Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebe, was ist das?

Sigillaria

Aktives Mitglied
Das ist exakt das, was der Großteil der Nutzer und Nutzerinnen dieser Diskussion tut: "Liebe dich selbst und habe einen guten Charakter und du wirst geliebt werden", obwohl das nachweislich nicht stimmt.
,
Selbstliebe und guter Charakter führen natürlich nicht immer und automatisch dazu, daß man geliebt wird.
Aber mit etwas Selbstliebe, oder besser: Selbstakzeptanz kommt man im Leben deutlich besser klar, und hat natürlich auch mehr Chancen geliebt zu werden.

Ich hätte auch keine Lust auf einen Partner, der den ganzen Tag nur über sein angeblich so schlechtes Aussehen jammert, alle möglichen Leute beneidet und sich nonstop über die böse und oberflächliche Welt beklagt!
Zuerst versucht man dann ja oft, jemanden der so drauf ist, aus diesem negativen Teufelskreis rauszuholen.
Aber irgendwann merkt man dann meistens auch, daß derjenige das gar nicht will, und in seiner verbitterten Weltsicht vielleicht sogar ganz zufrieden ist...
 

Sigillaria

Aktives Mitglied
Bei den Orcas wurde auch die Gefahr unterschätzt.
Das Ergebnis war, dass mehrere Trainer in unterschiedlichen Städten und Ländern totgebissen wurden.
Wurde ein Trainer vom Orca getötet
wurde der nächste Trainer eingesetzt, welcher wieder totgebissen wurde.

Die Liebe zum Geld war stärker als an die Sicherheit der Trainer zu denken.
Die tierlieben Trainer unterschätzten die Gefahr.
Erst viel später kam endlich ein Gesetz, dass welches verbot Orcas zu trainieren.

Mit sehr viel Geld wurde 1 Orca in die Freiheit entlassen, das Ergebnis war für ihn schnell tödlich.

Es werden so unglaublich viele falsche Dinge vorgeheuchelt besonders im Bereich der Liebe und des Geldes , daher finde ich den kritischen Blick hinter die scheinbar schöne Kulisse wichtig...
Ich finde sowieso, daß man gerade die großen Meeressäuger besser einfach in Ruhe lassen sollte.
Ein bisschen Unterwasser-und Verhaltensforschung über diese Arten ist ja schön und gut, aber trainieren muss doch wirklich nicht sein. Das ist m.E. reine Sensationsgier...

Man behandelt verlassene Robbenbabys ja heutzutage auch zum Glück so, daß sie sich nicht zu sehr an die Menschen und dauerhafte Fütterung gewöhnen, und deshalb funktioniert die Auswilderung da meistens ganz gut.
 

Sigillaria

Aktives Mitglied
Vermutlich töten mehr Hunde einen Menschen als Haie..

Auch wenn ich Hunde sehr liebe...
Richtig, die allermeisten Haiarten gehen den Menschen eher aus dem Weg, und sehen sie nicht als Beutetiere an.
Und die meisten Angriffe von Haien auf Menschen kommen durch Unachtsamkeit und Unkenntnis zustande, Einheimische die sich mit dem Verhalten von Haien auskennen passiert seltener etwas.
 

Postman

Urgestein
Richtig, die allermeisten Haiarten gehen den Menschen eher aus dem Weg, und sehen sie nicht als Beutetiere an.
Und die meisten Angriffe von Haien auf Menschen kommen durch Unachtsamkeit und Unkenntnis zustande, Einheimische die sich mit dem Verhalten von Haien auskennen passiert seltener etwas.
So sehe ich es mit Hunden auch - Kampfhunde ausgenommen.

Wenn man weiß, wie man auf Hund zu reagieren hat, passiert einem das nicht.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben