Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gebrauchte Handschuhe zum Geburtstag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Northern Light

Sehr aktives Mitglied
Vielleicht war es auch ganz anders gemeint, und die Handschuhe waren für deine Oma irgendwie wichtig, so dass deine Verwandte dachte, du freust dich über das Erinnerungsstück?
Du findest das jetzt vielleicht komisch, aber ich habe tatsächlich auch mal von meiner Mama die alten Handschuhe meiner heißgeliebten Omi geschenkt bekommen. Nicht zum Tragen, sondern als Erinnerung. Es waren die Lieblingshandschuhe meiner Omi, sie hat sie oft getragen. Ich hänge an den Dingern, auch wenn sie niemals anziehen werde. Da steht halt der ideelle Wert im Vordergrund und nicht der materielle.
 
H

Hannika

Gast
Wenn dem so wäre, dass die Handschuhe als Erinnerung gedacht waren, hätte die Tante das sicher dazu gesagt beim Schenken.
Wie war das denn, hat sie Dir die Handschuhe als Päckchen geschickt oder sie Dir persönlich bei einem Anlass in die Hand gedrückt?
Hat sie gar nichts gesagt, als Du sie ausgepackt hast?
 
M

MirfälltkeinNameeindarum

Gast
Vielleicht hat sie sich gedacht du merkst nicht das die Handschuhe gebraucht sind? Die Handschuhe haben Geld gekostet da wollte sie dir lieber die Handschuhe schenken bevor sie im Müll landen.

Meine Oma konnte überhaupt nicht stricken, häkeln, nähen usw. sie hat gerne Sachen gekauft und behauptet habe ich selbst gemacht. Blöd nur das sie manchmal vergessen hat das Preischild abzumachen. ;-) Gefreut habe ich mich trotzdem über die Sachen. Die waren schon selbst gemacht nur nicht von ihr. Einen Schal besitze ich schon seit 15 Jahren und der wird immer noch jeden Winter ausgeführt. Die 15 Jahre sieht man ihm nicht an.
Die Geste zählt. Meine Oma hat mir auch andere Geschenke gemacht Taschen, Schmuck usw. geizig war sie da da nie. Ich soll ja auch etwas vernünftiges haben. Als ich einmal mit ihr bei uns in der Kleinstadt wo ich aufgewachsen bin shoppen war hat sie im Kaufhaus gefragt wo die besseren Geschäfte sind... Ich habe das nie ausgenutzt, weil mich die teueren Sachen gar nicht interessiert haben. Groß shoppen gehen wollte ich nie.

Meine Oma konnte auch nicht backen. Kuchen und Kekse wurden gekauft und als selbstgemacht präsentiert.

Ich vermisse das heute sehr. Meine Oma lebt noch. Allerdings in ihrer eigenen Welt. Aber sie ist glücklich in dieser Welt.
 

Binchy

Sehr aktives Mitglied
Das eigentlich Traurige an der ganzen Sache finde ich, dass Ihr beide nicht kommuniziert. Wieviele Beziehungen leiden oder gehen kaputt, weil keiner den Mund aufmacht und wieviel Streit und Mißstimmung gibt es aufgrund von Mißverständnissen und falschen Interpretationen.

Angel: ich denke, dass oft der direkte Weg der beste ist und Klarheit schafft. Dann schaukelt sich nichts hoch, man grollt sich nicht oder wischt sich eins aus. Einfach ganz klar sagen: Du hast mir gebrauchte Handschuhe geschenkt, aus welchem Grund hast Du das gemacht? Einfach freundlich fragen. Das spräche für Selbstbewusstsein, man verschafft sich beim anderen Respekt, weil er sieht, dass er nicht die "Sau rauslassen" kann und man klare Grenzen zieht. Dann hätte sie sich erklären müssen, wie auch immer und dann hättest Du ihr sagen können: Danke, dass Du mir was schenken wolltest, aber bitte in Zukunft nichts Gebrauchtes, das möchte ich nicht. Punkt.

Das wäre so mein Vorschlag. Klare selbstbewusste Kommunikation ist oft eine Wohltat.
 
G

Gelöscht 116789

Gast
Bei gebrauchten Sachen kommt es sehr drauf an
Das stimmt.
..und wenn sie dann mit Liebe geschenkt werden, ist das auch viel wert.

Meine Schwester zB schenkt mir immer Bücher, die sie unterwegs findet.. Im Bahnhof, irgendwo aufm Klo.. im Park usw..
Die meisten sind versifft, einige haben Widmungen drinnen..
Umgekehrt aber meint sie, dass ich ihr immer die aktuellsten Bücher schenken solle.. selbstverständlich dann auch Neue.
 
H

Honigbiene21

Gast
Ich finde das unmöglich. Bei gebrauchten Sachen kann man zwischendurch mal fragen, ob man das gebrauchen kann.

Als mein Kind klein war, bekam es von meinem Bruder zu Weihnachten eine von seinen Kindern gebrauchte Holzeisenbahn. Er ist, man kann schon sagen, reich. Im Gegensatz zu mir. Habe es nicht kommentiert, weil ich keinen Streit wollte. Fand ich damals(vor über 30 J.) schon unmöglich.
"Geiz ist geil" sage ich nur dazu.
Man muss ja nicht immer gleich denjenigen, der was schenkt nachsagen, ob er nun viel oder wenig auf dem Konto hat. Und ganz ehrlich, wenn man etwas schenkt, wie etwa eine Holzeisenbahn, dann sollte man sich freuen.


Kennt jemand den Spruch: "Einen geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul"? Okay. manchmal kommen Geschenke aber sehr überrascht, wenn man selbst nicht viel hat und sich dann schlecht dabei fühlt. Hab ja vor ein paar Tagen selbst was geschrieben dazu. Aber nachdem ich hier laut gedacht habe, kann ich mein Geschenk das von meiner Freundin annehmen und mich drüber freuen, wenn ich lecker gekocht habe. (Hatte mir ein schönes zeitloses Service geschenkt, damit ich auch wieder Freude habe beim Kochen.


Aber als Kind hätte ich mich auch über eine Holzeisenbahn riesig drüber gefreut. Unabhängig ob sie gebraucht oder ganz neu wäre. Gerade bei einer Eisenbahn (egal ob aus Holz oder eine elektrische, kann es sich auch um wahre Raritäten und Erbstücke handeln. Wer solche Art von Geschenken nicht ehrt, ist es im Grunde genommen nicht mal wert.
 
G

Gelöscht 115192

Gast
Man muss ja nicht immer gleich denjenigen, der was schenkt nachsagen, ob er nun viel oder wenig auf dem Konto hat. Und ganz ehrlich, wenn man etwas schenkt, wie etwa eine Holzeisenbahn, dann sollte man sich freuen.


Kennt jemand den Spruch: "Einen geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul"? Okay. manchmal kommen Geschenke aber sehr überrascht, wenn man selbst nicht viel hat und sich dann schlecht dabei fühlt. Hab ja vor ein paar Tagen selbst was geschrieben dazu. Aber nachdem ich hier laut gedacht habe, kann ich mein Geschenk das von meiner Freundin annehmen und mich drüber freuen, wenn ich lecker gekocht habe. (Hatte mir ein schönes zeitloses Service geschenkt, damit ich auch wieder Freude habe beim Kochen.


Aber als Kind hätte ich mich auch über eine Holzeisenbahn riesig drüber gefreut. Unabhängig ob sie gebraucht oder ganz neu wäre. Gerade bei einer Eisenbahn (egal ob aus Holz oder eine elektrische, kann es sich auch um wahre Raritäten und Erbstücke handeln. Wer solche Art von Geschenken nicht ehrt, ist es im Grunde genommen nicht mal wert.
Und die Holzeisenbahn vergleichst du jetzt ernsthaft mit alten, gebrauchten Handschuhen?
 

cucaracha

Urgestein
Eine gebrauchte Holzeisenbahn von früher zu schenken kann auch ein tolles Geschenk sein..
Als Kind freute ich mich über solche Geschenke.

Wenn mir jemand gebrauchte Handschuhe schenkt...würde ich mich über so eine unwichtige Kleinigkeit nicht aufregen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben