Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was für ein Sinn hat dieses Leben?

Alicia_p77

Aktives Mitglied
Wie hast du es geschafft??? Ich bin seit 15 Jahre Vollzeit berufstätig und kriege Fluchtsgedanken bei der Idee, weiter bis 70 so leben zu müssen. Ich bin 40 und mein Leben ist schon vorbei
Mit eiserner Disziplin zwinge ich mich dazu.
Bin Mitte 40, habe 20 Jahre Vollzeit gearbeitet und mittlerweile ein paar Jahre zumindest "nur" mehr 30 Stunden.
Habe aber mein ganzes Leben immer wieder depressive Phasen gehabt wegen der Arbeit.
Man verliert einfach viel zu viel Lebenszeit durch die Arbeit, es bleibt zu wenig Zeit zum genießen.
Das macht mich sehr sehr traurig.
 

Laika84

Mitglied
Woher willst du das in einem Zustand sagen, wo du nicht mal schläfst? Das Wichtigste kommt zuerst: Lös das Problem mit der Schlafsituation. Dann kommt der Rest.
Könnt ihr den Kühlschrank verstellen? Kann dein Mann ein Bett im Wohnzimmer für sich aufstellen? Kannst du mal probieren, den Stecker zu ziehen in der Nacht?
Es hängt alles zusammen. Ich kann ja in Urlaub gut schlafen.
 

juka

Aktives Mitglied
Es hängt alles zusammen.
Genau, es hängt alles zusammen. Du bist depressiv, weil du dein Leben so wie es ist nicht magst, gleichzeitig aber auch alle Wege der Veränderung entweder als sinnlos oder als versperrt/unmöglich ansiehst. Dadurch entsteht das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Resignation. Kein Wunder, dass du nur noch schlafen möchtest. Befreie dich aus dieser Starre und gehe neue Wege. Jene, die du aktuell noch für unmöglich hältst. Durch das Gefühl der Handlungsfähigkeit gehen auch die Depressionen weg, du schöpfst neuen Lebensmut und kannst deine Ziele aktiv verfolgen, um weitere Veränderungen zu bewirken.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
QUOTE="Laika84, post: 4360238, member: 127893"]
Arbeit kommt mir mittlerweile wie eine Strafe vor. Arbeiten die mir Freude machen bringen kein Geld.
[/QUOTE]
Hi liebe Laika..

Gestern habe ich dir noch geschrieben, unter anderem, was wirklich fehlt, das ist Geld und Freiheit- weil du dir mit Geld Freiheit kaufen könntest, heißts eigentlich, dir fehlt es derzeit nur an Geld. Einfach nicht mehr arbeiten müssen, einfach gut wohnen, gesund leben dürfen, mit allen Zutaten, die du brauchst.

Es war aber schon so spät und dann dachte ich, jetzt lege ich mich hin und denk nach, wie ich machen würde, wenn es so schrecklich laufen würde, wie derzeit bei dir.

Man kann sich Ruhe verschaffen, durch einen Rundumschlag- aus, zu Ende ist es, jetzt komme ich dran!
Wenn du das wagst, dann richtest du großen Schaden an, die Arbeit bist du los, die Ehe ist dann völlig im Eimer, du bist pleite, unter Umständen sogar Obdachlos, man verachtet dich, jeder kehrt sich ab von dir...stimmts nicht? Du fühlst dich genötigt das alles durchzustehen, weil sonst kommts schlimmer.
 

Laika84

Mitglied
Genau, es hängt alles zusammen. Du bist depressiv, weil du dein Leben so wie es ist nicht magst, gleichzeitig aber auch alle Wege der Veränderung entweder als sinnlos oder als versperrt/unmöglich ansiehst. Dadurch entsteht das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Resignation. Kein Wunder, dass du nur noch schlafen möchtest. Befreie dich aus dieser Starre und gehe neue Wege. Jene, die du aktuell noch für unmöglich hältst. Durch das Gefühl der Handlungsfähigkeit gehen auch die Depressionen weg, du schöpfst neuen Lebensmut und kannst deine Ziele aktiv verfolgen, um weitere Veränderungen zu bewirken.
Ich weiss deine Wörter zu schätzen aber das ist alles Theorie. Ich kann nur eine begrenzte Anzahl an Jobs angehen, weil ich Home Office brauche (lange Geschichte, ich möchte an dieser Stelle nicht darauf eingehen). Alle Jobs die ich finde sind in dem "Hamsterrad".
Meine einzige Alternative wäre auf dem Land ziehen mit einem Bauernhof, das will mein Mann aber nicht.

Ich kann einfach nicht mehr.
 

Laika84

Mitglied
QUOTE="Laika84, post: 4360238, member: 127893"]
Arbeit kommt mir mittlerweile wie eine Strafe vor. Arbeiten die mir Freude machen bringen kein Geld.
Hi liebe Laika..

Gestern habe ich dir noch geschrieben, unter anderem, was wirklich fehlt, das ist Geld und Freiheit- weil du dir mit Geld Freiheit kaufen könntest, heißts eigentlich, dir fehlt es derzeit nur an Geld. Einfach nicht mehr arbeiten müssen, einfach gut wohnen, gesund leben dürfen, mit allen Zutaten, die du brauchst.

Es war aber schon so spät und dann dachte ich, jetzt lege ich mich hin und denk nach, wie ich machen würde, wenn es so schrecklich laufen würde, wie derzeit bei dir.

Man kann sich Ruhe verschaffen, durch einen Rundumschlag- aus, zu Ende ist es, jetzt komme ich dran!
Wenn du das wagst, dann richtest du großen Schaden an, die Arbeit bist du los, die Ehe ist dann völlig im Eimer, du bist pleite, unter Umständen sogar Obdachlos, man verachtet dich, jeder kehrt sich ab von dir...stimmts nicht? Du fühlst dich genötigt das alles durchzustehen, weil sonst kommts schlimmer.
[/QUOTE]
Ich habe eine Scheidung hinter mir. Danach hatte ich nur mein Job, sonst wäre ich auf der Strasse gewesen. Das kann wieder passieren.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Natürlich schränkt uns die Arbeit ein und die meisten Menschen von uns würden gerne mehr Freizeit haben.
Aber du kannst deine Freizeit auch so gestalten wie du gerne möchtest.
Sich mit Tieren beschäftigen,ein schönes Buch zum Ausruhen,das dürfte doch auch noch nach einem 8 Stunden Arbeitstag drin sein.
Lass mal die Arbeit zu Hause liegen,gönn dir eine Haushaltshilfe,lass mal dein Mann übernehmen und nimm dir die Zeit,das zu tun,was du liebst!
Wir arbeiten,um zu leben.
Manchmal vergessen wir es in der Routine.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben