Es ist schwierig, Namenskärtchen zu lesen und gleichzeitig sonst geistig präsent zu sein. Dann stehen die Kärtchen blöde, werden verdeckt, oder du bist kurzsichtig und du kannst sie sowieso nicht lesen. Zudem siehst du so auf einen Blick, wessen Eltern nicht da sind. Es erleichtert dem Erzieher oder der Lehrerin die Arbeit.In so einem Kindergarten oder der Grundschule wird man ja zum Elternabend gern an den Platz gesetzt, an dem sonst das eigene Kind sitzt. Einen sachlichen Grund dafür gibt's nicht,
An einem Elternabend bist du auf dem Präsentierteller und solltest nichts falsch machen, gekonnt auf Leute eingehen. Dafür ist es wichtig zu wissen, mit wem du es zu tun hast, damit du prompt reagieren kannst.
Du schaffst eine Grundlage für aktuelle und zukünftige Kommunikation, die gelingen sollte.
Viele sachliche Gründe dafür also.