Sigi
Sehr aktives Mitglied
Thyra du weißt ja gar nicht wie du Recht hast. Warum sag ich das?
 
Weil Gott den Menschen (falls ich dran glaub 😀) so geschaffen hat, dass er autonom glücklich leben kann, dass er ne Menge kann, all das, was du auch anführst. Sonst hätte er keinen freien Willen, den bekam er aber.
 
Dabei kommt folgende Ungereimtheit raus. Ein Mensch, der all dass fördert kann sehr lebensfähig sein, einer der an Gott glaubt, eine arme lächerliche Figur, die mehrfach versagt, weil sie sich nicht mit alle dem beschäftigt hat, was der Mensch über sich herausgefunde hat usw.
So kann das im Extremfall sein, muss natürlich nicht, weil auch ein Gläubiger so ticken könnte wie du, also sich viel mit diesen Gedanken beschäftigen könnte, wieso nicht).
 
Nur wenn es ihn (Gott) gäbe, hat selbst die lächerliche Figur einen Vorteil, sie lässt sich belehren, sie beugt sich vor dem, was der Gott vorhaben mag, während die andere vielleicht meint, sie könne es besser, weil sie ja schon soviel geschafft hat, wüsste sie auch besser, wie das mit der Menschheit und der Zukunft mal gehen würde. Doch dieses Können des Menschen hat offenbar Grenzen, sonst wäre die Welt heute anders. Eigentlich ist das der entscheidende Punkt, warum Gott Gericht übt.
 
Ich will es nicht glauben, dass er Ungläubige und Andersgläubige einfach umbringt. Aber er wird die beseitigen müssen, die seine Herrschaft ablehnen. Klar jetzt kommt Einspruch, diesen Einspruch hatte auch der Teufel eingelegt, deshalb hat der Gott der Menschheit Tausende Jahre Zeit gegeben, um zu beweisen, ob sie es ohne ihn besser können. Wenn diese Probezeit vorbei ist, hätte er das Recht, nur die am Leben zu lassen, die sich ihn unterordnen, freiwillig. Das ist eigentlich das sogeannten Gericht. Sünden spielen da auch nicht so die große Rolle, denn wer sie bekennt, dem wird vergeben, heißt es. Aber eine Sünde wird eben irgendwann, wen die Zeit, die Gott gab, abgelaufen ist, nicht mehr vergebar sein, das ist die, zu meinen, man könnte ohne göttliche Anweisungen auf seine Weise die Welt gut machen.
 
Ach was, nur so nächtliche Gedanken, wie man die Bibel verstehen könnte und viell. sogar muss.
 
😕
 
Gruß Sigi
				
			Weil Gott den Menschen (falls ich dran glaub 😀) so geschaffen hat, dass er autonom glücklich leben kann, dass er ne Menge kann, all das, was du auch anführst. Sonst hätte er keinen freien Willen, den bekam er aber.
Dabei kommt folgende Ungereimtheit raus. Ein Mensch, der all dass fördert kann sehr lebensfähig sein, einer der an Gott glaubt, eine arme lächerliche Figur, die mehrfach versagt, weil sie sich nicht mit alle dem beschäftigt hat, was der Mensch über sich herausgefunde hat usw.
So kann das im Extremfall sein, muss natürlich nicht, weil auch ein Gläubiger so ticken könnte wie du, also sich viel mit diesen Gedanken beschäftigen könnte, wieso nicht).
Nur wenn es ihn (Gott) gäbe, hat selbst die lächerliche Figur einen Vorteil, sie lässt sich belehren, sie beugt sich vor dem, was der Gott vorhaben mag, während die andere vielleicht meint, sie könne es besser, weil sie ja schon soviel geschafft hat, wüsste sie auch besser, wie das mit der Menschheit und der Zukunft mal gehen würde. Doch dieses Können des Menschen hat offenbar Grenzen, sonst wäre die Welt heute anders. Eigentlich ist das der entscheidende Punkt, warum Gott Gericht übt.
Ich will es nicht glauben, dass er Ungläubige und Andersgläubige einfach umbringt. Aber er wird die beseitigen müssen, die seine Herrschaft ablehnen. Klar jetzt kommt Einspruch, diesen Einspruch hatte auch der Teufel eingelegt, deshalb hat der Gott der Menschheit Tausende Jahre Zeit gegeben, um zu beweisen, ob sie es ohne ihn besser können. Wenn diese Probezeit vorbei ist, hätte er das Recht, nur die am Leben zu lassen, die sich ihn unterordnen, freiwillig. Das ist eigentlich das sogeannten Gericht. Sünden spielen da auch nicht so die große Rolle, denn wer sie bekennt, dem wird vergeben, heißt es. Aber eine Sünde wird eben irgendwann, wen die Zeit, die Gott gab, abgelaufen ist, nicht mehr vergebar sein, das ist die, zu meinen, man könnte ohne göttliche Anweisungen auf seine Weise die Welt gut machen.
Ach was, nur so nächtliche Gedanken, wie man die Bibel verstehen könnte und viell. sogar muss.
😕
Gruß Sigi
			
				Zuletzt bearbeitet: