Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebe, was ist das?

Savay

Aktives Mitglied
Im Übrigen zum Thema: Wie sieht das bei anderen Säugetieren oder anderen Gruppen von Tieren aus? Können diese vielleicht nicht auch lieben? Oder ist Liebe dem Menschen vorbehalten?
Es gibt für Tiere so etwas wie Zuneigung und auch simple Gewohnheit, und damit auch Verlustschmerz. Aber ich denke nicht die Liebe wie wir sie empfinden können.
Den Tieren bleibt aber aufgrund ihrer geistigen Beschränktheit auch so einige unangenehme Gefühle erspart.
Seltsamerweise bekommen viele Tiere erst in menschlicher Obhut oft ähnliche Gefühlsstörungen. Liegt wohl an einer nicht artgerechten oder liebevollen Behandlung.
Tja warum soll es den Tieren da auch anders gehen als den Menschen.
 

cucaracha

Urgestein
Tiere (Hunde und Katzen) sind in den Gefühlen mit Liebe, Bindung, Eifersucht, Konkurrenz, Wut, Futterneid, Vertrauen, Nähe und Aufmerksamkeit suchend, Trauer, beleidigt sein, Hilfsbereitschaft, Schutz gebend, Freude,
auf Mimik, Körperhaltung, Augenausdruck, Stimmbetonung und Gestik achtend, usw.
den Menschen erstaunlich ähnlich.

Mit der Gefühlswelt werden Tiere oft unterschätzt.

Ich habe schon seit Jahrzehnten sehr viele Hunde und Katzen...und konnte dies gut beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

tork

Aktives Mitglied
Seltsamerweise bekommen viele Tiere erst in menschlicher Obhut oft ähnliche Gefühlsstörungen. Liegt wohl an einer nicht artgerechten oder liebevollen Behandlung.
Das Problem ist, dass man, wenn man allein eine Beobachtungswarte in der Natur aufstellt, diese bereits verändert. Daher ist es extrem schwierig Tiere in wirklich freier Wildbahn zu beobachten. Allerdings kommen neuere Forschungsergebnisse auch zu dem Schluss, dass Tiere auch ohne menschliche Gegenwart zumindest soziale Gefühle aufbauen können.

So zum Beispiel das in der Wildnis lebende Gorillamännchen, das sich um ein verwaistes, nicht näher verwandtes Gorillababy kümmert und dieses aufzieht. Darüber hatte ich vor einigen Jahren in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift gelesen. Ob es sich bei den sozialen Gefühlen um Liebe oder etwas anderes handelt, ging aus dem Artikel allerdings nicht hervor.
 

Amory

Aktives Mitglied
Der Tiervergleich ist schwierig, weil es so viele verschiedene Arten gibt.

Viele Arten bei den Säugetieren haben ein soziales Konstrukt.
Bei vielen Vogelarten bleiben die Paare ein Leben lang zusammen. Das muss ja Liebe sein.
Manche Insektenarten haben einen staatsähnlichen Aufbau.
 

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Bisher hat man ja den Tieren alles mögliche verwehrt.
Bei den Emotionen, den kognitiven Fähigkeiten , den Gehirnarealen und den neurochemischen Prozessen hat man festgestellt, Tier haben sehr wohl dieselben Abläufe im Organismus.

Im Körper, in der Hormonausschüttung im Gehirn, das kann man messen , da besteht keine Frage.

Mit Tieren sprechen , geht wohl noch nicht, weil man die Sprache der Tiere noch nicht so entschlüsselt hat , wie man es könnte , aber wenn es ginge könnte man sie ja fragen " Kannst Du sagen das Du verstehst was Liebe ist ?" na und sagen wir mal
das Tier ist nicht so unsicher , sondern hat noch alle Tassem im Schrank und gibt ne Antwort " Klar "

dann wird dem Tier wohl nicht geglaubt .....vielleicht wäre es liebvoller zuzuhören .

Magazin Freiheit für Tiere (freiheit-fuer-tiere.de)
 

Sigillaria

Aktives Mitglied
Keine Ahnung. Mir erscheint solch ein Dauerzustand jedenfalls angenehmer als eine Dauerdepression.

Also wenn wir mit unserem Denken unsere Gefühle erzeugen können, dann können wir auch unsere eigene Körperchemie beeinflussen. Ohne irgendwelche Drogen oder psychoaktiven Stoffe.
Aber gut, ich weiß, das die meisten das für unmöglich halten.

Ein Hochgefühl muss ja nicht zwangsläufig bedeuten dass man nicht mehr voll zurechnungsfähig ist.
Unser Gehirn ist auch um einiges weiterentwickelt als das von Rotwild, hoffe ich 😁

Dann ist dieses Hochgefühl deiner Meinung nach nur den Verliebten für eine kurze Zeit vorbehalten. Hört sich irgendwie traurig an und irgendwo auch nach einem rastlosen Suchenden. 🤔
Eben nicht zum rastlos Suchenden, das hätte ja nichts mit Liebe zu tun!
Denn idealerweise entwickelt sich die Verliebtheit zur Liebe.
Und dann hat man gar nicht mehr das Bedürfnis, neuen Kicks hinterherzulaufen, wenn man wirklich liebt...

Und selbstverständlich geht man unterm Einfluss von Verliebtheit oder überhaupt in einem euphorischen Zustand mehr Risiken ein als im Normalzustand, dafür gibt's doch wohl Beispiele ohne Ende.
Das menschliche Gehirn (genau wie die Gehirne von Tieren) ist nicht für Dauer-euphorie gemacht.
Eine dauerhafte Euphorie ist kein gesunder Zustand, sondern wird oft durch bestimmte Demenzerkrankungen oder durch Medikamente und illegale Drogen ausgelöst.
Oder sind Menschen unterm dauernden Einfluss von euphorisch machenden Drogen wie Koks, Meth oder anderem Dreck etwa besonders intelligente, liebevolle und verantwortungsvolle Menschen? Im Gegenteil, denn ein dauerhafter Glücksrausch macht in der Regel sehr egoistisch! Und auch frisch Verliebte sind das oft, und verlieren andere Menschen wie z.B. ihre Kinder oder andere Verpflichtungen wie ihre Arbeit aus dem Blick...

Und genauso ist es mit Depressionen, dauerhaftes Niedergedrückt sein ist natürlich nicht gesund, und ein Zeichen, daß etwas im Gehirn aus dem Gleichgewicht gekommen ist.
Der Normalzustand ist nunmal weder übermäßig euphorisch, noch depressiv, sondern in einem gewissen Gleichgewicht, damit man die Umgebung mit ihren Gefahren und andere Menschen gut einschätzen kann.

Jemand der meint, daß man nur in einem rauschartigen, dauerhaften Glücksgefühl gut leben kann, wird eher das Gegenteil finden und dauerhaft unzufrieden oder depressiv werden.
Echte Liebe wird der jedenfalls so nicht finden...
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben