weidebirke
Urgestein
Frank, Du hast ja Recht....
Aber Deine Threads lesen sich oft so hysterisch, unterstrichen und mit Ausrufezeichen.
Natürlich sollte man ein Auge drauf haben, was in unserem Essen so drin ist. Die meisten Sachen kommen doch wegen der industriellen Verarbeitung, der Belastung der Grundsatoffe und der Zusatzstoffe wegen Haltbarkeit, Geschmack und so. Und jetzt nicht unbedingt, weil die Lebensmittelkonzerne beschlossen haben, uns zu vergiften.
Tipp: Je weniger verarbeitet, je sicherer "öko", umso höher ist die Chance, gering belastete Lebensmittel zu haben.
Backste Deine Lebkuchen eben selbst und kochst Dir selbst gemahlenes Öko-Malz auf.
Der Konsument entscheidet mit seinem Portemonnaie, was die Lebensmittelindustrie herstellt. Wenns keiner mehr kauft, dann wirds auch nicht mehr gemacht.
Kein Grund zur Hysterie.
Aber Deine Threads lesen sich oft so hysterisch, unterstrichen und mit Ausrufezeichen.
Natürlich sollte man ein Auge drauf haben, was in unserem Essen so drin ist. Die meisten Sachen kommen doch wegen der industriellen Verarbeitung, der Belastung der Grundsatoffe und der Zusatzstoffe wegen Haltbarkeit, Geschmack und so. Und jetzt nicht unbedingt, weil die Lebensmittelkonzerne beschlossen haben, uns zu vergiften.
Tipp: Je weniger verarbeitet, je sicherer "öko", umso höher ist die Chance, gering belastete Lebensmittel zu haben.
Backste Deine Lebkuchen eben selbst und kochst Dir selbst gemahlenes Öko-Malz auf.
Der Konsument entscheidet mit seinem Portemonnaie, was die Lebensmittelindustrie herstellt. Wenns keiner mehr kauft, dann wirds auch nicht mehr gemacht.
Kein Grund zur Hysterie.