Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Strategien, Verkaufs-und Werbeanrufe und solche Besuche abzuwimmeln

gobi

Mitglied
Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind eine Ordnungswidrigkeit, die mit maximal Bußgeld geahndet wird.

Körperverletzung ist eine Straftat, die auch mit Gefängnisstrafen geahndet werden kann.
Die Enkeltrickbetrüger aus der Türkei und die Scammer in Afrika werden sich auch die Mühe machen, mich anzuzeigen. Für die anderen Anrufer kannst du mir bestimmt erklären, wie sie an meinen Namen und meine Anschrift kommen können. Mein Anschluss läuft über die Telekom, dort werden keine Daten herausgegeben, Datenschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:

gobi

Mitglied
Da gibt es nur 2 Möglichkeiten: Lerne es oder lass dich weiter nerven und ärgere dich über dich selbst.

Noch eine Idee, die hier noch nicht gebracht wurde:
Stell den Anrufbeantworter an und lass Leute mit unbekannter Nummer erst mal draufquatschen.
Da quatscht garantiert kein Betrüger oder Verkäufer oder sonstwer drauf, das bringt denen ja nichts.
So ist es, sie hinterlassen keine Nachricht, allerdings rufen die immer wieder an. Könnte mir vorstellen, da gibt es Leute, die für den Buchstaben "A" usw. aus dem Telefonbuch zuständig sind und immer wieder alles von vorne durchtelefonieren. Ich bin in keinem Verzeichnis. Ich stand mal im Telefonbuch mit D. Gobi und ohne Anschrift. Habe ich löschen lassen, mich kann keiner mehr finden und anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirschblüte

Aktives Mitglied
So ist es sie hinterlassen keine Nachricht, allerdings rufen die immer wieder an. Könnte mir vorstellen, da gibt es Leute, die für den Buchstaben "A" usw. aus dem Telefonbuch zuständig sind und immer wieder alles von vorne durchtelefonieren. Ich bin in keinem Verzeichnis, mich kann keiner mehr anrufen.
Die Call-Center arbeiten nicht nur mit Telefonbüchern, sondern hauptsächlich mit gekauften Adressen inkl. Mail-Adressen und Telefon-Nummern.
 

Ostwind1957

Aktives Mitglied
Eine zeitlang geisterten hier Leute, angeblich von der Telekom, herum, gab es 4 mal, immer wieder andere Leute. Laberten irgendwas von Glasfaser aber hier würde noch nichts liegen, hatten aber Nachfrage von tuten und blasen keine Ahnung. Ich habe dann die Telekom angeschrieben was das soll, ob sie für die Leute keine anderen Arbeiten hätten. als so einen Blödsinn vom Stapel zu lassen. Ist jetzt schon eine Weile her und bis jetzt ist nichts mehr gekommen.
Das ging hier jahrelang so. 1 x im Quartal kam so´n Klingelputzer angeblich von der Telekom (Glasfaserkabel)
In den Jahren hab ich gelernt nicht mehr höflich zu sein. Bzw. vom höflichen auch bei Bedarf umzuschwenken auf nicht mehr höflich. Ist leider manchmal nötig.

Ans Telefon gehe ich bei fremnden Nummern seid Jahren nicht mehr. Wer was will, soll auf den AB labern. Belästigende Widerholer werden in der Fritzbox gesperrt.

Früher, als ich noch nicht sperren konnte und noch häufig belästigt wurde, hatte ich den Spruch auf dem AB: " Wir wollen hier nichts kaufen, nichts spenden, die Religion und den Stromanbieter nicht wechseln, haben keinerlei Interesse an Werbung jeglicher Art, und unsere Versicherungen sind bezahlt. Alle anderen dürfen uns gerne auf´s Band sprechen"
 

carrot

Aktives Mitglied
Das interessiert mich überhaupt nicht. Ich habe nicht um die Anrufe gebeten. Um mich anzuzeigen, müssen sie meinen Namen und meine Anschrift wissen und die finden sie nicht. Es rufen nicht nur Leute an, die etwas verkaufen wollen. Es rufen Leute an, die Geld haben wollen. Haben sie bei mir Pech gehabt. Sie werden sich hüten, mich anzuzeigen. Werbeanrufe ohne vorherige Einwilligung sind gesetzlich verboten. Diejenigen, die anrufen sind kriminell.
Namen und Anschrift wissen die, bzw. deren Auftraggeber oder Arbeitgeber.
Wer die Telefonnummer hat, wird auch die anderen Daten haben oder da dran kommen können.
Ansonsten geht die Übermittlung über die Staatsanwaltschaft bei einer Anzeige.
Sorry, zu glauben, wer die Nummer hat, hat nicht die Adresse oder kommt da nicht dran, ist im digitalen Zeitalter echt naiv.

Fazit, niemals diesen dummen Trillerpfeifentrick anwenden.

Es ist einfach unseriös bzw. nicht erlaubt. Genau wie du einen nervigen Verkäufer nicht auf die Füße treten darfst, bis er sich die Zehen bricht.

Sag einfach, "kein Interesse" und das auch ruhig etwas mit bestimmter Stimme, dann ist zu 99 % danach Ruhe. Bei mir wirkt das zumindest.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Leute damit so viele Probleme haben.
 

carrot

Aktives Mitglied
Die Enkeltrickbetrüger aus der Türkei und die Scammer in Afrika werden sich auch die Mühe machen, mich anzuzeigen. Für die anderen Anrufer kannst du mir bestimmt erklären, wie sie an meinen Namen und meine Anschrift kommen können. Mein Anschluss läuft über die Telekom, dort werden keine Daten herausgegeben, Datenschutz.
Das stimmt so nicht, zu Marktforschungszwecken schon, das steht meistens im Vertrag der Telekommunikationsanbieter, es sei dem man widerspricht dem oder macht das Häkchen bewusst an entsprechender Stelle.
Außerdem muss es nicht die Telekom sein, oft geht das wohl über diese Werbeaktionen.
Fazit, immer das Kleingedruckte durchlesen.

Ich habe allerdings bei der Telekom eine Funktion einstellen lassen, so dass Anrufer mit unterdrückter Nummer nicht durchkommen. Das hilft vielleicht etwas
Doch manche Firmen nutzen Tricks, so dass die mit einer bestimmten Software an eine relativ nichtssagende Nummern kommen welche dem Empfänger angezeigt wird, so dass deren Identität trotz Nummeranzeige weitgehend verschleiert ist.

Beim Enkeltrick bzw. "ich bin die Polizei Trick, muss ihr Geld oder Gold sicherstellen" soll es ja auch schon Ausgangsnummern mit der 110 gegeben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Soley

Aktives Mitglied
Als freundlicher Mensch,fällt es mir schwer, einfach aufzulegen. Direkt beim ersten Versuch schaff ich's einfach nicht. Im Anderen Fall mit der Sprechsnlage,wenn jmd. klingelt... ja vielleicht ist es dann einfacher einfach da aufzulegen anstatt den Leuten auch noch ins Gesicht sehen zu müssen.
Das kannst du aber schaffen.
Üben, üben, üben.
 

carrot

Aktives Mitglied
Als ob der Anruf mitgeschnitten werden würde und sie Anzeige erstatten täten, wenn sie unerlaubte Werbeanrufe machen 🙄
Klingt ein bisschen nach zu viel Detektivfilmen. In der Realität sieht es anders aus.
Mitgeschnitten werden die Anrufe sowieso, sogar wenn man als Privatperson sein Einverständnis nicht dazu gibt. Nur werden diese Anrufe dann noch am gleichen Tag gelöscht, wenn das Unternehmen einigermaßen seriös ist.

Ansonsten ohne Widerspruch wird alles mitgeschnitten und auch länger gespeichert.
Die Daten werden auch gerne weiter verkauft, ist aber illegal. Doch es würde mich wundern, wenn es nicht so ist.

Bei einem Straftatverdacht wird natürlich während der Ermittlung nichts gelöscht. Das ist genauso wie im Onlineverkehr auch.
(Da werden die Daten aber in der Regel erst nach 7 Tagen gelöscht bzw. die dazugehörige IP Adresse, wenn ansonsten nichts vorliegt.)

Frage einfach mal Google, zu "Monitoringsoftware für Callcenter", dann wird einem die letzte Illusion dazu genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Unangenehme Stille - Deine Erfahrungen & Strategien Sonstiges 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben