Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebe, was ist das?

Amory

Aktives Mitglied
Und man muss wissen wie Kokosnüsse reagieren..;)

na hoffentlich haben sie einen guten Charakter... :LOL:

Nein... Spass beiseite. Das gefährlichste Tier bleibt der Mensch. Aber das ist doch irgendwie gar nicht das Thema hier
 

Savay

Aktives Mitglied
Ich möchte die Frage einmal umkehren: setzt ein gutes Leben nicht eine liebevolle, positive Haltung gegenüber allem, was ist, voraus?
Ohne Bewertung oder Urteile auf alles zuzugehen, was uns begegnet?
Menschen nicht als Gegner anzusehen, sondern als Mitspieler?
Liebe ist Lebensenergie, eine geistige Kraft, ohne die wir lediglich existieren.
Denke auch das es so rum besser ist. Misstrauen zerstört mehr als das es nutzt.
Bei Hunden habe ich es schon gemerkt. Ich konnte das immer gut einschätzen bzw strahlte ich wohl ein gewisses Wohlwollen und Sicherheit gegenüber Hunden aus. Es waren immer gute Begegnungen.
Irgend wann fing bei mir aber das Misstrauen an und damit auch etwas Angst. Das spürt ein Hund auch. Es ist dann eher ein beklemmendes Gefühl auf den Hund zuzugehen.
Ich hatte vorher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Es war nur ein Misstrauen da, der Verstand sagte auf einmal sei vorsichtig, Hunde können beißen... und Menschen können einen verraten, hintergehen, belügen usw.

Ich glaube ein misstrauischer Erstkontakt erschwert einiges.
Nur wie soll man das wieder los werden?

Blindes Vertrauen trotz eindeutiger Anzeichen das es jemand nicht gut mit einem meint ist etwas anderes. Einen knurrenden Hund muss keiner streicheln. Nur evtl ist der Hund ja auch nur misstrauisch...
 
G

Gelöscht 129606

Gast
ich würde Liebe so beschreiben: Liebe ist kein Akt; sie ist nicht etwas was man macht. Wenn man sie macht, ist es keine Liebe. Tun hat mit Liebe nichts zu tun. Liebe ist ein Seinszustand, kein Handeln. Niemand kann 24 Stunden ununterbrochen etwas tun. Jedes tun ermüdet und man wird gelangweilt. Dann muss man sich entspannen. Wenn du Liebe also tust, wirst du dich im Hass entspannen müssen, denn man kann sich nur ins Gegenteil hinein entspannen. Darum ist unsere Liebe immer mit Hass vermischt. In einem Moment liebst du und schon im nächsten Moment hasst du die selbe Person. Die selbe Person wird zum Objekt sowohl der Liebe als auch des Hasses. Da liegt der Konflikt aller Liebenden. All dieses Unglück existiert, weil eure Liebe ein Akt ist. Du kannst verliebt sein, aber du kannst Liebe nicht tun. Tun ist absurd.

Liebe ist genau wie atmen, nur auf einer höheren Ebene. Wenn ihr nicht atmet wird euer Körper sterben. Wenn ihr nicht liebt, kann euer Geist nicht geboren werden. Wenn ihr liebt, wird eure Seele lebendig, genau wie beim atmen. Verstehen wir die Liebe also als ein atmen der Seele.
Das Leben ist voller Widersprüche. Hier gibt es die Frau, da gibt es den Mann. Was kann ich machen? Der Mann ist durch und durch der polare Gegensatz zu der Frau. Darum fühlen sie sich angezogen. Sonst gäbe es keine Anziehung. Dieser Unterschied, diese ganz andere Seinsweise erzeugt in Wirklichkeit die Anziehungskraft.
Der polare Gegensatz wird zur magnetischen Kraft. Das ist der Grund, warum Glück entsteht, wenn sich Mann und Frau begegnen. Immer dann wenn zwei Gegensätze sich begegnen, zusammenkommen, heben sie sich einander auf. Weil sie Gegensätze sind heben Sie sich einander auf. Wenn Mann und Frau sich wirklich begegnen, nicht nur körperlich, sondern total, dann verschwinden beide für einen kurzen Augenblick. Dann ist da weder Frau noch Mann. Dann ist da nur reine Existenz. Genau das ist das beglückende daran.
Du kannst, so wie du bist, Philosophie verstehen, aber nicht die Liebe. Es ist kein intellektuelles Konzept, es ist eine Erfahrung. Solange du für diese Erfahrung nicht offen, bereit, verwundbar bist, kann sie dich nicht erreichen. Philosophie ist Verstandessache. Nur der Kopf ist nötig, du brauchst deine Gesamtheit nicht dazu. Liebe fordert dich in deiner Gesamtheit, mit Haut und Haaren. Es ist nicht fragmentarisch. Es bezieht alles mit ein. Liebe schließt ein, Hass schließt aus.
 

Amory

Aktives Mitglied
Nein,das ist nicht unwichtiger.

Manchmal frage ich mich,woher du deine ganzen Einstellungen her hast.
Aus eigener Erfahrung?
Wie kommst du zu deinen Schlussfolgerungen?

Darf ich dich fragen,wie alt du bist?
ja, das ist definitiv nicht unwichtiger!
Sondern sehr wichtig!!

Und ja, manchmal würde ich es mich auch interessieren, wie alt Unser Johnny ist. Ich denke jung. Aber er wird das sowieso niemals beantworten. Er schreibt niemals etwas persönliches über sich.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Das Thema läuft seit dem 7. Mai 2022.
Wir werden nie herausfinden, was Liebe ist, wenn wir darüber diskutieren.
Nur dann, wenn wir in uns hineinfühlen.
Hast nicht ganz unrecht.
Mit Diskussionen alleine,wird das nichts....
Ist aber interessant,was andere so denken.
Ich für mich,weiss genau was Liebe ist...
Man muss sie halt spüren, erklären kann man das weniger und verstehen genauso wenig.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben