Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie kann man so verantwortungslos sein?

Blume444

Mitglied
Hallo,

seid ein paar Tagen macht mir die Situation einer bekannten Familie sehr zu schaffen: Frau mit 3 Kindern zwischen 7 und 13 Jahren, ihr Mann hat sie verlassen und mit einer anderen Frau ein Kind gemacht. Mit der lebt er aber auch nicht zusammen. Nur er ging arbeiten, das Geld wurde vom Jobcenter aufgestockt.
Ich kenne diese Familie, weil sie bei meiner Mutter zur Miete lebt. Die Frau hat dem Jobcenter gemeldet, dass ihr Mann ausgezogen ist und für den Rest des Jahres 2023 wurde die Miete plus Nebenkosten vom Amt an meine Mutter überwiesen.
Doch seit Januar dieses Jahres nicht mehr - jetzt sind 5 Monatsmieten plus Nebenkosten im Verzug und die Frau verweigert die Kommunikation mit meiner Mutter vollständig, was früher nicht der Fall war.
Meine Mutter hat sich beim Jobcenter gemeldet - die Frau ist nicht dort im System. Beim Sozialamt auch nicht im System.
Offensichtlich hat sie vergessen, einen Folgeantrag auf Gewährung der Leistungen zu stellen.
Sie spricht aber nicht mit meiner Mutter darüber, so dass eine Lösung gefunden werden kann.
Wenn sie seit diesem Jahr keine Leistungen vom Amt mehr bekommt, heißt das auch, dass sie kein Geld für sich und die Kinder bekommt und aktuell nur von Kindergeld und Unterhaltsvorschuss lebt.
Und jetzt haben wir Mai...
Die armen Kinder - wie kann man so verantwortungslos sein? Warum trägt diese Frau NICHTS zur Klärung bei?
Wenn sie so weitermacht, bleibt meiner Mutter keine andere Wahl, als die fristlose Kündigung einzureichen. Und wenn sie daraufhin immer noch nicht kommuniziert, dann kommt irgendwann die Zwangsräumung.
Ist dieser Frau überhaupt klar, was sie aufs Spiel setzt? Die hat 3 Kinder - die würden dann irgendwann auf der Straße stehen und die Kinder würden ihr vermutlich abgenommen, also aus ihrer Familie gerissen.
Ich kann dieses Verhalten einfach nicht nachvollziehen.
Meine Mutter möchte eine Zwangsräumung vermeiden, da ihr erstens die Kinder leid tun und dies zweitens mit noch höheren Kosten und Stress und Gericht einhergeht.
Das geht aber nur, wenn diese Frau endlich bereit ist, zu kommunizieren und das Problem zu lösen, also die Unterlagen ans Amt schickt und sagt, was Sache ist.
Hat jemand Tipps, wie man diese Frau dazu bringt, den Kopf aus dem Sand zu holen und zu kommunzieren?
Ansonsten endet das in einer Katastrophe.
 

Blume444

Mitglied
Vielleicht einmal mit dieser Frau direkt sprechen?
Das haben wir schon mehrmals versucht - sie geht uns aus dem Weg oder hat irgendwelche Ausreden bzw. weicht aus "ich weiß nicht warum"
Wenn man sie bittet, sich mit dem Amt in Verbindung zu setzen, dann sagt sie: "Mach ich morgen"
Das kommt mir vor wie jemand, der Briefe vom Gerichtsvollzieher bekommt, diese aber nicht öffnet - sie scheint das komplett zu verdrängen. Vor allem die Folgen von ihrem Verhalten. Denn es geht nicht nur um sie, sondern auch um ihre 3 Kinder.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Man kann keinen zum Jagen tragen, auch diese Frau nicht.
Man könnte nochmal einen Brief schreiben und auf die Folgen hinweisen, mehr aber auch nicht.
100% Zustimmung. Dass dich das nicht kalt lässt ist klar, trotzdem sind es Leben und Entscheidung dieser Frau. Weißt du denn, dass es den Kindern schlecht geht? Dann solltest du das Jugendamt informieren.

Manche Menschen werden auch erst aktiv, wenn man ihnen die Daumenschrauben anzieht.
Die Option hat deine Mutter durch ein entsprechendes Mahnschreiben und dann eben auch die fristlose Kündigung bzw. Zwangsräumung. Spätestens dann wird sich die Frau bewegen müssen.
 

Dalmatiner

Aktives Mitglied
Mahnung an die Mieterin mit Fristsetzung zur Zahlung. Erfolgt keine vollständige Zahlung dann gerichtliches Mahnverfahren und Meldung ans Jugendamt.

Wenn die vom Jobcenter lebt und den Folgeantrag nicht gestellt hat ist das Geld sowieso weg. Sie hat nichts und das Amt leistet grundsätzlich erst ab Antragstellung.
 

Blume444

Mitglied
100% Zustimmung. Dass dich das nicht kalt lässt ist klar, trotzdem sind es Leben und Entscheidung dieser Frau. Weißt du denn, dass es den Kindern schlecht geht? Dann solltest du das Jugendamt informieren.

Manche Menschen werden auch erst aktiv, wenn man ihnen die Daumenschrauben anzieht.
Die Option hat deine Mutter durch ein entsprechendes Mahnschreiben und dann eben auch die fristlose Kündigung bzw. Zwangsräumung. Spätestens dann wird sich die Frau bewegen müssen.
Danke.
Ja, ihr habt Recht.
Nein, ich würde nicht sagen, dass es den Kindern schlecht geht (soweit mir bekannt keine Gewalt oder sonstiges). Deshalb wäre es ja auch so schlimm für sie, wenn sie auch noch von der Mutter getrennt würden, die müssen schon verdauen, dass ihr Vater die Familie verlassen hat. Sie sind aber jedes 2. Wochenende bei ihm.
 

Blume444

Mitglied
Mahnung an die Mieterin mit Fristsetzung zur Zahlung. Erfolgt keine vollständige Zahlung dann gerichtliches Mahnverfahren und Meldung ans Jugendamt.

Wenn die vom Jobcenter lebt und den Folgeantrag nicht gestellt hat ist das Geld sowieso weg. Sie hat nichts und das Amt leistet grundsätzlich erst ab Antragstellung.
Danke.
Da muss ich noch nachfragen: Da sie komplett vom Jobcenter lebt und anscheinend seit diesem Jahr kein Geld mehr von diesem bezieht, ist dort eh nichts zu holen, also wie du sagst: Das Geld ist weg. Ist eine Mahnung zur Fristsetzung der kompletten Zahlung da überhaupt sinnvoll, da sie es eh nicht bezahlen kann? Oder muss man erst mahnen und darf dann erst die fristlose Kündigung einreichen?
 

GrayBear

Aktives Mitglied
Wer also vom Leben überfordert ist, sollte die Daumenschrauben angelegt bekommen und dann prügeln wir so lange auf sie ein, bis sie nachgibt? Und dann zeigt man ihr, wie gut das alles mit Anwälten und Vollstreckungsbehörden funktioniert, denn die vervielfachen den Schuldenberg, bis es keinen Ausweg mehr gibt. Ja, das klingt alles vernünftig.

Es "hängt" nur daran, ein paar Formulare auszufüllen? Und dafür findet sich niemand? Ist ja egal, solange es einen Gerichtsvollzieher gibt. That´s the way I like it.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HügelbeetMitSalat

Gast
Oder muss man erst mahnen und darf dann erst die fristlose Kündigung einreichen?
Ja, soweit ich weiß, ist das so. Mieter wird man nicht so ohne weiteres los. Ein Formfehler, und das Ganze ist unwirksam. Eine kleine Teilzahlung zeigt eine angebliche Zahlungswilligkeit, und zieht alles in die Länge.

Da die Mieterin offensichtlich sehr gleichgültig ist, sollte sich Deine Mutter um IHRE Belange kümmern und keine falsche Rücksicht nehmen. Ich würde mich diesbezüglich unbedingt von einem Anwalt beraten lassen, wie man am klügsten vorgehen sollte.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben