Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Pflege-Streit in der Familie

A

Angua

Gast
Du schreibst DIE HAUPTLAST.
Sie sind Vollzeit beschäftigt und du den ganzen Tag zu Hause.Da ist die Hauptlast doch bei dir.
Sie kassieren das Pflegegeld und du machst die Arbeit.Fahre unbedingt in deinen verdienten Urlaub und erhole dich gut.
Das würde ich nicht unbedingt behaupten.
12h/Woche bei sechs Tagen sind zwei Stunden am Tag. Rechnet man es auf die ganze Woche um, sind es weniger.
Laut TE handelte es sich um
Zu meinen Aufgaben gehören: Haushaltstätigkeiten, Grundstückspflege und auch immer mehr (kleinere bzw. leichtere) Pflegetätigkeiten.
Also fast keine Pflege am "Menschen".
Der Hauptteil wird abgedeckt durch Haushaltshilfe und Pflegedienst. Der große Rest wird abgedeckt durch die zwei Töchter.
Sie kassieren das Pflegegeld
...und müssen wohl den meisten Teil wieder abgeben, denn 24h-HH und Pflegedienst arbeiten auch nicht umsonst. Der TE bekommt seinen Anteil jetzt im Rahmen der Ausbildung. Also laß die Kirche mal im Dorf, wenn wir schon in einem Dorf sind.
 
G

Gelöscht 76507

Gast
Vielleicht deshalb, weil Du wahrscheinlich in Süddeutschland beheimatet bist.
Und in Deinem Fall hast Du ja damit auch völlig recht.

Nein, ich wohne in Westdeutschland.

Ja, ich konnte den Großteil meiner Familie noch nie leiden. Seit dem meine Großeltern hilfebedürftiig sind, hat sich gezeigt, auf wen man sich verlassen kann und auf wen nicht.
Sicherlich sind nur die 5 Kinder gesetzlich verantwortlich, aber aus moralischer Sicht hätte ich mir auch mehr Hilfe von den anderen 8 Cousins/Cousinnen und so mancher Tante gewünscht. Aber so lernt man den Charakter der Menschen kennen.
 
G

Gelöscht 76507

Gast
Was mir noch sauer aufstößt ist, dass ich immer meine Mund halten soll und am besten immer gute Mine zum bösen Spiel. Jeder aus der (eingeheirateten) Familie oder aus dem Dorf darf seine Meinung zu der Pflege und Betruung sagen. Nur ich nicht. Wenn ich den Mund aufmache, bekomme ich sofort von meiner Mutter Kontra. Nur im kleinen Kreise wird mir gestattet den Mund aufzumachen.

Auch dürfen meine Mutter und meine Tante ihren Unmut und schlechte Laune äußern. Nur ich darf das nicht. Wenn ich etwas sage, wird mir vorgeworfen, "herumzuschreien" und es wird einfach immer nur Kontra gegen. Das macht mich wütend und ich bin froh, wenn ich Ende August endlich einen Schlussstrich ziehen kann.
 
G

Gelöscht 76507

Gast
Ich glaube es Dir und denke, das wird Dir sehr gut tun...Ausbildung, neue Stadt, neues Umfeld.
Hallo Angua,

Deine Beiträge geben wirklich gut, dass Innenleben meiner Mutter wieder. Manchmal ecken sie an und sind hart, aber das ist in Ordnung so.

Darum möchte ich Dich bitten: Warum darf ich nie meine Meinung sagen (nur im kleinen Kreis), muss mir alles gefallen lassen und musste mich sogar schon von einigen Familienmitgliedern, Verwandten, Dorfbewohnern dafür rechtfertigen, dass ich meine Großeltern pflege?
Ich meine ich bin jetzt 28 Jahre alt und hatte mit 24 Jahren angefangen meine Großeltern zu pflegen..

Kannst Du dir vorstellen, was in mir vorgeht?
 

Metallworker

Aktives Mitglied
Du musst dich nicht rechtfertigen NeoMatrix! Vor uns schon gar nicht, warum lässt du dich in diese Ecke drängen?

Im Rahmen deiner Möglichkeiten hast du geholfen, wo du konntest. Jetzt ist es Zeit für dich einen Neuanfang und vor allem eine sehr wertvolle Ausbildung zu starten. Mach es! Zieh es durch!

Es ist dein Leben, deine Entscheidung.

Noch dazu unterstützen dich deine Großeltern sogar finanziell (wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe), also sehen sie in deiner Ausbildung einen großen Nutzen. Also pack es an.
 
A

Angua

Gast
Kannst Du dir vorstellen, was in mir vorgeht?
Besser, als Du vielleicht denkst.

Deine Beiträge geben wirklich gut, dass Innenleben meiner Mutter wieder. Manchmal ecken sie an und sind hart, aber das ist in Ordnung so.
Manchmal kommt das hart rüber, sind meistens aber nicht so gemeint. Es ist schwer, das in Schriftform rüber zu bringen.
Darum möchte ich Dich bitten: Warum darf ich nie meine Meinung sagen (nur im kleinen Kreis), muss mir alles gefallen lassen und musste mich sogar schon von einigen Familienmitgliedern, Verwandten, Dorfbewohnern dafür rechtfertigen, dass ich meine Großeltern pflege?
Ich meine ich bin jetzt 28 Jahre alt und hatte mit 24 Jahren angefangen meine Großeltern zu pflegen..
Ich gehe jetzt doch alte Themen lesen, bevor ich antworte.

Und vergiß nicht:
Du musst dich nicht rechtfertigen NeoMatrix! Vor uns schon gar nicht, warum lässt du dich in diese Ecke drängen?
Metallworker hat so recht. Denke einmal darüber nach, was sie/er sagt.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Loreley125 Immer Streit/Stress wegen dem Haustieren... Familie 52
G Schwiegermutter provoziert Streit Familie 8
G Streit mit Ehemaliger Freundin u Schwägerin Familie 10

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben