Creme Fraiche
Neues Mitglied
Hallo Creme Fraiche,
Einerseits finde ich es sehr traurig, dass deine Schwiegermutter sich (wohl zu Recht) nicht traut, mit dir über einen geplanten Besuch zu sprechen und du empfindest es schon als zu viel, wenn sie alle 8 Wochen mal zu euch kommt. Alle 8 Wochen heißt ca. 6x im Jahr, oder eben weniger, wenn du 8 Wochen schon viel findest.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass sie sich nicht traut, mich zu fragen. Sie weiß, wenn sie sich damit an ihren Sohn wendet, dass sie gar nicht erst fragen muss, sondern nur sagen braucht, dass sie an Tag X bis Tag Y kommt.
Bis Dato habe ich mich ja auch noch nie derart gesträubt, wie ich es jetzt tue. Sie ist immer hier gewesen, wann und wie sie wollte. Nur bestehe ich nun zum allerersten Mal auf mein Bedürfnis.
Hallo Creme Fraiche,
Die Uhr tickt, für uns alle und vielleicht hat sie gemerkt, wie schnell die Zeit vergeht und dass die Enkel so schnell groß werden und möchte etwas wieder gut machen.
Ich habe nie (!!!) irgendjemandem gemeinsame Zeit verwehrt. Mein Angebot war: Wenn sie sich öfter sehen möchten, ist das okay, nur muss mein Mann dann eben mal zu ihr fahren, statt dass sie immer nur zu uns zu Besuch kommt.
Um die Enkel oder mich geht es ihr nicht. Du kannst aus meinen anderen Antworten herauslesen, dass sie diese nur von sich schiebt. Aber sie benennt sie als Grund vor meinem Mann, weil sie weiß, dass hier sein Punkt liegt, an dem sie ihn packen kann.
Bei mir meldet sie sich sowie so nie, nur wenn sie etwas will. Ich habe mich nie in einer Anti-Haltung ihr gegenüber gegeben. Ganz im Gegenteil.
Wie oben schon geschrieben, wissen wir hier nicht, wie es dazu kam, dass ihr euch augenscheinlich nicht mögt oder nicht miteinander klar kommt. Wie weit wohnt sie von euch weg?
Sie wohnt etwas über 300 km von uns entfernt.
Früher haben wir uns gemocht, sogar ziemlich. Das hat sich ab der Geburt unserer Kinder geändert. Es gab viele Vorfälle: Lügen, Intrigen, Diebstahl... Es war sogar so schlimm, dass selbst mein Mann lange Zeit zu ihr den Kontakt abgebrochen hat.
Interessant wurden wir, als wir vor 10 Jahren unser Haus gekauft haben. Ab da suchte sie engeren Kontakt und lud sich immer öfter selber bei uns ein. Nun ja, dass heißt, ab da war sie dicker mit ihrem Sohn. Die Enkel und ich sind nach wie vor völlig irrelevant.
Ich habe das Gefühl, dass mein Mann heute meint, die Zeit zurückzukriegen, die er früher nicht mit ihr hatte. Denn von dem her, was er mir aus seiner Kindheit erzählt hat, war sie alles andere als eine tolle Mutter. Er war 4 Jahre, da hat sie ihn schon stundenlang allein zu Hause gelassen. Es zählte immer nur ein Schicki-Micki-Leben und ihre Hobbys. Noch dazu, dass sie meinen Mann, als er 18 war, um 20.000 Euro erleichterte, indem sie seine Konten plünderte, auf die sie damals Zugriff hatte und sich mit diesem Geld verpisst hat. Dazu sagte sie ihm, dass er Schuld an der Trennung zwischen ihr und seinem Vater wäre, weil er als Kind immer so fordernd war.
Vielleicht ist sie furchtbar zu dir, schon all die Jahre und du hast vermeintlich das "Recht", so zu reagieren. Aber ohne Kompromiss oder Aufeinander-zugehen wird es mega stressig und aggressiv bleiben und dein Mann steht zwischen euch. Und die Kinder auch.
Geb ich Dir zu 100% recht. Genau deswegen habe ich nie (!!!) etwas gesagt. Jetzt zum ersten Mal, habe ich mir erlaubt nein zu sagen, weder abfällig, noch böse. Ich habe mich sogar gerechtfertigt und angeboten, dass meine Schwiegermutter die Enkel und ihren Sohn dennoch sehen kann, indem sie zu ihr hochfahren.
Das mit dem Aufeinanderzugehen habe ich immer eingehalten. Von mir aus kommt die missliche Lage im Moment wirklich nicht. Sie ist jetzt beleidigt und eingeschnappt und will nicht mehr mit mir reden, weil ich mich gewagt habe zu sagen, dass ich aktuell keinen Besuch möchte und münzt das gleich auf die ganze Zukunft, indem sie sagt, sie wird nie wieder zu uns kommen.
Nicht losschreien "ich will nicht, dass du kommst" sondern in Ruhe sagen "komm gerne für einen Nachmittag oder eine Nacht, mehr wird mir momentan zu viel, du kannst auch die Kinder mal ein paar Tage zu dir nehmen etc."
Dieses Angebot habe ich mal gemacht und es hat ihr nicht gereicht. Genauso gab es das Angebot schon, als die Kinder noch kleiner waren. Sie hat ihnen immer wieder versprochen, dass sie sie mal in den Sommerferien zu sich nimmt, doch es waren immer nur leere Versprechungen. Die Enkelkinder nerven sie am Ende nur und bedeuten schließlich Arbeit.
Beim Essen muss es sicher nicht immer das Teuerste sein... eine Bolognese kann man gut am Vortag kochen, die isst gast jeder (veggie oder mit Fleisch), dazu einen guten Wein. Das muss doch kein Vermögen kosten und ist schnell gemacht. Und wenn sie etwas anderes essen möchte, kann sie gern etwas mitbringen oder bei euch kochen.
Keine Chance! Sie macht das ziemlich raffiniert, indem sie einem das Wort in den Mund legt. Natürlich geschieht das über meinen Mann. Sie wendet sich dann an ihn und sagt so Dinge wie: "Mensch, Süßer, du weißt doch, wie gerne ich geräucherte Forelle mag. Die macht ihr doch wieder für mich, wenn ich da bin, richtig?"