Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Strategien, Verkaufs-und Werbeanrufe und solche Besuche abzuwimmeln

gobi

Mitglied
Ich habe meine Telefon-Nr aus den Telefonverzeichnissen herausnehmen lassen. Ich hatte an einem Sonntag 5 Anrufe. Dann habe ich eine Trillerpfeife neben das Telefon gelegt und wenn eine Nr. kam, die ich nicht kannte, gab es etwas auf die Ohren. Jetzt habe ich ein Telefon, bei dem ich eine Sperrliste anlegen kann. Das Telefon klingelt dann dreimal und dann ist Ende.
Seitdem ich aus dem Telefonbuch gestrichen bin, ruft mich selten jemand an. Die gehen alle Telefonbücher durch und telefonieren was das Zeug hält.
Einer wollte mir eine Photovoltaikanlage aufs Auge drücken, Sie wären nächste Woche in meiner Stadt. Habe ihm gesagt, das wäre schön für ihn und ihm gesagt, wo die beste Eisdiele ist und dann L. m. a. A.. Ich wohne in einem Haus mit 40 Wohnungen.

Eine zeitlang geisterten hier Leute, angeblich von der Telekom, herum, gab es 4 mal, immer wieder andere Leute. Laberten irgendwas von Glasfaser aber hier würde noch nichts liegen, hatten aber Nachfrage von tuten und blasen keine Ahnung. Ich habe dann die Telekom angeschrieben was das soll, ob sie für die Leute keine anderen Arbeiten hätten. als so einen Blödsinn vom Stapel zu lassen. Ist jetzt schon eine Weile her und bis jetzt ist nichts mehr gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

carrot

Aktives Mitglied
Wie funktioniert denn das mit dieser Robinsonliste?
Wenn jmd. ungewünscht Werbetreibender anruft, sag ich dann "Ich denke ihr Unternehmen steh nicht auf der Robinsonliste." Und dann lege ich einfach auf. Oder wie ist das gedacht?
Zumindest funktioniert das bei vielen Marktforschungsinstituten.
Wer sich dort einträgt, ist dafür eine Zeit gesperrt, Ich meine 1 Jahr wäre das.
Wer glaubhaft bei so einem Anruf mit Anzeige droht, wird meistens auch dafür gesperrt.

Ich habe aber auch so meine Ruhe, weil ich gleich sage "Kein Interesse".
Blos nicht rum eiern, z. B. sagen ja jetzt habe ich keine Zeit, ein anders mal vielleicht, dann wird es immer wieder versucht.
Gleiches kann auch passieren beim einfach ohne Worte auflegen oder nicht dran gehen bzw. durchklingen lassen.
 

carrot

Aktives Mitglied
Ich habe meine Telefon-Nr aus den Telefonverzeichnissen herausnehmen lassen. Ich hatte an einem Sonntag 5 Anrufe. Dann habe ich eine Trillerpfeife neben das Telefon gelegt und wenn eine Nr. kam, die ich nicht kannte, gab es etwas auf die Ohren. Jetzt habe ich ein Telefon, bei dem ich eine Sperrliste anlegen kann. Das Telefon klingelt dann dreimal und dann ist Ende.
Seitdem ich aus dem Telefonbuch gestrichen bin, ruft mich selten jemand an. Die gehen alle Telefonbücher durch und telefonieren was das Zeug hält.
Einer wollte mir eine Photovoltaikanlage aufs Auge drücken, Sie wären nächste Woche in meiner Stadt. Habe ihm gesagt, das wäre schön für ihn und ihm gesagt, wo die beste Eisdiele ist und dann L. m. a. A.. Ich wohne in einem Haus mit 40 Wohnungen.

Eine zeitlang geisterten hier Leute, angeblich von der Telekom, herum, gab es 4 mal, immer wieder andere Leute. Laberten irgendwas von Glasfaser aber hier würde noch nichts liegen, hatten aber Nachfrage von tuten und blasen keine Ahnung. Ich habe dann die Telekom angeschrieben was das soll, ob sie für die Leute keine anderen Arbeiten hätten. als so einen Blödsinn vom Stapel zu lassen. Ist jetzt schon eine Weile her und bis jetzt ist nichts mehr gekommen.
Das mit der Trillerpfeife ist keine gute Idee, da es ja im Prinzip Körperverletzung ist.
Es ist zumindest nicht gut für die Ohren, das ist einfach nicht okay.
Die guten Head Sets haben allerdings eine Funktion, die den Geräuschpegel bzw. die Frequenz deswegen extra dämpft.
Also die Idee ist uralt und nicht effektiv.
Im schlimmsten Fall gibt es einen Hörschaden oder/und eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Die Nummer des Trillernden ist ja bekannt.
Lese gerade, 800 € Geldstrafe kann das nach sich ziehen.

Da müssen schon neuere Ideen her, z. B. der Insolvenzverwalter kommt gleich.
Ist zumindest ein Killer von Verkaufsgesprächen.

Oder was auch gut wirkt an der Haustür oder am Telefon, immer wieder bohren, wofür die genau arbeiten, wer der genaue Auftraggeber ist etc.
Das hält ja nur deren Zeit auf und dann haben die irgendwann kein Bock mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

gobi

Mitglied
Das mit der Trillerpfeife ist keine gute Idee, da es ja im Prinzip Körperverletzung ist.
Es ist zumindest nicht gut für die Ohren, das ist einfach nicht okay.
Die guten Head Sets haben allerdings eine Funktion, die den Geräuschpegel bzw. die Frequenz deswegen extra dämpft.
Also die Idee ist uralt und nicht effektiv.
Im schlimmsten Fall gibt es einen Hörschaden oder/und eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Die Nummer des Trillernden ist ja bekannt.
Lese gerade, 800 € Geldstrafe kann das nach sich ziehen.
Das interessiert mich überhaupt nicht. Ich habe nicht um die Anrufe gebeten. Um mich anzuzeigen, müssen sie meinen Namen und meine Anschrift wissen und die finden sie nicht. Es rufen nicht nur Leute an, die etwas verkaufen wollen. Es rufen Leute an, die Geld haben wollen. Haben sie bei mir Pech gehabt. Sie werden sich hüten, mich anzuzeigen. Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten. Diejenigen, die anrufen sind kriminell.
 
Zuletzt bearbeitet:

weidebirke

Urgestein
Das interessiert mich überhaupt nicht. Ich habe nicht um die Anrufe gebeten. Um mich anzuzeigen, müssen sie meinen Namen und meine Anschrift wissen und die finden sie nicht. Es rufen nicht nur Leute an, die etwas verkaufen wollen. Es rufen Leute an, die Geld haben wollen. Haben sie bei mir Pech gehabt. Sie werden sich hüten, mich anzuzeigen. Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten. Diejenigen, die anrufen sind kriminell.
Naja, Verhältnismäßigkeit und so.

Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind eine Ordnungswidrigkeit, die mit maximal Bußgeld geahndet wird.

Körperverletzung ist eine Straftat, die auch mit Gefängnisstrafen geahndet werden kann.
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Erstmal melde ich mich bei Anrufen mit unbekannter oder unterdrückter Nummer nie mit Namen sondern einfach mit „Hallo“ - wenn ich da überhaupt drangehe.
Und dann habe ich abgespeichert, dass diese Leute einzig auf mein Geld aus sind und darauf trainiert sind, es mir aus der Tasche zu ziehen, wenn ich mich auf ein Gespräch einlasse.
Deshalb sag ich auch sofort „Danke, kein Interesse“ und leg einfach auf, bevor der andere überhaupt loslegen kann.
 

HeartAttack

Aktives Mitglied
Als freundlicher Mensch,fällt es mir schwer, einfach aufzulegen.
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten: Lerne es oder lass dich weiter nerven und ärgere dich über dich selbst.

Noch eine Idee, die hier noch nicht gebracht wurde:
Stell den Anrufbeantworter an und lass Leute mit unbekannter Nummer erst mal draufquatschen.
Da quatscht garantiert kein Betrüger oder Verkäufer oder sonstwer drauf, das bringt denen ja nichts.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Unangenehme Stille - Deine Erfahrungen & Strategien Sonstiges 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben