Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Rückenschmerzen

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Dann schiebe ich gerne noch einen weiteren Hinweis hinterher, da ich mich mit dem Thema auch von berufs wegen beschäftige. Ich erwähnte bereits das viele Sitzen - auch dadurch entstehen Rückenschmerzen, da sich die vordere Muskulatur auf Dauer verkürzt. Die Ursache liegt vorne, die Symptome hast du dann hinten, nämlich am Rücken/Schulter/Nacken. Muskeln haben immer auch Gegenspieler, die in möglichst ausgeglichenem Verhältnis zueinander stehen sollten. Beim Rücken ist das wie gesagt vorne der Bauch.

Wenn du dir ein Fitness-Studio suchst, dann achte darauf, dass es ein gutes ist. Vielleicht hast du sogar Glück und erwischst eines, in dem du die Möglichkeit bekommst, mal einen Back-check zu machen. Damit wird die Kraftfähigkeit der Rumpfmuskulatur gemessen und so muskuläre Defizite und Dysbalancen aufgedeckt. Auf dieser Basis stellt man dir dann einen sinnvollen Trainingsplan zusammen.

Richtig gute Fitnessstudios haben übrigens nicht nur Geräte zum Cardio- oder Krafttraining, sondern Gott sei Dank mittlerweile auch immer häufiger Geräte, mit denen du eine bessere Beweglichkeit (wieder)erlangen kannst. Denn genau diese Beweglichkeit, die durch das Sitzen und ebendie verkürzte Muskulatur eingeschränkt ist, ist dann auch oft die Ursache für die Rückenschmerzen. Google mal nach FLEXX oder auch nach dem FIVE-Konzept.
Habe gerade den Beitrag meiner Vorschreiberin noch entdeckt: Das von ihr erwähnte DEHNEN meine ich auch mit meinen Hinweisen zur besseren Beweglichkeit und die erwähnten Geräte machen genau das. Pilates und Yoga gehen auch schon in diese Richtung. Allerdings machen viele Trainer auch die Übungen nicht optimal vor, da am Ende der Übung immer noch ein bisschen mehr gedehnt werden müsste - und auf dieses letzte Bisschen weisen leider die wenigsten hin, wissen es zum Teil noch nicht einmal. Es ist aber besser als gar nichts. Also, ja, Pilates wäre auch eine gute Sache. Bezuschusst werden diese Kurse von den GKV nur, wenn sie auch von der Prüfstelle für Prävention zertifizirt sind. Daran sind bestimmte Bedingungen geknüpft, die leider nicht jeder Anbieter erfüllt.

Ich höre auch immer wieder, dass die Leute sagen, "Ich mach doch regelmäßig Sport, verstehe ich gar nicht!". Wie gesagt geht es weder um Kraft noch um Ausdauer. Die wenigsten dehnen sich aber, machen sich wirklich mal wieder so richtig lang. Und genau das ist der Punkt. Selbst wenn du im Fitnessstudio bist - es gibt kaum ein Gerät dort, bei dem man nicht sitzt. Völlig gaga und eben auch defizitär.

Beweglichkeitstraining ohne Geräte - das war übrigens das, was ich dir auch oben im Beitrag durch die Moving Workers empfohlen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Ja, Liebscher und Bracht haben auf YouTube wirklich gute Übungen, auch sehr schnelle, die wenig Zeit kosten.
Hallo Santino,
Liebscher und Bracht sind nicht ganz unumstritten. Die Übungen sind okay, auf den Ton sollte man aber nicht allzu viel geben. Gerne verweise ich dazu mal auf diesen Beitrag; da kann man sich gut seine eigene Meinung bilden.

Was viele nicht wissen: Roland Liebscher ist übrigens Maschinenbauer und hat keinerlei physiotherapeutische Ausbildung. 🤐
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Rückenschmerzen wegen Augenoperation? Gesundheit 8
E Rückenschmerzen und taube Füße Gesundheit 16
S Wahnsinnige Rückenschmerzen Gesundheit 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben