist schließlich der klassische Fall, bei dem die staatlichen Hilfen nicht mehr genügen.

Eine Frage noch: daß ist zwar jetzt nicht die passende Jahreszeit, aber gibt's bei euch wenigstens sowas wie eine Weihnachtshilfe für Bedürftige in besonders schwierigen Lagen?
Bei uns im Kreis Hannover organisiert das unsere Tageszeitung jedes Jahr, und die haben schon vielen Leuten in so prekären Lagen geholfen.
Und daß es gerade in so stockkatholischen Gegenden wie deiner so wenig Hilfe in echten Notlagen gibt, hat mich wirklich verwundert, weil ich sonst ganz anders kenne...
Liebe Sigillaria,
lieben Dank für deinen Kommentar. Du verstehst mich jetzt das es bei mir wirklich schlimm ist und staatl. alles versucht wurde und auch selbst versucht habe. Ja, Du hast recht mit Antibiotika, es hilft fast gar nicht. Ich war schon in zig Kliniken auch Spezialklinik aber der Bakterienstamm ist so selten und der Keim auch. Die Wunden sind auch nicht klein. Und es ist so, manchmal wenn es sehr warm ist dann läuft das Wundsekret nur so über die Beine und verklebt auch. Dann bei der nächsten Verbandwechsel wird fast alles wieder mitgerissen was sich vielleicht an neue Haut gebildet hat. Und die Schmerzen kann ich mit Worten nicht beschreiben. Tag und Nacht starke Schmerzen , es fühlt sich an als ob die Beine platzen und verbrennen. Unbeschreibbar. Es wäre alles leichter zu ertragen wenn nur so Sachen wie jetzt die Stromrechnung nicht wäre. Und jeden Monat der Kampf. Heute habe ich so aus den Fenster geschaut und habe die Nachbarn gesehen als sie die Einkäufe ins Haus trugen. Taschen voll mit guten Sachen, da kam mir auf einmal die Traurigkeit hoch und musste sehr weinen. Da hat es mich richtig erwischt. Wenn man selber nichts zu Hause hat und dann die Probleme dazu. Aber den Vorschlag mit den Pflegeheim von einer Leserin da möchte ich gar nicht antworten drauf. Wer geht mit über 50Jahre in ein Pflegeheim ? Auch wenn man finanziell schlecht da steht . Wünsche dir einen schönen Tag.
 
Liebe Sigillaria,
lieben Dank für deinen Kommentar. Du verstehst mich jetzt das es bei mir wirklich schlimm ist und staatl. alles versucht wurde und auch selbst versucht habe. Ja, Du hast recht mit Antibiotika, es hilft fast gar nicht. Ich war schon in zig Kliniken auch Spezialklinik aber der Bakterienstamm ist so selten und der Keim auch. Die Wunden sind auch nicht klein. Und es ist so, manchmal wenn es sehr warm ist dann läuft das Wundsekret nur so über die Beine und verklebt auch. Dann bei der nächsten Verbandwechsel wird fast alles wieder mitgerissen was sich vielleicht an neue Haut gebildet hat. Und die Schmerzen kann ich mit Worten nicht beschreiben. Tag und Nacht starke Schmerzen , es fühlt sich an als ob die Beine platzen und verbrennen. Unbeschreibbar. Es wäre alles leichter zu ertragen wenn nur so Sachen wie jetzt die Stromrechnung nicht wäre. Und jeden Monat der Kampf. Heute habe ich so aus den Fenster geschaut und habe die Nachbarn gesehen als sie die Einkäufe ins Haus trugen. Taschen voll mit guten Sachen, da kam mir auf einmal die Traurigkeit hoch und musste sehr weinen. Da hat es mich richtig erwischt. Wenn man selber nichts zu Hause hat und dann die Probleme dazu. Aber den Vorschlag mit den Pflegeheim von einer Leserin da möchte ich gar nicht antworten drauf. Wer geht mit über 50Jahre in ein Pflegeheim ? Auch wenn man finanziell schlecht da steht . Wünsche dir einen schönen Tag.
Auch wenn es dir nicht hilft, lass' dich mal drücken!
 
Crowdfunding wird im Übrigen i.d.R. bei Grundsicherung angerechnet. Es gibt allerdings die Ausnahme, falls die Anrechnung zu einer besonderen Härte führen würde.

Heute kamen unsere Rentenbescheide. Die Erhöhung wird voll angerechnet. Das ist klar. Dank der Hetze gegenüber Bürgergeldempfängern werden auch wir Grundsicherungsempfänger in Zukunft sicher leiden müssen. Obwohl Lebensmittel immer teuerer werden- gut vielleicht nicht Champagner und Hummer, das weiß ich nicht - gab es dieses Jahr keine Erhöhung des Regelsatzes und nächstes Jahr wohl auch nicht. Und wenn man ein wenig Rücklagen hat für Anschaffungen, werden die irgendwie auch im SGB 12 als "Lebensleistung" verwurschtelt? Wir, die wir nicht mehr arbeiten können, haben doch gar keine finazielle Perspektive mehr.
 
Hallo,
Ja , es sind leider sehr viele Nachbarn oder Menschen so. Ich habe schon bei Kleinanzeigen ein Inserat gemacht oder bei uns bei Rewe und Edeka gibt es so eine Tafel wo die Leute Zettel hängen können wenn Sie was zu verkaufen haben oder so. Es haben sich 3-4 gemeldet aber die aller erste Frage war immer: Was bekommt da ? Wieviel Geld? Und ich habe das bemerkt, sagte ich 10€ oder 20€ wenn es weitere Strecke war dann wurde sofort gesagt """ich überlege und melde mich ""! Nie mehr was gehört. Die Leute machen nichts mehr kostenlos oder fast kostenlos. Sehr sehr sehr wenige. Da bist Du auch eine Ausnahme, es gibt sehr wenige so Engel. Und das mit der Krankenkasse habe ich schon seit langem gemacht. Es werden keine ambulanten Arztfahrten nicht bezahlt, nur bei Chemo-Bestrahlung, Dialysefahrten, Schwerbehinderten Ausweis 100% und Eintrag G(bin nicht sicher, aber es wurde was von einen Buchstaben Eintrag gesagt) und all das habe ich nicht. Nur für stationäre Aufnahmen, wenn ich stationär in die Klinik müsste dann würde die Hin und Heimfahrt bezahlt werden in Form von Taxischein. Aber Danke für deine Tipps.
Was machst du denn für die Nachbarn umsonst? Mal auf die Kinder aufpassen, paar Tage Katze füttern, im Urlaub die Blumen gießen? Falls du das umsonst machst wäre es natürlich krass, dass die Nacharin für den Gegengefallen Geld will. Oder ist das ganze durchweg einseitig mit dir auf der nehmenden Seite?
 
Hallo Sonne,

noch einmal wegen des Stroms. Wäre ich betroffen, würde ich nochmal mit dem Anbieter
in Verhandlung gehen. Stromanbieter sind grundsätzlich verpflichtet, mit ihren Kunden eine Lösung zu finden, wenn diese nachweislich in finanziellen Schwierigkeiten sind.

Denn du bist ja zahlungswillig. Nur leider aktuell zahlungsunfähig.

Die Verbraucherzentrale könnte in diesem Fall als Argument genutzt werden, um auf die besonders niedrige monatliche Rate aus dem Vorjahr hinzuweisen, die ja als mehr als unzureichend erachtet wurde.

Der Anbieter hat hier offenbar auch einen Fehler gemacht. Denn indem er die monatliche Rate so stark heruntergesetzt hat, dass sie nicht realistisch war, um die tatsächlichen Kosten zu decken ist diese hohe Nachzahlung ja erst entstanden. Auf den Kühlschrank gehe ich hier nicht weiter ein, denn er wird nicht der Hauptgrund gewesen sein. Sicherlich hättest du auch ohne ihn, eine hohe Nachzahlung gehabt.

Argumente würde ich wie folgt vorbringen:

Fehlerhafte Anpassung der Rate: Es könnte darauf hingewiesen werden, dass die niedrige Rate das Problem der hohen Nachzahlung mit verursacht hat, weil sie eben viel zu gering war. Die hohe Nachzahlung hat deine ohnehin problematische finanzielle Lage verschärft, und es wäre gerecht, dies in die Verhandlung für eine Ratenzahlung mit einzubeziehen.

Mangelnde Kommunikation: Die meisten Anbieter passen die Raten basierend auf dem Verbrauch an. Warum ist das in deinem Fall nicht geschehen? Bei dem Verbrauch hätte man proaktiv auf dich zugehen können und deine Rate erhöhen sollen.

Bitte um geringe Ratenzahlung auf Basis deiner aktuellen finanziellen Lage:

Es sollte dir eine sehr niedrige, aber realistische Ratenzahlung zugestanden werden. Eine Rate gemäß deinen Möglichkeiten. Es geht darum, zu zeigen, dass du wirklich bemüht bist, eine Lösung zu finden, die dein ohnehin niedriges Budget nicht weiter belastet.

Verweise auf die Grundsicherung und das Sozialrecht

Dein Stromanbieter könnte auch auf deine Situation Rücksicht nehmen, indem er berücksichtigt, dass du von der Grundsicherung lebst und diese dir nicht genug Spielraum gibt, für hohe Nebenkosten und Nachzahlungen.

Ich muss mal in die Tiefen des Internets tauchen, es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Urteile, bei denen anerkannt wurde, dass Sozialleistungsempfänger in bestimmten Fällen besonders geschützt werden müssen.

Dann gibt es auch noch die Möglichkeit einer Stundung oder Ratenzahlung durch das Jobcenter.

Du hast zwar schon die Waschmaschine am Laufen, aber lass dich doch einfach mal bezüglich deiner aktuellen Situation beraten. Vielleicht hast du in deiner Pechsträhne auch einfach mal Glück und gerätst an eine nette Sachbearbeiterin, die einen guten Vorschlag parat hat.

Bezüglich deiner Wunden.

Ich hatte kürzlich im engeren Familienkreis einen ganz ähnlichen Fall und die Wunde heilte nach langem Hin und Her mit unzureichenden Behandlungen ganz hervorragend, mit der sogenannten Vakuum Therapie.

Ich hänge dir mal einen Link an, sprich deine Ärzte darauf mal an und frage, ob das in deinem Fall infrage käme.

In ganz kurz: durch diese Therapie werden Keime erstickt und die Wunde kann von unten hochwachsen.

https://www.draco.de/vakuum-therapie-mit-unterdruck-die-wundheilung-foerdern/

Abschließend: Prüfe mal, ob es bei dir einen Rewe gibt, den du erreichen kannst oder einen Rewe Lieferdienst. Falls ja, sag Bescheid, dann schicke ich dir eine PN.
 
Es gibt einen Mehrbedarf bei Merkzeichen G und für kostenaufwendigere Ernährung bei bestimmten Krankheiten. Eine schwere chronische Krankheit reicht nicht aus.
Stimmt, es muss schon eine chronische Krankheit sein, bei der man auch wirklich mehr Ausgaben für die Ernährung hat.
Und gerade bei solchen Krankheiten der Leber, der Verdauungsorgane oder des Immunsystems ist das ja auch der Fall.
In meiner Gegend habe ich jedenfalls schon Leute mit (aktiver) Hepatitis C gekannt, die Mehrbedarf bewilligt bekommen haben. Und bei noch schlimmeren Krankheiten wie z.B. Bauchspeicheldrüsen- Insuffizienz sowieso...
 
Also ich war heute einkaufen.

Ich hatte Leergut insgesamt 10 Euro.

Ich habe eingekauft für das Wochenende. Da kommen zwei Gäste und ich koche für sie.

Ich habe Milch, Mineralwasser, Saft, Nudeln, Kaffee, Zucker (der war mir ausgegangen), Hackfleisch. Zwiebeln, Knoblauch, Mozarella, Parmesan, Sahne, geschälte Tomaten in der Dose, Tomatenmark, Senf, italienische Kräuter

Eier,TomatenmsrkSenf, ein paar Bier und eine Schschtel Billigzigaretten eintkaugft. Trotz Abzug des Leergutes waren es über 60 Euro, die ich bezahlt hatte.

Für ein Wochenende mit Gästen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben