Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sorge um Sohn - seine neue Freundin ist so viel älter als er

Kompliziert

Neues Mitglied
In letzter Zeit mache ich mir große Sorgen wegen der Beziehung meines Sohnes zu einer deutlich älteren Frau. Kennengelernt haben sich die beiden vor knapp 3 Monaten übers Internet. Er ist 38, sie 58 Für mich war es erstmal ein ziemlicher Schock, denn ich bin keine 10 Jahre älter als sie.
Mittlerweile haben wir uns auch mal persönlich kennengelernt. Sie ist zwar wirklich sehr, sehr nett und in ihrer Art tatsächlich auch sehr jung geblieben, aber leider auch ziemlich unkonventionell und ehrlich gesagt auch etwas zu stark aufgetakelt. Unabhängig davon merkt man aber, dass sie eine Frau mit enorm viel Lebenserfahrung und Durchsetzungsvermögen ist. Sie war 3 Mal verheiratet und ist 3 Mal geschieden. Dazu kommen 2 Töchter von 2 verschiedenen Ehemännern. Nur ihre letzte Ehe war kinderlos.
Für mich ist es sehr schwer nachvollziehbar, was sich mein Sohn sich von dieser Beziehung verspricht und warum er sich plötzlich mit einer 20 Jahre älteren Frau verabredet. Die beiden sind meiner Meinung nach absolut nicht auf Augenhöhe und ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob er ihr überhaupt gewachsen ist. Mein Sohn ist ein eher zurückhaltender und schüchterner Mensch. Zudem hatte er sehr an der Trennung von seiner letzten Freundin zu knabbern, weswegen er sogar in Therapie war. Vielleicht gibt ihm eine ältere, erfahrene Partnerin ja ein Gefühl von Sicherheit, dass er bei seinen letzten Freundinnen definitiv nicht hatte. Die waren alle sehr unerfahren und haben sich in vielem grossteils auf ihn verlassen. Bei ihr hat er nun natürlich eine gestandene Frau, die fest im Leben steht.
Meine große Sorge ist jedoch, dass auch diese Beziehung nicht auf Dauer ist und die Trennung meinen Sohn dann wieder ähnlich stark oder sogar stärker mitnimmt, als die letzte.
Hinzu kommt, dass er bereits so gut wie bei ihr eingezogen ist. Er will seine Wohnung nun auch bald aufgeben, da er sowieso nur noch bei ihr ist.

Ich finde das geht einfach alles viel zu schnell, besonders in Anbetracht des Altersunterschiedes. Er sagte mir neulich, dass er noch so glücklich in einer Beziehung war und sich sogar vorstellen könnte, sie irgendwann mal zu heiraten! Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen und mache mir große Sorgen um ihn und auch seine Zukunft.
Natürlich möchte ich ihm nicht seine Beziehung vermiesen, aber ich würde mir zumindest wünschen, dass er ein wenig auf die Bremse tritt, das alles etwas realistischer sieht und auch hinterfragt, ob es wirklich das ist, was er sich für die Zukunft wünscht. 20 Jahre Altersunterschied sind kein Pappenstiel und bringen mit der Zeit große Herausforderungen mit sich. Ich glaube, dass er da überhaupt nicht drüber nachdenkt…
Was kann ich nur tun?
 

57-55

Sehr aktives Mitglied
Ich kenne/kannte einige Beziehungen mit 20 Jahren und mehr Altersunterschied. Sowohl die Männer, als auch die Frauen waren die älteren.
Für mich waren es gute Beziehungen, sie dauerten jeweils bis zum Tod eines Partners.

Bitte mische Dich nicht ein, die Gefühle Deines Sohnes gehören ihm, er ist alt genug zu entscheiden, wen er liebt.
Freue Dich, wenn es Deinem Sohn gut geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Drölfchen

Aktives Mitglied
@Kompliziert
Es wäre unvernünftig von deinem Sohn nach nur 3 Monaten Techtelmechtel/Beziehung schon seine Wohnung aufzugeben. Da hat er ja wohl gerade den ganzen Tag die rosarote Brille auf.
Das steht allerdings vollkommen unabhängig von dem Altersunterschied.
Diesen mütterlichen Rat könntest du ihm also nochmal geben, wenn er gerade so blind vor Liebe ist :)
Alles andere gehört zu seinen Erfahrungen im Leben.

Davon abgesehen gibt es einige Paare mit großem Altersunterschied, wo alles ganz wunderbar passt.
Ein weiteres prominentes Paar wäre übrigens Emanuel Macron mit seiner 24 Jahre älteren Frau.
 

Ausnahmsweise

Aktives Mitglied
In letzter Zeit mache ich mir große Sorgen wegen der Beziehung meines Sohnes zu einer deutlich älteren Frau.
Worum genau, welche Punkte konkret?

Also seit ziemlich langer Zeit ein eigenverantwortlicher, erwachsener Mann.
Wie wäre es, deinen Sohn genau so zu betrachten, respektvoll und ihn ernst nehmend?

Sie ist zwar wirklich sehr, sehr nett und in ihrer Art tatsächlich auch sehr jung geblieben, aber leider auch ziemlich unkonventionell und ehrlich gesagt auch etwas zu stark aufgetakelt.
Es ist nicht wichtig, dass diese Frau dir gefällt.
Deinem erwachsenen Sohn muss seine Partnerin gefallen.

Für mich ist es sehr schwer nachvollziehbar, was sich mein Sohn sich von dieser Beziehung verspricht
Das ist auch nicht nötig, Akteptanz deinerseits genügt völlig.

Die beiden sind meiner Meinung nach absolut nicht auf Augenhöhe und ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, ob er ihr überhaupt gewachsen ist.
Das ist Privatsache deines Sohnes.

Meine große Sorge ist jedoch, dass auch diese Beziehung nicht auf Dauer ist und die Trennung meinen Sohn dann wieder ähnlich stark oder sogar stärker mitnimmt, als die letzte.
Er ist erwachsen. Es ist nicht mehr deine Aufgabe, ihn schützen zu wollen. Dein Job ist loslassen und vertrauen, ihn als Erwachsenen auf Augenhöhe zu sehen und nicht mehr das Kind, das er mal war.

Kennengelernt haben sich die beiden vor knapp 3 Monaten übers Internet
Ich finde das geht einfach alles viel zu schnell, besonders in Anbetracht des Altersunterschiedes.
Welche Rolle sollte der Altersunterschied dabei spielen?

Es ist schnell. Doch wie viele Beziehungen zerbrechen trotz eines langsamen Starts? Worauf soll er warten? Klappt es nicht mehr, zieht er eben wieder aus. Wo ist das Problem?

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen und mache mir große Sorgen um ihn und auch seine Zukunft.
Du musst das nicht nachvollziehen können.
Es ist sein Leben, nicht deines.

Nochmal: Worüber genau machst du dir Sorgen?
Was soll passieren?

ich würde mir zumindest wünschen
Wünschen ist keim Problem.
Wünsche müssen aber nicht in Erfüllung gehen.
Und willst du die Beziehung zu deinem Sohn nicht belasten, behältst du deine Wünsche für dich.

das alles etwas realistischer sieht und auch hinterfragt, ob es wirklich das ist, was er sich für die Zukunft wünscht.
Ich glaube, dass er da überhaupt nicht drüber nachdenkt…
Wow.
Was für eine Meinung hast du eigentlich von deinem Sohn?!?


Warst du eine sehr dominante Mutter?
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben