Anzeige(1)

Man lästert über mich

  • Starter*in Starter*in Nicht nur schwarz und weiß
  • Datum Start Datum Start
Lästern kann man leider nicht unterbinden. Es wird immer ein Grund gefunden.

Ich finde auch nicht das es etwas bringt wenn die TE es weiß. Natürlich wenn es etwas ist was sie ändern kann wie z.B. früher anfangen, kann es aufhören. Aber wer lästern will wird immer einen Grund finden. Es wird sowieso so gut wie über jeden Menschen gelästert.

Auch eine Konfrontation vom Chef oder TE wird wenig bringen. Dann wird halt besser darauf geachtet das keiner von beiden etwas mitbekommt.

Gezieltes Mobbing sollte natürlich unterbunden werden.
 
Wie soll das den praktisch gehen? Wenn die lästern, dann lästern sie. Da kannst Du als Chef auch nichts tun.
Ich als Chef hätte es halt nur nicht weitererzählt.

Das geht sehr wohl. Genau wie ein Lehrer einen Verweis androhen oder verschriftlichen kann, kann ein Chef eine Abmahnung festmachen und mit weiteren Konsequenzen drohen, wenn das Dienstklima gefährdet ist.
Mobbing und Lästereien am Arbeitsplatz sind genauso dienstfremd wie Spielen am Handy oder stundenlange Privatgespräche über Kind und Kegel oder zu spät kommen.
Wer will findet, Gründe.
Ich hätte ganz klar mit einer Abmahnung gedroht, sollte ich nochmal mitbekommen, dass die Lästereien nicht sofort ein Ende haben. Stichwort: Privatgespräche.
Was die sich nach Dienstschluss abkaspern ist nicht mein Problem.
Passiert das aber während der Arbeitszeit ist es sehr wohl meins.
Und glaub mir, irgendwo hat jeder Mitarbeiter eine Schwachstelle, die abmahnungswürdig ist. Ich kann bei jedem mindestens 2 Gründe für eine Abmahnung aufzählen.
Abgesehen davon habe ich eine Fürsorgepflicht für meine Mitarbeiter und wenn ich die als verletzt sehe, wäre es ja gesetzeswidrig, wenn ich nicht handle.
 
Das geht sehr wohl. Genau wie ein Lehrer einen Verweis androhen oder verschriftlichen kann, kann ein Chef eine Abmahnung festmachen und mit weiteren Konsequenzen drohen, wenn das Dienstklima gefährdet ist.
Mobbing und Lästereien am Arbeitsplatz sind genauso dienstfremd wie Spielen am Handy oder stundenlange Privatgespräche über Kind und Kegel oder zu spät kommen.
Wer will findet, Gründe.
Ich hätte ganz klar mit einer Abmahnung gedroht, sollte ich nochmal mitbekommen, dass die Lästereien nicht sofort ein Ende haben. Stichwort: Privatgespräche.
Was die sich nach Dienstschluss abkaspern ist nicht mein Problem.
Passiert das aber während der Arbeitszeit ist es sehr wohl meins.
Und glaub mir, irgendwo hat jeder Mitarbeiter eine Schwachstelle, die abmahnungswürdig ist. Ich kann bei jedem mindestens 2 Gründe für eine Abmahnung aufzählen.
Abgesehen davon habe ich eine Fürsorgepflicht für meine Mitarbeiter und wenn ich die als verletzt sehe, wäre es ja gesetzeswidrig, wenn ich nicht handle.
Dann hättest Du halt nichts mehr von den Lästereien mitbekommen. Weitergegangen wären sie trotzdem.
Und Du musst erstmal stichhaltig beweisen können, wer über was oder wen oder überhaupt gelästert hat, bevor Du Abmahnungen verteilen kannst.
Und auch wenn Du eine andere Schwachstelle zur Abmahnung fändest , so sei Dir ziemlich sicher, dass die deutschen Arbeitsgerichte sehr AN-freundlich sind und diese zumeist wieder einkassiert würden.
Und dann würdest Du auch nicht besonders gut dastehen.
So einfach ist das nun auch nicht.
 
Also wenn 8 Uhr Arbeitsbeginn ist, dann sitzt man auch um 8 Uhr am Arbeitsplatz. Kaffee holen kann man sich vorher oder zu Hause Kaffee trinken genau so wie zu Hause aufs Klo gehen. Was man nach Arbeitsbeginn macht, ist ein anderes Thema . 😋
 
Verstehe ich nicht. Wenn er seinen Untergebenen klare Anweisung gibt dich in Frieden zu lassen und signalisiert, dass ihn solche Beschwerden nicht interessieren, dann muss er dir auch keine Tipps geben, wie du dich so verhältst, dass sie nicht meckern, wenn ihm angeblich alles egal ist. Das ergibt einfach keinen Sinn.

Vielleicht ist der Chef einfach nur sehr konfliktscheu? Nicht jeder ist geeignet Chef zu sein.

Es ist leichter das Opfer als die Täter loszuwerden.
 
Na, klar, weil das am Arbeitsplatz auch was verloren hat. Nur mal zur Erinnerung, das ist eine Arbeitsstelle und kein Kaffeeklatsch. Wäre ich da Chef, hätte ich die lästernden Kollegen ordentlich in die Mangel genommen und hätte Abmahnungen verteilt. Aber sicher nicht an die TE. Verbreitungen von Gerüchten stören genauso das Betriebsklima wie Spielerei am Handy. Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall, da habe ich mir die Mobberin erstmal zum 4 Augengespräch bestellt.
Wer bei uns mobbt, läuft bei mir Spießruten.
Dazu brauche ich keine albernen Aufstände- das habe ich ganz gut alleine geschafft.
Ein wirklich kompetenter(!) Chef mischt sich zuerst einmal gar nicht ein.
Meine Differenzen haben sich oft von alleine geregelt.
Bin ja nicht mehr im Kindergarten.
Also ist Dein Verhalten völlig überzogen und übertrieben.
Aber in manchen Betrieben braucht man das vermutlich.
Zudem haben wir einen guten BR, den würde ich dann gleich informieren und auf Anwesenheit beim Gespräch bestehen, dann hätte der " Chef" nicht mehr so viel zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht sehr wohl. Genau wie ein Lehrer einen Verweis androhen oder verschriftlichen kann, kann ein Chef eine Abmahnung festmachen und mit weiteren Konsequenzen drohen, wenn das Dienstklima gefährdet ist.
Mobbing und Lästereien am Arbeitsplatz sind genauso dienstfremd wie Spielen am Handy oder stundenlange Privatgespräche über Kind und Kegel oder zu spät kommen.
Wer will findet, Gründe.
Ich hätte ganz klar mit einer Abmahnung gedroht, sollte ich nochmal mitbekommen, dass die Lästereien nicht sofort ein Ende haben. Stichwort: Privatgespräche.
Was die sich nach Dienstschluss abkaspern ist nicht mein Problem.
Passiert das aber während der Arbeitszeit ist es sehr wohl meins.
Und glaub mir, irgendwo hat jeder Mitarbeiter eine Schwachstelle, die abmahnungswürdig ist. Ich kann bei jedem mindestens 2 Gründe für eine Abmahnung aufzählen.
Abgesehen davon habe ich eine Fürsorgepflicht für meine Mitarbeiter und wenn ich die als verletzt sehe, wäre es ja gesetzeswidrig, wenn ich nicht handle.
Die Abmahnung hättest Du rechtlich gar nicht durchsetzen können
Du kannst Dich ja gerne aufplustern, aber der eingeschaltete Betriebsrat hätte Dir schon das Gegenteil erklärt.DU hättest da wenig zu sagen und gerade bei der ersten Abmahnung käme es noch nicht mal in die Nähe einer Kündigung.
Und Gründe für Abmahnungen " erfinden " oder suchen? Klar, aber das müsstest Du erstmal beweisen und ja ich kenne mich damit aus. Da hättest Du ganz schlechte Karten.
So einfach ist das nicht, schon gar nicht in großen Konzernen- da hättest Du dann ( zum Glück) wenig zu sagen.
 
Einige User haben hier sehr seltsame Ansichten zur Einhaltung der Arbeitszeit.
Ich würde dringend empfehlen, sich mal mit dem Arbeitszeitgesetz auseinanderzusetzen.
Was zum Teil geduldet wird und was erlaubt ist, geht oft sehr weit auseinander.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben