Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie steht ihr zum Veganismus?

Bist du Vegetarier/Veganer?

  • Ja, bin ich

    Teilnahmen: 8 25,8%
  • Nein, aber ich wäre gerne einer

    Teilnahmen: 4 12,9%
  • Ich hasse Vegetarier/Veganer!!

    Teilnahmen: 3 9,7%
  • Nein, aber jedem das seine..

    Teilnahmen: 16 51,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Also bitte nur ernst gemeinte antworten..
Hallo,

meine spontan ernste Antwort:

Wenn jemand kein Fleisch oder Tierprodukte essen möchte, ist das für mich völlig in Ordnung.

Bei deiner Umfrage kann ich leider nicht teilnehmen.
Eine eine für mich faire Antwort wie z.B.: "Ich esse gerne Fleisch" fehlt.

Daher wundert es mich nicht, wenn einige deiner Gesprächspartner zu diesem Thema aussagen wie:
Aber jedes mal wenn ich einem Omnivoren(jemanden mit "normaler" ernährung) frage, wie er denn zum Veganismus steht bzw was er davon hält bekomm ich keine ernste Antwort sondern bekomme Sprüche wie " Vegetarier/Veganer essen meinem essen das essen weg" zu hören.
treffen. ;) :)

Gruß Hajooo
 

Lúthien Tinúviel

Aktives Mitglied
Ich esse aus Gesundheitsgründen meist vegan, denn mir geht es dann körperlich besser. Aber jedem das Seine. Ich verurteile keinen, der Tierprodukte isst, und ich würde mir wünschen, dass diejenigen auch vernünftig mit Veganern umgehen. Der ganze Hickhack geht mir auf die Nerven.
 

spamburger

Sehr aktives Mitglied
Ich kenne es überhaupt nicht, dass sich über die Essgewohnheiten so mokiert wird. Das gibts nur hier im Forum. Meine Mutter hat Zöliakie und geht daher in Restaurants, die glutenfreie Speisen anbieten (sind nicht wenige, die das auf die Reihe kriegen). Und das wird sicher auch für vegetarisch und vegan möglich sein, wenn man danach fragt. Und da mokiert sich keiner. Ich kenns nicht, tut mir leid. Da wo ich herkomme haben die Leute andere Probleme als die Essgewohnheiten der Mitmenschen.
 

_cloudy_

Urgestein
da haben sie ja Glück gehabt, dass Du keinen kennst, die würden wohl eh davon rennen wenn Du von ihnen denkst sie seien psychisch krank, sowas hab ich noch nie gehört und ist das respektloseste was ich je hörte...ausser Du kannst es sachlich erklähren, denn wenn das nur Deine Meinung ist.....

Vegetarier und Veganer geiseln sich nicht, es ist eine Entscheidung, aber wenn Du es als "geiseln" betrachtest kann ich verstehen weshalb Du es als ungesund siehst.

GsD lese ich das gerade.

Sag mal, wie bitte schätzt du mich denn ein?!!

Mein Bruder ist Vegetarier seit er 10 ist, seine Frau auch, und auch ich esse immer weniger Wurst und Fleisch. Mein zukünftiger Schwiegersohn ist kein Vegi, aber ißt kein Schweinefleisch..
Und? Jeder respektiert den anderen, wie er ißt (;)), ganz normal.
Noch nie habe ich auch nur ein negatives Wort über Vegetarier verloren.

Vegetarier und Veganer sind 2 Paar Schuhe!

(Ich bin jetzt zu müde, um zu googeln, aber wer vegan als gesunde Lebenseinstellung sieht, ein Leben immer in Verzicht auf alles was schmeckt...
Und dazu der Streß, dauernd aufzupassen, ja nichts falsches zu essen.
Nein, irgendwann wird leider bei manchen Menschen etwas krankhaft.
Aber mir persönlich ist es egal, ob Erwachsene Veganer sind oder nicht, aber Kinder sollten die Veganer da nicht mit reinziehen, das fände ich seelische (und körperliche?) Grausamkeit!

(aber danke dir für deinen Hinweis, hat mich wieder ermahnt, daß auch ich an meiner Toleranz anders Lebenden gegenüber, in diesem Fall Veganer, arbeiten muß..:) )(mein voller Ernst!)
 

Bagira

Aktives Mitglied
Mir ist es ziemlich wurst wer was isst oder eben nicht isst. Ich könnte es nicht, ich kann es mir nicht mal vorstellen auf Fleisch zu verzichten, also Vegan kommt für mich nicht mal annähend in Betracht, aber jedem das seine. Auch wenn ich denke, das es eine ziemlich ungesunde Lebensweise ist, denn ein Mensch ist ein Allesesser und keine Kuh oder Schaf... aber ist ja nur meine Meinung.
 

Lúthien Tinúviel

Aktives Mitglied
aber wer vegan als gesunde Lebenseinstellung sieht, ein Leben immer in Verzicht auf alles was schmeckt...
Öhm. Also ich esse Schokolade (mit Sojamilch) und Chips ohne Tierprodukte drin, ich backe superleckere Kekse und Kuchen und Muffins, ich backe Pizza und koche tolles Essen. Und Salat schmeckt auch super. Kann jetzt nicht finden, dass das "verzicht auf alles, was schmeckt" ist.
 

Sissy73

Sehr aktives Mitglied
Ich finde, dass es für jede Geschmacksrichtung leckere Rezepte gibt.

Für mich persönlich wäre z. B. Verzicht auf Fleisch nicht etwas -was mir schwer fallen würde. Ich esse auch so schon kaum Fleisch!

Von daher,
jedem das seine!
 
G

Gast

Gast
Vegan im Erwachsenenalter finde ich völlig in Ordnung, wenn man sich so ernährt, dass der Körper ausreichend Nährstoff aufnehmen kann.

Aber vegan mit 14 und SVV und Essstörung.... finde ich sehr gefährlich.
 

Sommer2010

Mitglied
Aber jedes mal wenn ich einem Omnivoren(jemanden mit "normaler" ernährung) frage, wie er denn zum Veganismus steht bzw was er davon hält bekomm ich keine ernste Antwort sondern bekomme Sprüche wie "
Ich bin seit über 10 Jahren Vegetarier.

Ich hatte noch NIE mit wem Probleme oder komische Diskussionen wegen meiner Ernährung.
Ich bin in meinem Verwandten/Bekannten/Freundeskreis... der einzige Vegetarier, auch keine Vaganer vorhanden.

Ich persönlich empfinde, wenn Vegetarier/Veganer mit Alles-Essern Diskussionen und blöde Sprüche bekommen, sind die Vegetarier selbst dran schuld.

Weil ist es überhaupt nicht von Nöten, seine Essgewohnheit hervor zu heben. Hier schrieb schon wer, er sieht die vegetarische/vegane Ernährung als ganz was normales an.

Wenn jeder Vegetarier/Veganer dies auch so sehen würde, würden auch die Anfeindungen untereinander weg bleiben.

Weil aus welchen Grund muss man anderen seine Einstellungen erklären oder hinterfragen,w as die davon halten ?

Da kommt bei mir sogar der Gedanke auf, dass wer es tut, den anderen überzeugen will.

Was ich total lustig und irgendwie nicht stimmig finde, dass viele Fleischesser die von sich behaupten ausgesprochene Fleischesser zu sein, nicht wirklich erkennen, ob sie ein Sojawürstchen oder ein echtes auf dem Teller haben.

Bei einer Grillparty (von mir eingeladen , ich habe auch gegrillt) gab es NUR Sojabratwürste. Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Sojawürsten. Ich meine jetzt die Würzmischung, was da drin ist. Ich hatte auch Nürnberger Sojawürste.... die Würzung ist sehr oft identisch mit dem, was in echten Würsten ist.

Meine Gäste haben die Verpackungen nicht gesehen. ABER ALLE (15 Personen ) haben meine Würste in vollen Tönen gelobt. NICHT gemerkt, das es Sojawürste sind.

Das selbe habe ich später mal mit Sojaschnitzel unter Fleischessern ausprobiert. Auch hier wurde gelobt und nicht gemerkt, dass es kein echtes Fleisch ist.

Es wusset aber auch keiner, dass ich Vegetarier bin.
 

DerOnkel

Aktives Mitglied
Ich würd gern Sommer2010 noch 12 bis 12000 mal DANKE sagen!!! ;)

Ich frage mich nämlich immerwieder, was diese Diskutiererei vieler Vegetarier/Veganer immer soll!
Endlich mal jemand, der sagt wie es ist!

ICH esse Fleisch und andere tierische Produkte...PUNKT!
Andere essen sie nicht...PUNKT!

Was gibt´s da immer zu diskutieren?

Ich habe noch nie jemanden wegen der Dinge verhöhnt oder ausgelacht, die er meint, essen zu müssen, weil es NICHT MEINE SACHE ist...PUNKT!

Aber komischerweise fangen in den seltensten Fällen die (omni-Fremdwort-mir-Wurscht-weil unwichtig...) FLEISCHESSER solche diskussionen an, sondern zumeist eben die, die kein Fleisch oder tierische Produkte essen.

Ich kenne sieben Vegetarier/Veganer persönlich, und JEDER EINZELNE von denen hat irgendwann eine Diskussion zu dem Thema angefangen.

Wozu?

Die einen essen es, die Anderen nicht....PUNKT!

Muß doch jeder selbst wissen, was in sich reinstopft, oder!? :p;)

Grüße vom Onkel

Achja, und diese Antwort: (nein Veganer essen kein mit Pestiziden versetztes Mastfutter..)
ist wenig intelligent, zumal nicht ALLE Tiere mit solchem Futter gefüttert werden...
Oder eßt ihr keinen Salat?
Ich zumindest esse z.B. in Sachen Kaninchen ausschließlich Wildkaninchen aus Nachbars Revier...kaum ´ne Chance, daß die je in ihrem Leben Mastfutter gesehen haben, oder!? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben