Anzeige(1)

Wie geht ihr mit der Hitze um?

Wie geht ihr mit der Hitze um?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    165
Die Blechkästen haben sich aufgeheizt wie sonst was. Und die Busfahrer haben tapfer durchgehalten.
Hier bei uns haben auch die meisten Busse und Straßenbahnen keine Klimatisierung. Bei richtig heißem Wetter ist es da drin unerträglich warm.

Ich denke, ein Problem besteht darin, dass wir in Mitteleuropa zwar auf Kälte eingestellt sind und überall Heizungen installiert haben, aber gegen zu große Hitze sind wir nur schlecht gewappnet.
 
Temperatur ist ja auch immer eine Art Empfindung nach Erwartung. Wir hatten schon im Februar 15° und es fanden alle so mild und warm. Es war zu warm empfunden. Heute hatten wir 16°. Ich hab es als kühl empfunden, aber die Temperatur ist ja die gleiche, also ist vielleicht Temperaturempfinden, auch an eine Erwartung geknüpft. Was man so für Sommer hält, denn eigentlich haben wir heute Frühlingstemperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Klimaanlagen sind ja immer irgendwie alle Klima-Apokalyptiker wegen dem Klima halt. Ich denke es ist sinnvoll, sich anzupassen. Und da Erleichterung zu schaffen, wo das möglich ist, wenn wir die technischen Möglichkeiten haben. Man kann Sachen anders denken. Ich hab gerade sowas fabuliert, wie Löcher und Aussparung mit Ventilventilatoren oder Ventilations- Scheiben, die sich vielleicht beim Fahren der Busse dann drehen und das System irgendwie durch Fahrtwind kühlen. Keine Ahnung, da würde sich sicherlich was entwickeln. Dinge anders denken, also nicht Panik schieben und die Bevölkerung über CO2 Steuern ausnehmen und verarmen und das Geld umleiten, denn so sehe ich es momentan eher, sondern sich auf Temperaturunterschiede einstellen und den Menschen ermöglichen, bei hohen Temperaturen ihre Arbeit besser machen zu können, denn die geistige Leistung sinkt, die Aufmerksamkeit sinkt wenn es zu heiß wird, so sind wir gemacht. Wir haben 2025 und könnten langsam anfangen uns zu überlegen, wie wir uns gegen Wärme und Hitze gut schützen, um es uns angenehmer zu machen und dadurch besser arbeiten und leben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind z.B. in ein neues Bürogebäude umgezogen, das trotz zunehmend wärmerem Klima immer noch nicht mit klimatisch günstigen Materialien oder gar Klimaanlagen gebaut worden ist. Wir haben nur Glück, dass es in diesem Jahr nicht so heiß ist, sonst würden wir hier schwitzen wie in einem Brutkasten.
Schon im alten Bürogebäude wars im Sommer ziemlich schlimm. In den heißen Sommerwochen saßen wir da wie gelähmt (reglos vor Hitze), und die Produktivität war dementsprechend niedrig. Und jetzt, im neuen Gebäude, hat man es auch nicht viel besser gemacht.
 
n den heißen Sommerwochen saßen wir da wie gelähmt (reglos vor Hitze), und die Produktivität war dementsprechend niedrig. Und jetzt, im neuen Gebäude, hat man es auch nicht viel besser gemacht.
Das ist auch was, was mich wirklich erbost, was ich wirklich absolut menschenverachtend finde. Die Leute wirklich in so Brutkästen schwitzen zu lassen. Es gäbe mit Sicherheit die Möglichkeiten. Ich denke es wird momentan noch sehr sehr sehr überkandidelt gedacht, weil ja noch Geld vorhanden ist. Wenn wir erst mal den WohlstandsLevel runter haben, und das wird erfolgen, weil die Realität immer die Phantastereien schlägt, erst dann wird man sich Gedanken um kostengünstige, innovative Erfindung machen. Die Gebäude kühlen oder beschatten. Ich denke man wird dann wieder natürliche Varianten wählen Bewässerung, Begrünung, Windkanäle, sowas.
 
Wir hatten im alten Bürogebäude überall große Ventilatoren aufgestellt, die aber natürlich keine wirkliche Kühlung brachten. Ich hatte bei Ventilatoren oft das Problem, dass mir der Luftstrom ins Ohr oder ins Auge pustete, und am Abend hatte ich entweder rote Augen oder Ohrenschmerzen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben