Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Strategien, Verkaufs-und Werbeanrufe und solche Besuche abzuwimmeln

weidebirke

Urgestein
Die Enkeltrickbetrüger aus der Türkei und die Scammer in Afrika werden sich auch die Mühe machen, mich anzuzeigen. Für die anderen Anrufer kannst du mir bestimmt erklären, wie sie an meinen Namen und meine Anschrift kommen können. Mein Anschluss läuft über die Telekom, dort werden keine Daten herausgegeben, Datenschutz.
Ich sprach von unerlaubten Werbeanrufen und nicht von Betrügern. Selbst wenn, ist Körperverletzung keine adäquate vorsorgliche Aktion gegen angenommene Anrufe in Betrugsabsicht. Es geht jetzt auch nicht darum, ob Du angezeigt wirst oder nicht, sondern um Verhältnismäßigkeit.

Ich will das nicht überdramatisieren und vielleicht hast Du ja das Gefühl, Dich derart rabiat schützen zu müssen.

In anderen Kontexten kann einem das eben auch mal unsanft um die Ohren fliegen.
 

Soley

Aktives Mitglied
Mitgeschnitten werden die Anrufe sowieso, sogar wenn man als Privatperson sein Einverständnis nicht dazu gibt. Nur werden diese Anrufe dann noch am gleichen Tag gelöscht, wenn das Unternehmen einigermaßen seriös ist.

Ansonsten ohne Widerspruch wird alles mitgeschnitten und auch länger gespeichert.
Kannst du das belegen?
Ohne ausdrückliche Zustimmung und zwar vor der Aufzeichnung (!), darf auch nicht aufgenommen werden. Ist dir vielleicht entgangen.

Die Daten werden auch gerne weiter verkauft, ist aber illegal. Doch es würde mich wundern, wenn es nicht so ist.
Und genau solche unseriöse Unternehmen werden sicher keine Anzeige wegen einer Trillerpfeife stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bingenervt

Aktives Mitglied
Die Trillerpfeife finde ich völlig überzogen. Letztendlich sitzen in den Calkcentern auch nur arme Säcke, die irgendwie über die Runden kommen möchten.

Ich sag einfach: kein Interesse. Göga versucht ihnen dagegen seine Produkte zu verkaufen oder legt einfach auf. Und wenn mit unterdrückter Nummer angerufen wird, kann Mann immer noch damit drohen, dass sie sich strafbar machen. Die Ping-Anrufe kann man einfach ins Leere laufen lassen. Bei uns halten sich die Werbeanrufe echt in Grenzen.
 

carrot

Aktives Mitglied
Kannst du das belegen?
Ohne ausdrückliche Zustimmung und zwar vor der Aufzeichnung (!), darf auch nicht aufgenommen werden. Ist dir vielleicht entgangen.



Und genau solche unseriöse Unternehmen werden sicher keine Anzeige wegen einer Trillerpfeife stellen.
Frag einfach bei der Verbraucherzentrale nach, die wissen es auch.
Es wird in Callcentern, zumindest in den meisten, alles aufgenommen, da die Technik bzw. die Software so eingestellt ist.
Es muss aber das Gespräch gelöscht werden, ich meine gleich am ersten Tag, wenn jemand nicht zugestimmt hat. ( nur bei Strafverdacht/ Ermittlungen muss es dann trotzdem vorerst nicht gelöscht werden),
Das ist einfach Fakt.
Wegen der Trillerpfeife kann angezeigt werden. Dann wird das auch in der Zeit der Ermittlung nicht gelöscht. Die Daten sind dann in der Zeit in die Hände der Staatsanwaltschaft.

Wieso hätte es sonst schon Strafanzeigen bzw. Strafen von 800 € deswegen gegeben.
Die Trillerpfeifer haben mit Sicherheit für die Aufnahme nicht ihr Einverständnis gegeben. ;)

Die Callcenter, zumindest hier in Deutschland, sind meistens in so einem Verband, wohl mit eigenen Anwälten, die wickeln das ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
Bei Anrufen, fragen, woher sie deine Nummer haben und sagen, dass du ihnen die Permission entziehst.
Zukünftig kein Häkchen bei "Weitergabe an Dritte, konzernzugehörige Unternehmen oder zu Marktforschungszwecken etc." setzen.
 

HeartAttack

Aktives Mitglied
So ist es, sie hinterlassen keine Nachricht, allerdings rufen die immer wieder an.
Nö, bei mir nicht. Und selbst wenn? Ist mir doch egal. Dann klingelt halt das Telefon, mein AB springt an und derjenige legt auf, na und? Besser als ich geh hin und lass mich volllabern.
Die hören schon auf, wenn das zu nichts führt.

Natürlich kann man man zusätzlich noch alle Tipps anwenden, die man hier sonst noch bekommen hat - Nr aus Telefonbuch streichen, Nrn sperren, usw.
 

laurenz718

Mitglied
Manchmal bekommt man aber auch interessante Anrufe,
mich hat die Telekom angerufen und mir eine Partnerkarte für 20,00€ im Monat angeboten,
nun hat meine Frau auch Telekom und spart 40,00€ im Monat zum regulären Vertrag.
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Meine Hauptfrage steht im Titel. Welche Strategien habt ihr, solche Leute möglichst schnell abzuwimmeln? Und klappt das auch in einem vornehmen Ton oder ist euch dass dann egal?
Meine Strategie ist ungefähr so:
Normalerweise gehe ich meistens gar nicht mehr ans Telefon, wenn ich die Nummer des Anrufers nicht erkenne bzw. kein Name angezeigt wird. Damit haben sich viele unerwünschte Anrufe schon erledigt.
Falls ich doch dran gehe und an den ersten Worten erkennen kann, dass es ein Werbeanruf ist, dann lasse ich die anrufende Person gar nicht weiter ausreden und sage sofort: "Danke, kein Interesse!". Unabhängig davon, zu welcher Reaktion das führt, lege ich dann auf.

Unerwünschtes Klingeln an der Tür kommt bei mir in der Regel nicht vor, da ich tagsüber nicht zuhause bin, und abends ist das bisher zum Glück noch nicht vorgekommen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Unangenehme Stille - Deine Erfahrungen & Strategien Sonstiges 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben