Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freunde "aussortieren"

Arktur

Sehr aktives Mitglied
dann vergesse ich sie einfach.
Ich vergesse eigentlich niemanden, und bei den meisten verflossenen Freundschaften könnte ich mir eine Wiederbelebung vorstellen bzw. ich würde sie nicht ausschließen. Andererseits dränge ich mich auch nicht auf. Ich habe zwar schon gelegentlich mal einige wieder kontaktiert, aber meistens kommt kein richtiges Feedback zurück, und dann lasse ich die Leute auch in Ruhe.
 
S

Salzkristall

Gast
Ich habe letztes Wochenende einen "Freund" aussortiert.

Auf einen gemeinsamen Abend, an dem ich ihn eingeladen hatte, kam drei Monate nichts. Drei Nachrichten von mir blieben ohne richtige Antwort, es kamen nur Bildchen zurück. Drei Anrufe wurden nicht angenommen, Rückrufe blieben aus.

Ich bereue schon mindestens die jeweils dritten Versuche.
 

Amatio

Aktives Mitglied
So ähnlich sehe ich das auch. Ich selbst habe nie aktiv Freundschaften "aussortiert". Trotzdem sind sie im Lauf der Jahre immer weniger geworden. Das heißt wohl, dass überwiegend ich aussortiert wurde. Woran das im einzelnen gelegen hat, kann ich meistens nicht beurteilen, weil mir in der Regel keine Begründung mitgeteilt wurde. Meistens lief es nach dem Ghosting-Prinzip (sprich: irgendwann hat man sich nicht mehr gemeldet, hatte keine Zeit mehr, etwaige Treffen wurden abgesagt und nie nachgeholt, etc.)
Das erleben ich auch so. Wenn man aussortiert wird, kommt meistens keine Begründung. Es geschieht durch Ghosting.

So wirst Du immer einsamer.

Und deshalb musst Du schauen, für andere Menschen interessanter zu werden. Dann laufen sie hinter Dir her statt Du hinter ihnen. Und dann kannst Du diejenigen aussortieren, die Du nicht haben willst.
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Und deshalb musst Du schauen, für andere Menschen interessanter zu werden.
Das ist eine Kunst, die ich nicht gut beherrsche. Ich laufe normalerweise niemandem hinterher, mache aber eigentlich schon Sachen, die auch für andere interessant sein könnten (z.B. Reisen, Fotografieren, Theater, Ausstellungen, Verkehrstechnik, etc.), aber interessanter wirke ich deswegen noch lange nicht.
 

Amatio

Aktives Mitglied
Das ist eine Kunst, die ich nicht gut beherrsche. Ich laufe normalerweise niemandem hinterher, mache aber eigentlich schon Sachen, die auch für andere interessant sein könnten (z.B. Reisen, Fotografieren, Theater, Ausstellungen, Verkehrstechnik, etc.), aber interessanter wirke ich deswegen noch lange nicht.
Kann ich mir denken. Nur wenn man wirklich interessant auf andere wirkt, bekommt man leicht mit ihnen Kontakt.
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Nur wenn man wirklich interessant auf andere wirkt, bekommt man leicht mit ihnen Kontakt.
Vielleicht ist unter anderem mein Selbstmarketing schlecht. Manchmal habe ich schon erfahren, dass andere Leute gar nicht gewusst bzw. sich nicht gedacht haben, dass ich mir für dieses oder jenes Thema interessiere.
 

Salvus

Mitglied
Ich habe schon aktiv Freundschaften beendet, weil derjenige z.b. nur von sich redete, kein echtes Interesse an mir hatte, mich kaum ausreden ließ und ich kein Gefühl von Beidseitigkeit hatte. Sowas ist maximal eine Bekanntschaft, aber auch bei Bekannten muss man das Gefühl haben, dass man nicht nur dazu da ist, damit sie reden können.
Darf ich fragen, wie du die Freundschaft beendet hast?

Mit deiner Definition gehe ich übrigens mit.

Ich habe auch einen Kontakt. Wir treffen uns stets bei ihr, bei mir war sie noch nie, trotz Einladung meinerseits (und nein, keine Kinder oder Haustiere vorhanden). Ihre anderen Freunde kann sie komischerweise alle besuchen fahren...

Allerdings darf ich als einzige wissen, dass sie sich botoxen lässt...
Da komme ich mir dezent verhohnepiepelt vor und werde es nun gut sein lassen.
 

Q-cumber

Aktives Mitglied
Es kommt immer darauf an, was für einen Freundschaft bedeutet. Für mich z.B. wäre das: Geben und Nehmen, für einander da sein, Zuhören und Reden können, echtes Interesse beidseitig haben. Sich helfen und zu wissen, dass man den Anderen jederzeit bzw. fast jederzeit kontaktieren kann.
Genau diese Punkte sind für mich in einer Freundschaft auch essentiell.
Ich pflege eher wenige, dafür sehr lange Freundschaften und habe den Eindruck, dass ich insgesamt sehr gut ausgewählt habe, wen ich in mein Leben lasse.
Eine 12-jährige Freundschaft habe ich vor Kurzem beendet, weil bezüglich der o.g. Punkte über Jahre ein massives Ungleichgewicht entstanden war. Gespräche haben nur sehr kurzfristig Veränderung gebracht und ich habe gemerkt, dass dieser Kontakt mich massiv anstrengt, überfordert und einengt - schlicht, nicht mehr meiner Definition von Freundschaft entspricht.
Besprechbar war die von mir empfundene Schieflage in dieser Beziehung leider nicht, die ehemalige Freundin hat mit Verletzung, Zorn und Abwertung reagiert. Nachdem sich das über Wochen und trotz mehrfacher Kontaktversuche nicht geändert hat, habe ich ganz offiziell mit einem ausführlichen Brief die Freundschaft beendet. Als Reaktion kamen erneute Vorwürfe, auf die ich nicht mehr reagiert habe.
Das ist in meinem Leben tatsächlich die erste Freundschaft, die auf diese Art und Weise auseinandergeht. Obwohl sie mit 12 Jahren zu meinen jüngsten Freundschaften gehörte, war ich ob des Endes trotzdem traurig und habe um die guten Zeiten getrauert. Mir ist aber vollauf bewusst, dass diese nicht zurückkommen, da hat alles reden nicht geholfen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Abendsonne Soziale Medien und "Freunde" und die Manipulation dahinter Freunde 21
G Hätten Freunde mehr tun sollen? Freunde 13
M Ich habe keine Freunde Freunde 93

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben