Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ignorieren wir unsere Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Verpasst sich hier jetzt jeder mit dem Aufzählen seiner guten Taten einen Heiligenschein?:rolleyes:
Erklärt immernoch nicht, warum Atheisten jetzt ignorant sind und Gläubige nicht.
Wenn du Prognosen als Ansporn nimmst deine Zeit gut zu Nutzen, lebst du dann nicht auch im "Hier und Jetzt"?

Edit: Auch Atheisten können Ehrenämter übernehmen oder sind hilfsbereit anderen Menschen gegenüber. Sollte auch egal sein ob Christ oder nicht, solange die Hilfe ernstgemeint ist.
Ach, Sparkly, (auch) Du hattest mich doch in Beitrag 14 konkret gefragt: Welche gesellschaftlichen Aufgaben übernimmst DU konkret?
Und wenn ich auch Dir antwortete, nutzt Du das zu einer unschönen Bemerkung.

Meine Ausgangsfragen sind Fragen (keine Feststellung), gerne auch als Provokation gemeint.


Ja, ich lebe auch im „Hier und Jetzt“.

Klar können Atheisten Ehrenämter übernehmen und hilfsbereit sein. Es geht hier aber nicht um irgendwelche „Anderen“, sondern auch um Dich. Wie lebst Du Dein Leben, Deine Überzeugung oder Nicht-Überzeugung?

LG, Nordrheiner
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Heißt das jetzt, wenn ich mich öffne, legetimiere ich meine Weltanschauung und mein Tun als besser etc.?
Ohje ohje.... wenn ich das alles aufschreibe, wird es ein bestseller Roman. :D Dann werd ich Reich. :eek:
Nein, abendtau, Du wirst dann lediglich als Person, die Du bist, besser wahrgenommen.
Zu einer Person mit evt. einer Meinung gehört auch ihr Leben.
Es geht auch nicht um das, was wir früher mal machten oder nicht, sondern um unsere bzw. Deine Gegenwart und Deine Zukunft.

LG, Nordrheiner
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
@nordrheiner
Ist ja klasse was du alles machst. Ich wuenschte, ich haette was von deiner tatkraft.
Aber was das angesichts der laut der von dir angesprochenen prophezeihungen zu erwartenden katastrophen bringen soll, erschliesst sich mir nicht so ganz...
Mich laehmen solche duesteren gedanken total. Machen mich noch energieloser...
Lassen alles sinnlos erscheinen...
Weisst Du, Puuusteblume, ich gehe davon aus, dass die Freiheit, die ich jetzt habe, morgen nicht mehr da sein könnte. Daher will ich die Zeit, die ich habe, nutzen. Das ist schon alles. Klar, wenn ich mir die Prophezeiungen anschaue, sei es die von Wissenschaftlern oder die der Offenbarung, dann kann man schon Angst bekommen. Ich aber halte diese Angst in einem kleinen Kästchen verschlossen, so dass sie mich nicht lähmt. Die ernsten Bedenken um die Zukunft sind mir lediglich ein weiterer Ansporn, sozusagen ein Tritt in den A****, um nicht auf der faulen Haut rumzuliegen (das mache ich auch ...) sondern etwas zu tun, was irgendwem nutzt. Stichwort: Zeit sinnvoll nutzen.

LG, Nordrheiner
 
L

Lebensdeserteurin

Gast
Hallo auch, Lebensdeserteurin,
also verstehe ich Dich richtig, dass Du "von sowas" nichts hören oder lesen willst?

LG, Nordrheiner
Hallo Nordrheiner,
doch, aber es kommt drauf an worum es geht (auf verschwörerische Prophezeiungen und bloße Theorien springe ich nicht so an). Und was ich meinte ist, dass ich versuche, mich in gewisse Dinge nicht hineinzusteigern und über alles mögliche gleich in Angst und Panik zu geraten. Ich habe wohl auch deinen Eröffnungstext ein bisschen fehlgedeutet.
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Ich denke, Nordrheiner möchte aufzeigen, dass trotz des nahenden Armageddon es sich lohnt, ein fröhliches und hilfreiches Leben zu führen, dies aber nur als Gläubiger möglich ist.
Nein, Tsunami, das kannst Du aber als Frage - z.B. an Dich - auffassen.
Wenn man leben im "Jetzt" und beachten der düsteren Zukunftsentwicklungen in Einklang bringen will, wird es eben nicht einfach sondern spannend. Wobei spannend nicht der ideale Ausdruck dafür ist. Mich interessiert, wie z.B. Du ganz persönlich damit umgehst. Ignoranz... und möglichst fröhlich leben?

LG, Nordrheiner
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Hallo Petra,
zu Deine Beitrag 33 : Ist Schokoladeengpaß Deine grösste Sorge? Wie lebst Du Dein "Jetzt" und inwiefern fördern oder behindern Dich durchaus realistische Zukunftsprognosen?

LG, Nordrheiner
 
G

Gelöscht 47471

Gast
Klar, wenn ich mir die Prophezeiungen anschaue, sei es die von Wissenschaftlern oder die der Offenbarung, dann kann man schon Angst bekommen.
Hab keine Angst ..... Alles wird gut!
im Folgenden ein Auszug aus einer Prophezeiung:

Viel weiß der Weise, sieht weit voraus.
Der Welt Untergang, der Asen Fall.

Brüder befehden sich und fällen einander,
Geschwisterte sieht man die Sippe brechen.
Der Grund erdröhnt, üble Disen fliegen;
Der Eine schont des Andern nicht mehr.


Unerhörtes ereignet sich, großer Ehbruch.
Beilalter, Schwertalter, wo Schilde krachen,
Windzeit, Wolfszeit, eh die Welt zerstürzt.


Schwarz wird die Sonne, die Erde sinkt ins Meer,
vom Himmel schwinden die heitern Sterne.
Glutwirbel umwühlen den allnährenden Weltbaum
die heiße Lohe bedeckt den Himmel.


Da seh ich auftauchen zum andernmale
Aus dem Wasser die Erde und wieder grünen.
Die Fluten fallen, darüber fliegt der Aar,
der auf dem Felsen nach Fischen weidet.
 

Rhenus

Urgestein
Die wohl schlechteste Zukunftsaussichet - in 20 Jahren wird Schokolade mit Gold aufgewogen, denn - wie bei sovielen anderen Dingen auch - sind die Ressourcen erschöpft.

Wir leben zu sorglos im Massenkonsum, ohne maßhaltend an die Zukunft zu denken.

Um beim Beispiel Schokolade zu bleiben, wer denkt denn beim Genuß einer Tafel daran, das sein (Ur)enkel eine kleine Naschkatze ist und wahrscheinlich furstriert in und mit Ersatzsüssstoffen süsse Befriedigung sucht.

Aber wir Menschen sind ja so zukunftsdenkend und beginnen, angesichts solcher Aussichten, in Massen zu horten, anstatt den Konsum einzuschränken, damit der Zeitpunkt der starken Rationierung um ein paar Jahre nach hinten verschoben wird, damit auch der Urenkel sich ab und an ein Stück Schokolade genüßlich auf der Zunge zergehen lassen kann.

Und so ist es in vielen Dingen, wir denken zu gegenwärtig und pfeiffen auf das Morgen, denn uns selbst gibt es in der ferneren Zukunft nicht mehr...........aber was ist mit unseren Kindern, Enkeln ect..........liegen sie uns weniger am Herzen, als wir selbst..........
Glaube ich nicht!
Wenn man das glauben soll, dann hätten wir heute kein Öl mehr und es wurde noch vor paar Jahren behauptet es gehen die Lichter aus...

Ich denke man sollte einfach, wie unsere Vorfahren es auch taten, die Ärmel aufkrempeln... anstatt nur beklagen...
Vielleicht das Gehirn einschalten und sich weniger vermehren und sorgsamer mit Ressourcen umgehen, richtig, das kann nicht schaden...

Doch 1945 lag Deutschland dem Erdboden gleich in Trümmern, dann haben es die Menschen wieder aufgebaut...
Wir wäre alle nicht, wenn die gedacht hätten morgen stürzt der Himmel ein...
Wobei es durchaus sein kann, dass der Himmel längst untergangen ist und somit auch seine Bewohner. :D

Kein Förster würde jemals einen Baum pflanzen, wenn er meinte, ihn selbst ernten zu können...




 

Rhenus

Urgestein
Ach, Sparkly, (auch) Du hattest mich doch in Beitrag 14 konkret gefragt: Welche gesellschaftlichen Aufgaben übernimmst DU konkret?
Und wenn ich auch Dir antwortete, nutzt Du das zu einer unschönen Bemerkung.

Meine Ausgangsfragen sind Fragen (keine Feststellung), gerne auch als Provokation gemeint.


Ja, ich lebe auch im „Hier und Jetzt“.

Klar können Atheisten Ehrenämter übernehmen und hilfsbereit sein. Es geht hier aber nicht um irgendwelche „Anderen“, sondern auch um Dich. Wie lebst Du Dein Leben, Deine Überzeugung oder Nicht-Überzeugung?

LG, Nordrheiner
Na Atheisten tun das doch...

Nur... Dann fragt man sich doch schon wieder...
Wie ist es dann möglich sein kann, dass 2,26 Milliarden Christen auf der Welt, diese so wenig zu verändern vermögen. Sie hatten doch 2000 Jahre Zeit!
Denn wir haben doch eine Welt des Terrors, der Unterdrückung und der Angst.

Wir haben Kriege geführt, mit Sprüchen auf dem Koppelschloss: "Gott mit uns".
Und haben die beiden Geistlichen etwa den Befehlshaber in Afghanistan davon abhalten können, Benzinlaster mit Kindern drum herum, zu bombardieren?
Das selbst Kampfbomberpiloten bedenken hatten?

Atheisten haben keine Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt...
Daher schaffen sie was, in Zeiten, wo andere Angst haben.
Angst lähmt und ist destruktiv und das Christentum, wie überhaupt Religionen, leben und stützen sich auf Ängste der Menschen, sie dient dazu, sich Menschen gefügig zu machen...
 

Nordrheiner

Sehr aktives Mitglied
Hallo Rhenus,

Na Atheisten tun das doch... Ganz pauschal ist das unbestritten. Konktret: Wie ist das denn bei Dir?



Nur... Dann fragt man sich doch schon wieder...
Wie ist es dann möglich sein kann, dass 2,26 Milliarden Christen auf der Welt, diese so wenig zu verändern vermögen. Sie hatten doch 2000 Jahre Zeit! Na das ist ja mal eine Aussage.
Gab es vor 2000 Jahren denn schon 2,26 Mio Menschen, geschweige denn Christen?

Und könnte es sein, dass Du schon wieder Christen mit Kirchenmitglieder verwechselst?

Denn wir haben doch eine Welt des Terrors, der Unterdrückung und der Angst.

Wir haben Kriege geführt, mit Sprüchen auf dem Koppelschloss: "Gott mit uns".
Und haben die beiden Geistlichen etwa den Befehlshaber in Afghanistan davon abhalten können, Benzinlaster mit Kindern drum herum, zu bombardieren?
Das selbst Kampfbomberpiloten bedenken hatten?

Atheisten haben keine Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt...
Daher schaffen sie was, in Zeiten, wo andere Angst haben. Werde doch konkret – wie sieht Dein „Jetzt“ aus und inwiefern berücksichtigst Du z.B. wissenschaftliche, negative Zukunftsprognosen?

Angst lähmt und ist destruktiv und das Christentum, wie überhaupt Religionen, leben und stützen sich auf Ängste der Menschen, sie dient dazu, sich Menschen gefügig zu machen... Angst lähmt, stimmt schon. Aber ansonsten: Schade, mal wieder eine Pauschalkeule. Also ich habe aktuell nicht den Eindruck, dass Christen so gefügig sind, wie Du schreibst.

LG, Nordrheiner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben