Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Rückenschmerzen

Oktopus

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

mich plagen seit einigen Tagen Rücken- und Nacken schmerzen. Ich habe einen Beruf bei dem ich sehr viel am Schreibtisch sitze, und auch sonst mache ich relativ wenig Sport. Nach einer Massage geht es in der Regel besser. Aber ich kann mich ja nicht jeden Tag massieren lassen. Ich gehe ja davon aus, dass ich mich mehr bewegen sollte bzw. meine Rückenmuskulatur trainieren sollte. Habt ihr da Tipps? Was für Übungen kann ich machen? Meint ihr, das könnte das Problem sein?
LG
 

Mond-Wind

Aktives Mitglied
Massagen wirken super, du musst sie am Anfang allerdings regelmäßig machen lassen. Meiner Erfahrung nach hilft es, wenn du 1x die Woche für 10 Wochen hintereinander zur Massage gehst.

Im Internet findest du unzählige Rückenübungen.

Mein Favoriten: *klick* oder *klick*
 
G

Gelöscht 129515

Gast
Recken und Strecken hilft
Wer sich partout nicht zur körperlichen Betätigung durchringen kann, sollte sich zumindest jeden Morgen ausgiebig strecken. Denn auch durch Dehnung lassen sich Rückenschmerzen vorbeugen und lindern.

Besonders effektiv ist die aus dem Yoga bekannte Katze-Kuh-Übung: im Vierfüßlerstand abwechselnd den Rücken zum Katzenbuckel strecken und dann in die Kuhposition wechseln (leichtes Hohlkreuz bilden und Kopf etwas in den Nacken legen).

Wärme- und Kältebehandlung
Ein warmes Bad oder eine Wärmeflasche können bei quälenden Rückenschmerzen Wunder vollbringen. Die Muskulatur entspannt sich und Schmerzen werden gelindert.

Bei Rückenschmerzen aufgrund von Sportverletzungen oder Entzündungen funktioniert es jedoch andersrum. Hier sollte man zur Kaltkompresse greifen, um die Regeneration zu Fördern.

Auf die richtige Matratze achten
Bei einer Matratze kommt es vor allem darauf an, dass man bequem liegt. Daher lieber die Finger von Schnäppchenangeboten ohne Umtauschgarantie lassen. Denn ob eine Matratze dem Rücken gut tut oder nicht, findet man nur durch längeres Probeliegen heraus.

Entpuppt sich der Kauf als Fehlinvestition, sollte man die Matratze schleunigst umtauschen und nicht aus Bequemlichkeit die nächsten fünf Jahre auf der falschen Matratze schlafen. Immerhin verbringen wir knapp ein Drittel unseres Lebens im Bett.

Ausreichend Trinken
Wasser ist wohl das am meisten unterschätzte Wundermittel auf der Welt. Es beugt nicht nur Kopf- sondern auch Rückenschmerzen vor. Denn wer ausreichend trinkt, schont damit seine Bandscheiben.

Übrigens: Sobald man Durst verspürt, hat man bereits zu wenig Wasser im Körper. Besser also regelmäßig Wasser trinken, so dass erst gar nicht das Gefühl von Durst entsteht.

Richtiges Sitzen am Arbeitsplatz.
Wer viel Zeit vor dem Computer verbringt, sollte sich besonders gut um seinen Rücken kümmern. Denn schlechte Körperhaltung und starre Sitzpositionen wirken sich negativ auf Wirbelsäule und Muskulatur aus.

Um den vorprogrammierten Rückenschmerzen entgegenzuwirken, sollte die Sitzhaltung möglichst häufig gewechselt werden. Auch regelmäßiges Aufstehen und Strecken hilft. Eine gute Lösung ist, einen Hocker statt einem starren Bürostuhl zu verwenden. Durch die Flexibilität des Hockers werden Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt.
Also: aufstehen und mal ganz bewusst den Rücken strecken.
 

Santino

Moderator
Teammitglied
Massagen wirken super, du musst sie am Anfang allerdings regelmäßig machen lassen. Meiner Erfahrung nach hilft es, wenn du 1x die Woche für 10 Wochen hintereinander zur Massage gehst.

Im Internet findest du unzählige Rückenübungen.

Mein Favoriten: *klick* oder *klick*
Ja, Liebscher und Bracht haben auf YouTube wirklich gute Übungen, auch sehr schnelle, die wenig Zeit kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Northern Light

Sehr aktives Mitglied
Wenn ich verspannt bin, lege ich mich auf meine "Nagelmatte" (gib mal bei Ama*on Akupunktur Matte ein). Am besten unbekleidet, auf dem Fußboden (muss jedenfalls ein harter Untergrund sein), für ca 20 Minuten (schön zugedeckt mit Musik an).

Die ersten 2-3 Minuten kriegt man Schnappatmung, weil es schon ordentlich zwiebelt; danach setzt die totale Entspannung ein. Ich schlafe tatsächlich regelmäßig ein auf dem Ding 😆

Kann man auch präventiv machen, täglich für 10-15 Minuten.

Gute Besserung wünsch ich dir!
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
80% der Rückenschmerzen sind stressbedingt. Klar kannst und solltest du Sport machen, allerdings doktorst du wahrscheinlich nur an den Symptomen herum und es wird sich nichts dauerhaft ändern, wenn du nicht auch die Ursachen abstellst.

Für konkrete Übungen, um der Verkürzung der Muskulatur entgegenzuwirken, möchte ich dir noch noch einen megatollen Tipp geben. Lies dich hier mal ein, das ist ein sehr sehr gutes Online-Angebot, das sogar von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst wird: https://www.moving-workers.com/fuer-dich/ Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen, zumal es genau für Leute wie dich, also vielsitzende Schreibtischtäter mit ihren Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat, konzipiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oktopus

Neues Mitglied
Hallo an Alle! Wow so viele Antworten! Vielen Dank! Werde einige Sachen ausprobieren wie die 'Nagelmatte'. Super Idee, So eine hab ich tatsächlich auch noch auf dem Dachboden. An der Idee mit dem Krafttraining werde ich allerdings auch fest halten, weil ich da einen Expertenbeitrag zu gelesen hab, der erklärt, warum man Krafttraining machen sollte. Schaden wird es also nichts. Die Idee mit den Massagen ist auch super, allerdings kostspieliger wenn ich mir das so überlege. Da muss ich mich mal informieren wie viel regemäßige Massagen in meinem Umkreis so kostet. Und wer das überhaupt anbietet (wohne ländlich). Also alles super Tipps und ein paar werde ich mir zu Herzen nehmen. Ganz herzliche Grüße
 

Blaumeise

Aktives Mitglied
Wichtig ist, dass du dich im Alltag so viel bewegst wie möglich. Sport zusätzlich, wäre natürlich auch sinnvoll. Ich weiß ja nicht, was du für ein Typ bist - ob du lieber in das Fitnessstudio gehen würdest oder ob dir Sport in einer Gruppe mehr Freude bereiten würde oder ob du lieber zurückgezogen zu Hause trainieren würdest.
Sehr gut für den Rücken eignen sich, neben Geräten im Fitnessstudio, Yoga und Pilates. Dafür gibts auch Kurse, die von der KK bezuschusst werden. Wenn das was für dich wäre, frag mal bei deiner KK nach.
Ansonsten gibts auch zig Videokanäle, die du zu Hause auf der Matte durchführen kannst.
Hier mal eine Liste:

Bei den Kanälen müsstest du dir dann entsprechende Videos für Anfänger raussuchen. Aber „Move with Nicole“ ist schon eher was für gut trainierte. Und die meisten Sachen von Travis Eliot auch. Nur mal so als Warnung.

Und bitte trainiere nicht nur den Rücken! Oft ist - zumindest der untere Rücken - schon gut durch das Sitzen sehr kräftig! Wichtiger sind tatsächlich die Bauchmuskeln und die Schultern. Das sind meist die Muskelpartien, die zu schwach sind. Besser ist natürlich, den ganzen Körper zu trainieren und sich nicht nur auf bestimmte Bereiche des Körpers zu beschränken. Und noch wichtiger als das kräftigen der Muskulatur ist das Dehnen!
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Rückenschmerzen wegen Augenoperation? Gesundheit 8
E Rückenschmerzen und taube Füße Gesundheit 16
S Wahnsinnige Rückenschmerzen Gesundheit 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben