Sofakissen
Aktives Mitglied
Es kann ja auch jeder verstehen, dass du dem Qualm nicht mehr ausgesetzt sein willst. Es geht nur um das WIE.
Wir hatten bei uns mal eine ähnliche Situation. Neuer Kollege. Auf einmal wurden wir alle vom Chef ins Büro zitiert und es gab Ärger.
Warum? Naja, es war bei uns usus, dass wir auch mal eine kurze Pause machten, um z.B. zusammen ein lustiges Video zu gucken. Auf laut, wir wollten es ja alle hören. Davon fühlte sich besagter Neue jedoch gestört, was an und für sich ok gewesen wäre. Er hätte es bloß sagen brauchen, dann hätten wir es entweder draußen auf dem Handy geschaut oder alle mit Kopfhörern oder warten bis er auf dem Klo ist oder sonst eine gemeinsame Lösung gefunden. Nein, er rannte direkt zum Chef.
Ergebnis: wir waren angefressen wie nochmal was. Keiner wollte noch mehr als nötig mit dem zu tun haben. Wo wir jeglichem Neuling die Hilfe normal förmlich hinterhertragen, musste er oft 2 Tage betteln, bis sich doch noch einer erbarmt hat, ihm das Nötigste zu erklären. Vom Flurfunk bekam er eh nix mit, kaum war er da waren wir stumm, wer weiß schließlich was er sonst noch petzt. Selbstredend dass wir ihm als Team die Aufgaben gaben, die von uns keiner machen wollte, er wurde kurzerhand immer überstimmt. Ein paar Wochen später musste er dann selber zum Chef ins Büro und wurde gekündigt weil "nicht ins Team integrierbar". Worüber er froh sein kann, denn sein restliches Arbeitsleben bei uns wäre sehr tröge gewesen.
Wir hatten bei uns mal eine ähnliche Situation. Neuer Kollege. Auf einmal wurden wir alle vom Chef ins Büro zitiert und es gab Ärger.
Warum? Naja, es war bei uns usus, dass wir auch mal eine kurze Pause machten, um z.B. zusammen ein lustiges Video zu gucken. Auf laut, wir wollten es ja alle hören. Davon fühlte sich besagter Neue jedoch gestört, was an und für sich ok gewesen wäre. Er hätte es bloß sagen brauchen, dann hätten wir es entweder draußen auf dem Handy geschaut oder alle mit Kopfhörern oder warten bis er auf dem Klo ist oder sonst eine gemeinsame Lösung gefunden. Nein, er rannte direkt zum Chef.
Ergebnis: wir waren angefressen wie nochmal was. Keiner wollte noch mehr als nötig mit dem zu tun haben. Wo wir jeglichem Neuling die Hilfe normal förmlich hinterhertragen, musste er oft 2 Tage betteln, bis sich doch noch einer erbarmt hat, ihm das Nötigste zu erklären. Vom Flurfunk bekam er eh nix mit, kaum war er da waren wir stumm, wer weiß schließlich was er sonst noch petzt. Selbstredend dass wir ihm als Team die Aufgaben gaben, die von uns keiner machen wollte, er wurde kurzerhand immer überstimmt. Ein paar Wochen später musste er dann selber zum Chef ins Büro und wurde gekündigt weil "nicht ins Team integrierbar". Worüber er froh sein kann, denn sein restliches Arbeitsleben bei uns wäre sehr tröge gewesen.