Herr Nimmergrau
Mitglied
Klingt ja erst mal ziemlich einfach. Das Thema.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, es ist alles anderes als das. Denn ich selbst habe Reisen zb immer als nervigen Stress empfunden, der mich noch Geld kostet. Einige meiner Ex Freundinnen waren fast reisesüchtig. Und das war immer ein Problem, während ich meinen Urlaub am liebsten daheim im Garten verbracht habe oder mit Sport und einfach Dingen, die ich gern tue, wollten sie am besten am letzten Arbeitstag abends schon abreisen bis zum Abend vor Arbeitsbeginn.
Das hat mich genervt, und am Ende immer zu Streit geführt, auch im Urlaub dann, auf den sie Lust und ich keine Lust hatte.
Das Problem bleibt ja nicht isoliert, bei uns war das ständig Thema irgendwann, weil ihr Hobby in Reisen bestand und meines damals im Fußball. Für mich war das Problem, ich konnte nicht beim Training dabei sein, wurde demnach für Spiele wochenlang gesperrt, und war natürlich genervt, wenn ich schon das Wort Urlaub hörte.
Also ganz so lasch wie das hier einige sehen, sehe ich dieses Thema nicht, von wegen "ach, da kriegt man ja wohl einen Kompromiss hin". Vielleicht "mal" für "einen Urlaub", aber ein kompromiss kann maximal im Urlaubsort bestehen und der Urlaubslänge aber nicht prinzipiell darin, wenn der eine einfach keine Reisen mag.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, es ist alles anderes als das. Denn ich selbst habe Reisen zb immer als nervigen Stress empfunden, der mich noch Geld kostet. Einige meiner Ex Freundinnen waren fast reisesüchtig. Und das war immer ein Problem, während ich meinen Urlaub am liebsten daheim im Garten verbracht habe oder mit Sport und einfach Dingen, die ich gern tue, wollten sie am besten am letzten Arbeitstag abends schon abreisen bis zum Abend vor Arbeitsbeginn.
Das hat mich genervt, und am Ende immer zu Streit geführt, auch im Urlaub dann, auf den sie Lust und ich keine Lust hatte.
Das Problem bleibt ja nicht isoliert, bei uns war das ständig Thema irgendwann, weil ihr Hobby in Reisen bestand und meines damals im Fußball. Für mich war das Problem, ich konnte nicht beim Training dabei sein, wurde demnach für Spiele wochenlang gesperrt, und war natürlich genervt, wenn ich schon das Wort Urlaub hörte.
Also ganz so lasch wie das hier einige sehen, sehe ich dieses Thema nicht, von wegen "ach, da kriegt man ja wohl einen Kompromiss hin". Vielleicht "mal" für "einen Urlaub", aber ein kompromiss kann maximal im Urlaubsort bestehen und der Urlaubslänge aber nicht prinzipiell darin, wenn der eine einfach keine Reisen mag.