Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wölfe siedeln sich wieder an..

G

Gelöscht 119966

Gast
Ein Hüteund nicht, aber Herdenschutzhunde.

Ich lebe direkt im Wolfsgebiet und auch noch sehr ländlich, quasi mitten im Wald. Ich höre unser örtliches Rudel jeden Nacht heulen und hab sie auch schon oft auf der Wildkamera hinter meinem Haus erwischt.
Klar ist es ne Umstellung für die Bauern gewesen und anfangs ist man beim Gassi gehen über das eine oder andere gerissene Schaf gestolpert. Aber mittlerweile haben wir zwei tolle Herdenschutzhunde, keine Ahnung, welche Rasse das ist, aber die sind groß wie Kälber. Seitdem gehen die Wölfe nicht mehr an die Herde. Und als Mensch muss man sowieso keine Angst haben, ohne verdammt guten Grund kommen die einem nicht zu nahe. :D

Edit: Achja, um die Frage zu beantworten... Ich finds toll und mag Wölfe. 😁
der Horror die heulen zu hören Nachts
nun wer das toll findet kann sich ja ein Rudel im Garten halten so das sie da bleiben
der Wolf war einmal er passt nicht mehr in diese Zeit!
 

Shorn

Sehr aktives Mitglied
der Horror die heulen zu hören Nachts
nun wer das toll findet kann sich ja ein Rudel im Garten halten so das sie da bleiben
der Wolf war einmal er passt nicht mehr in diese Zeit!
(...)
Es ist der Mensch der die Wölfe zwingt sich neue Reviere zu suchen , auch Länderübergreifend.
Wir nehmen für uns zuviel Platz in Anspruch, nehmen uns was wir wollen ohne jede Rücksicht.

Der Wolf gehört zu Deutschland wie das Bier er war schon immer hier bis welche wie du meinten er müsse ausgerottet werden.
Wenn dir das heulen der Tiere gegen den Strich geht steht es jedem frei sein Haus zu verkaufen und weg zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Ich finde ja, es gibt nichts entspannenderes zum Einschlafen, als im Bett zu liegen, die Sterne durchs Panorama-Dachfenster über dem Bett anzuschauen und dabei durchs offene Fenster das leise Heulen in der Ferne zu hören. :love:
So oder so ähnlich, ich finde Wölfe toll und bin froh das sie wieder hier sind, einen Lux habe ich hier auch schon gesichtet, leider hatte ich meine Fotokamera nicht bei.
So wird Deutschland wieder etwas wilder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mipft

Aktives Mitglied
Die Hunde sind Hütehunde, haben dem Wolf also nicht wirklich was entgegen zu setzen. Und einbetonieren von Zaunpfählen geht auch nicht, da sie auch oft auf fremden Wiesen geweidet werden. Sie werden wohl die Schafszäune mit noch etwas stärkerem Strom ausstatten und haben sich auch überlegt weitere Stahlstangen für die Nacht in den mobilen Ställe installieren.

Eigentlich ist es gut, dass der Wolf hier wieder zurück ist. Wildschweine und Rehe nehmen hier seit einigen Jahren überhand. Die Bejagung bringt eigentlich nichts. Ich hatte schon 2 Mal tagsüber Begegnungen mit Wildschweinen im Umkreis. Und das nicht wirklich mitten in der Pampa. Hab da weniger Angst um mich als um die Hunde.
 

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Die Hunde sind Hütehunde, haben dem Wolf also nicht wirklich was entgegen zu setzen. Und einbetonieren von Zaunpfählen geht auch nicht, da sie auch oft auf fremden Wiesen geweidet werden. Sie werden wohl die Schafszäune mit noch etwas stärkerem Strom ausstatten und haben sich auch überlegt weitere Stahlstangen für die Nacht in den mobilen Ställe installieren.

Eigentlich ist es gut, dass der Wolf hier wieder zurück ist. Wildschweine und Rehe nehmen hier seit einigen Jahren überhand. Die Bejagung bringt eigentlich nichts. Ich hatte schon 2 Mal tagsüber Begegnungen mit Wildschweinen im Umkreis. Und das nicht wirklich mitten in der Pampa. Hab da weniger Angst um mich als um die Hunde.

Es gibt nur zwei Arten Elektrozaun der in der Landwirtschaft (Tierhaltung) erlaubt sind.

Das erste wäre das normale Weidezaungerät für Kühe und ist unbedenklich auch für Hunde.
Das zweite wäre das für Bullen oder grösser, dieses würde den Wolf töten.
Viel Ahnung zu haben scheine deine Halter ja nicht.
 

Daoga

Urgestein
Die Hunde sind Hütehunde, haben dem Wolf also nicht wirklich was entgegen zu setzen. Und einbetonieren von Zaunpfählen geht auch nicht, da sie auch oft auf fremden Wiesen geweidet werden. Sie werden wohl die Schafszäune mit noch etwas stärkerem Strom ausstatten und haben sich auch überlegt weitere Stahlstangen für die Nacht in den mobilen Ställe installieren.
Das wird nichts bringen. Effektiv wäre vermutlich, reichlich Stacheldraht zusätzlich zur normalen Umzäunung, und zwar in zwei Lagen, einmal am Boden direkt vor dem Zaun ausgelegt, daß kein Wolf sich unter dem Zaun durchgraben kann, und zweitens so hoch oben am Zaun montiert daß ein Wolf nicht drüberspringen kann ohne im Stacheldraht hängen zu bleiben. Hm, @Shorn, ist Stacheldraht auf Weiden amtlich erlaubt? (Korrekt montiert, damit das Vieh sich nicht versehentlich dran verletzt)
 

Daoga

Urgestein
Ich finde ja, es gibt nichts entspannenderes zum Einschlafen, als im Bett zu liegen, die Sterne durchs Panorama-Dachfenster über dem Bett anzuschauen und dabei durchs offene Fenster das leise Heulen in der Ferne zu hören. :love:
Kenne ich auch, aber das Heulen hat in meiner Kindheit der bösartige Schäferhund einer Nachbarsfamilie besorgt. Dafür braucht man keine Wölfe.
 

carrot

Aktives Mitglied
Kenne ich auch, aber das Heulen hat in meiner Kindheit der bösartige Schäferhund einer Nachbarsfamilie besorgt. Dafür braucht man keine Wölfe.
Das kenne ich auch,
Ich könnte aus Entfernung auch keinen Wolf von einem Schäferhund unterscheiden, soll ja auch nicht so einfach sein:
 

MrsBrisby

Aktives Mitglied
Das wird nichts bringen. Effektiv wäre vermutlich, reichlich Stacheldraht zusätzlich zur normalen Umzäunung, und zwar in zwei Lagen, einmal am Boden direkt vor dem Zaun ausgelegt, daß kein Wolf sich unter dem Zaun durchgraben kann, und zweitens so hoch oben am Zaun montiert daß ein Wolf nicht drüberspringen kann ohne im Stacheldraht hängen zu bleiben. Hm, @Shorn, ist Stacheldraht auf Weiden amtlich erlaubt? (Korrekt montiert, damit das Vieh sich nicht versehentlich dran verletzt)
Stacheldraht ist in vielen Bundesländern inzwischen (zu Recht) verboten in der Tierhaltung.
Allerdings geht es da um die Tiere innerhalb des Zaunes.

Davon ab, hält das weder Rehe noch Schweine o Wölfe ab.
Die gehen drüber o nesteln sich mit ihrem dicken Pelz durch. Da siehste nur noch ein paar Haare im Zaun.
Ich kenne so einige Shetties, die das mit 200kg superduper locker bewerkstelligen.

Richtig Zunder/Strom ist die einzige Möglichkeit. Sehen wir bei uns auch.

Aber dafür muss man viele Litzen spannen, was für Wanderkandidaten (Schafe/Ziegen) wieder schwierig ist.

Außerdem laufen die Weidezaungeräte meist nur auf 9V.
Da muss viel mehr wumms rauf, um Schweinis o Wölfe abzuhalten.

Alles schwierig.

Ich freue mich über die Wölfe, sehe aber durchaus das Problem, es zu regeln.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
E Katze erkältet sich Haustiere 11
NightShadow Darf mein Nachbar sich beschweren? (Kaninchen) Haustiere 13

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben