Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

WIR die Sklaven des Staates

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cheney

Gast
Hallo Thomas!

Das Fach Staatskunde hatten wir leider nicht. Weder auf der Gesamt- noch auf der Handelsschule.
Bei uns nannte sich das Gesellschaftslehre oder ganz profan, Politik.
Leider wurden viele interessante Themen in diesen Fächern auch nur sehr oberflächlich behandelt. Und es fielen auch unzählige Stunden aus, wegen Lehrermangel.
Eigentlich schade. Man denke nur an Pisa!

Gruss

Thorsten
 

Yaksini

Sehr aktives Mitglied
Juhuuuuu hab den Test gemacht :

Ergebnis :
alle Achtung , sie haben eine Menge drauf !
Wenn alle so gut wären wie Sie , brauchten wir PISA nicht mehr zu fürchten :D :D

Weiß, pure Selbstberäucherung :eek: :eek: , aber ist doch irgendwie nett so ein Ergebnis zu haben .

Liebe Grüße
Yaksini
 
M

MagicSun

Gast
Hallo Thomas,

habe mich nun durch das Notstandsgesetz gekämpft und bin natürlich prompt über das Ultima ratio gestolpert.
Die Verwirklichung setzt eine legitime Regierung voraus, aber was ist, wenn diese Regierung nicht mehr den gesellschaftlichen Normen entspricht?


:( petra
 
S

Stan

Gast
Hallo Thomas,

habe mich nun durch das Notstandsgesetz gekämpft und bin natürlich prompt über das Ultima ratio gestolpert.
Die Verwirklichung setzt eine legitime Regierung voraus, aber was ist, wenn diese Regierung nicht mehr den gesellschaftlichen Normen entspricht?


:( petra
Solange das Parlament demokratisch und das Parlament den Kanzler gewählt hat, entspricht das alles dem Grundgesetzt. Die anderen Regierungsmitglieder werden ja nicht gewählt. Die werden vom Kanzler vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten ernannt.

Es haben sich in den Jahren schon viele gesellschaftliche Normen geändert, aber trotzdem haben wir nach den Grundgesetz und dem Wählerwillen eine legitime Regierung. Die könnte anders aussehen, wenn die Fraktion der Nichtwähler ihre Stimme abgegeben hätte.

Gruß

Thomas
 
C

cheney

Gast
Hallo Thomas,

habe mich nun durch das Notstandsgesetz gekämpft und bin natürlich prompt über das Ultima ratio gestolpert.
Die Verwirklichung setzt eine legitime Regierung voraus, aber was ist, wenn diese Regierung nicht mehr den gesellschaftlichen Normen entspricht?


:( petra
Hallo MagicSun!

Was sind denn für dich die gesellschaftlichen Normen?

Im übrigen ist glaube ich(kann aber auch sein das ich mich irre) der Bundespräsident jederzeit dazu befugt das Parlament aufzulösen, sollte dieses grob gegen das Grundgesetz handeln oder andere Entscheidungen treffen die die Demokratische Grundordnung gefährden.
Oder wars der Bundestagspräsident? Kann auch sein!
 
S

Stan

Gast
Hallo MagicSun!

Was sind denn für dich die gesellschaftlichen Normen?

Im übrigen ist glaube ich(kann aber auch sein das ich mich irre) der Bundespräsident jederzeit dazu befugt das Parlament aufzulösen, sollte dieses grob gegen das Grundgesetz handeln oder andere Entscheidungen treffen die die Demokratische Grundordnung gefährden.
Oder wars der Bundestagspräsident? Kann auch sein!
Und wieder etwas Staatskunde::)

Der Bundestag kann sich nicht selbst auflösen. Er kann jedoch in zwei Fällen gegebenenfalls vom Bundespräsidenten aufgelöst werden:

1. Wenn bei der Wahl des Bundeskanzlers durch den Bundestag die absolute Mehrheit im dritten Wahlgang nicht erreicht wird (Art. 63 IV GG).

2. Wenn eine Vertrauensfrage des Bundeskanzlers nicht die Zustimmung der absoluten Mehrheit des Bundestags erhält und der Bundeskanzler dem Bundespräsidenten die Auflösung vorschlägt (Art. 68 I GG).

In beiden Fällen müssen innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen stattfinden (Art. 39 I S 3 GG).

Für den Fall, dass das Parlament oder die Regierung eine Entscheidung trifft, die gegen das Grundgesetz verstößt, besteht die Möglichkeit der Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.

Gruß

Thomas
 
S

sick_freak

Gast
Störer, klugscheiß hier bitte nicht rum. Ich habe in der 8. Klasse in Wirtschaftspolitik eine 2 gehabt, ich weiß, wann der Bundestag aufgelöst werden kann...

Hast du eigentlich eine Bibliothek zuhause ? Immer, wenn jemand eine Frage stellt, kommt Dr. Prof. Störer und hält uns einen Vortrag über die Sache. Es ist zwar richtig, aber es kommt irgendwie schleimig rüber.

video
 
Z

ZYANYA

Gast
Störer, klugscheiß hier bitte nicht rum. Ich habe in der 8. Klasse in Wirtschaftspolitik eine 2 gehabt, ich weiß, wann der Bundestag aufgelöst werden kann...

Hast du eigentlich eine Bibliothek zuhause ? Immer, wenn jemand eine Frage stellt, kommt Dr. Prof. Störer und hält uns einen Vortrag über die Sache. Es ist zwar richtig, aber es kommt irgendwie schleimig rüber.

video
wie war das nochmal mit dem Austeilen und nichts Einstecken können?

Bleib bitte beim Thema, Video
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
W Die Biologie des Menschen? Gesellschaft 9

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben