Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Angst beim Lesen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
also bei mir ist das ähnlich wie bei euch, ich hab eig immer gerne vorgelesen, referate hab ich auch gehalten, mit einem ganz normalen gefühl.
aber irgentwann sollten wir in deutsch mal was schreiben und anschließend vor der klasse vorlesen, am anfang vom jahr in einer mir ziehmlich unbekannten klasse, da find das an...
seitdem hab ich das problem jedes mal, mal stärker mal weniger stark...
in englisch z.b is es kein problem eine 2 minute speech(2 min über ein best. thema reden das man davor 5 min vorbereitet hat) zu halten, aber wenn ich aufgerufen werde was vorzulesen geht das garnicht...
allerdings gehen wir manchmal reihumdurch und jeder liest vor, da bin ich zwar auch aufgeregt aber immerhin fang ich nicht an zu stottern und die stimme bleibt fest.
wie das in referaten so läuft weiß ich jetzt garnicht so genau, mein letztes referat is schon ne zeitlang her, es war zu 2. gehalten und volle 45 min lang, da hatte ich überhauptkeine probleme...
im unterricht melden ist auch sone sache, manchmal melde ich mich um etwas kurzes zu sagen, der lehrer fragt nach und rede länger ganz normal, wenn eine antwort aber von vorherein länger sein muss melde ich mich nicht und wenn ich drankomm ist es auch wieder ein problem und ich antworte dann zu knapp etc.
und nochwas: wenn ich weiter vorne sitze in der klasse ist das alles ein bisschen einfacher, vllt. weil man dann weniger leute sieht...


alles in allem macht mir der scheiß die schule echt zur hölle...
jeden tag husten vortäuschen damit man nicht drangenommen wird...
jeden tag mit einem schlechten gefühl in die nächste stunde...
das ist echt kacke
 
G

Gast

Gast
heey leute!!
ich habe genau das gleiche problem...ich geh jetz in die 10.klasse gymnasium und es ist echt schrecklich. die ganze zeit hab ich angst davor beim lesen drangenommen zu werden! ich freu mich sogar wenn wir arbeiten schreiben weil man dann nciht lesen muss...
ich hab jetzt schon wieder voll angst vor morgen...soo progressive muskelentspannung hab ich schon versucht aber klappt nicht. tief durchatmen auch nciht^^ und jetzt bin ich beim psychologen aber mein nächster termin ist erst in 2 wochen ...wie soll ich das bis dahin nur aushalten? ich kann nur noch an dieses problem denken...warum ausgerechnet ich...
im moment zieht mich das echt runter und ich hab mir sogar schon überlegt kein abi zu machen und nach der 10. runterzugehen. ich hab echt kein spaß an der schule...wenn ich dieses problem nciht hätte denke ich fände ich schule gar nicht so schlimm...
ich hätte nciht gedacht dass andere das auch haben =)
liebste grüße an euch alle
 
G

Gast22

Gast
ich hab genau das gleiche problem.
das kam aber ganz plötzlich. ich bin schon immer gut in der schule- 1er-schnitt. trotzdem hab ich plötzlich angst drangenommen zu werden. das ganze hat vor ca. drei monaten angefangen.
früher habe ich gerne und freiweillig vorgelesen, aber jetzt habe ich, sobald auch nur ein text ausgeteilt wird, panische angst drangenommen zu werden. soll ich lesen, bekomme ich herzrasen, schweißausbrüche und meine stimme zittert so sehr, dass ich nicht mehr weiterlesen kann und ich verzweifelt meine nachbarin bitte, weiter vozulesen.
bei referaten genau das gleiche - ich kann maximal eien minute lang flüssig reden. im kleineren kreis und unter freunden ist das kein problem für mich, aber vor der klasse ist es der blanke horror!! ich denke immer, dass ich jeden moment zusammenbreche und bekomme einfach keine einziges wort mehr heraus, egal wie lange ich geübt habe.

ich habe schon echt alles mögliche probiert aber ich kann einfach nicht vor vielen menschen reden und deshalb habe ich echte angst, dass mir das meine zukunft verbaut.
ich hoffe, irgendwer hat einen guten tipp für mich. danke schonmal.
 
F

Frühling :)

Gast
Hallo ihr Lieben
Ich habe, wie ihr, auch Angst vorm Vorlesen in der Schule :)
Ich geh in die 10 Klasse, Gymnasium und hab dieses lästige Problem seit ungefähr 3 Monaten :)
Da ich 0 schüchtern bin, im Gegenteil , ein ziemlich großes " Maul " habe und eig. immer am reden und lachen bin konnte ich mir das Herzklopfen.... am Anfang natürlich nicht erklären!
Mir gings wie vielen von euch, mich hat das echt runtergezogen und ich war teilweise regelrecht "depressiv"!Aber nach nem Monat oder so hab ich mir gesagt : "so kann dass nicht weitergehn, ich will wieder normal in die Schule gehn können und nicht immer diese Angst im Hinterkopf haben"
Deswegen hab ich mich meiner Mutter anvertraut die mich auch super versteht u vorallem unterstützt!
Mittlerweile bin ich bei einer Psychologin, hab morgen meine 4. Sitzung :) Mit ihr mach ich Entspannungsübungen um erst mal die "Angst vor der Angst " abzubauen. Doch eig mache ich mit ihr nichts neues,denn ich versuche mich selbst JEDEN! Tag mit der Angst zu konfrontieren! und siehe da , heute hab ich in Französisch sogar wieder ein ganz kleines bisschen vorgelesen!Nich viel, aber immerhin ;)
Man kann nicht sagen dass das Herzklopfen deutlich abgenommen hat, aber jede Überwindung macht mir selber mehr Mut!Und ich weiß ja, ich kanns!

Was ich sonst noch versucht habe:
- jeden Tag mindestens eine Seite laut vorlesen(hat nix geholfen, ich weiß ja dass ich kanns und vor meiner Familie+Freunden habe ich auch 0 Probleme)
- Buch "Ängste verstehen und überwinden" von Doris Wolf gelesen- LEST ES!!!echt gut, hat MICH! zumindest in meiner Einstellung weitergebracht!

Und ich bin mittlerweile auf dem Stand:Konfrontation und Überwindung hilft am meisten-sehr sehr schwer, aber jeder Satzt lohnt sich!

wie siehts bei euch aus?
ist hier überhaupt noch was los ? :D

Lg :)
 
F

Frühling :)

Gast
Oh, jetzt hab ich so viel geschrieben und meine Nachricht die ich euch eigentlich vermitteln wollte ist völlig untergangen!Hach ich schreibe einfach zu gern :D
Also: DER WILLE muss da sein. Ja, ich weiß es hört sich am Anfang doof an, aber ich bin in der gleichen Situation wie ihr und bin grad dabei die Angst " totzuschlagen" ;)
Versucht die Angst nicht im Mittelpunkt stehen zu lassen, bei mir war dass selbst so dass ich mich selber total runtergezogen habe und alle meine Gedanken um die Angst gekreist sind. das DARF NICHT SEIN !Wenn ich mich heute dabei erwische versuch ich mich irgendwie abzulenken!:rolleyes:
Grad zum Bsp denke ich nicht an Schule morgen, ich freue mich dass ich heut so viel Sonne abbekommen hab und dass der Frühling kommt :D Es geht zwar nur langsam vorwärts, aber hauptsache es tutsich was!
 
F

Fight Or Flight

Gast
"Warum…
reagierst du so...
Mein Herzschlag ist so hoch als würde meine Brust explodieren. Mein Kopf zittert also würde er gleich abheben. Ich merke wie sich mein Gesicht erhitzt, und durch Angstschweiß zu kühlen versucht. Ich lege mein Bein auf den Oberschenkel um eine sichere Sitz-Position einzunehmen, presse mein Bein unter den Tisch. Ich muss hier raus, erhebe mich von meinem Platz und flüchte auf die Toilette. Möglichst viel Zeit schinden, schlendere durch den Flur zurück zu Klasse. Es wird immer noch gelesen… Setze mich wieder. Greife in meinen Rucksack nehme mir ein Taschentuch und putze meine trockenen Nase. Es vergeht kurze zeit, mir kommt es wie Stunden vor, werfe einen Blick auf die Armbanduhr meines Tischnachbarns. Kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Wenn ich gleich lesen muss?! Ich kontrolliere den Text, messe wie viele Sätze ich wohl übernehmen müsste. Ein Klassenkamerad beendet seine Textpassage. Ich greife zu meiner Trinkflasche und nehme einen schluck. Schau den Lehrer jetzt nicht an, wenn du Desinteresse zeigst wird er dich wohl nicht auffordern zu lesen.
Es ist so lächerlich was dir gerade durch den Kopf geht., ich bewahre wieder Ruhe. Sekunden später schießen mir Gedanken durch den Kopf, du hast ein Problem. Wenn du jetzt lesen musst, wirst du es versauen, es war doch schon immer so.
Ein anderer Klassenkamerad übernimmt den nächsten Absatz, zu meinem Glück. Ich kann nicht für mich mitlesen, die Angst übernimmt die Oberhand. Immer wieder die gleichen Gedanken...
Dann höre ich den Satz „So, Christian… könntest du den nächsten Teil übernehmen?“ Ich greife mir das Buch. Langsam fange ich anzulesen denke mir Wow noch geht’s, du kannst doch lesen, stell dir einfach vor du seihst alleine.
Nein… es geht nicht! Mein Herz, es schlägt so stark und schnell, man sieht es unter meinem Pullover pumpen, ich laufe rot an! Es wird fortlaufend schlimmer. Mit meinen Händen fasse ich mir durchs Haar. Du liest… du musst gerade lesen! alle lesen mit! du musst die Geschwindigkeit beibehalten! ordentlich lesen! Ich bin schon gar nicht mehr da. Während mir diese dinge durch den kopf gehen, lese ich den text wie ein Analphabet. Höre es kichern von allen Seiten. Verwechsle die Wörter, meine stimme hebt sich an und scheint mir wie unreal. Eine Ewigkeit vergeht….
Geschafft!!! Ich schäme mich, schaue auf den Boden. Den Rest des Unterrichtes schaue ich niemand mehr in die Augen. "

Diesen Text verfasste ich im Jahre 2007 und setzte ihn in ein Angst-Forum.

Zu akzeptieren das meine Angst kranhaft war wurde mir oft zum Verhängnis und zog üble Depressionphasen mit sich, bis ich mich entschied dagegen anzugehen.

Der Gang zum Arzt viel mir schwer, doch als ich dort saß und mein Herz ausschütette wurde mir schnell geholfen und ich ging weiter zum Psychiater.

Die Diagnose war eine Angsstörung - soziale Phobie und vermindertes Selbstbewusstsein. Diverse Medikamente begleiteten meine Therapie, es fing an mit Opipramol, dann über ein Jahr lang das SSRI "Cipralex".

Es funktionierte, ich fühlte mich sicher, lernte mit der Angst umzugehen, denn loswerden konnte ich sie nicht! Über 12 Monate Frieden... doch die Angst kehrte zurück in Form von Panikattacken! Wieder kontaktierte ich meinen Arzt und anschließend meinen Psychiater. Seit ca 6 Monaten nehme ich 30Mg Mirtazapin. Ab morgen versuche ich zusätzlich Betablocker, da ich über eine interessante Studie der Holländer zum Thema Angst-Bewältigung durch Betablocker gehört habe.

Lg
 
H

head

Gast
hmmm sieht ja hier so leer aus...

seufz* hallo Leute! Ich bins wieder... *seufz* ich hab echt Angst nochmal all meine Beiträge hier durchzulesen, weil ich weiß, dass es schon so lange her ist und sich nnichts geändert hat! Bis jetzt immer noch nichts....


Ich weiß nicht wo ich letztens stehen geblieben bin, aber ich erzähl einfach meine Zeit in der 11. Klasse...

Naja, also die Schule geht eig.lich... bisschen schwierig, aber ich komm mit...

Mir würde die Schule echt viel mehr Spaß machen und ich würde viel viel mehr mitmachen!! Wenn dieses beschissene Trauma vom Lesen nicht passiert ist!!! Verdammt ich will es einfach weg haben!!!!

In der 11. Klasse sind die Lehrer alle auf viel Mitarbeit und viel Vorträge und Referate, sowie kleine Gruppenarbeiten und vorstellen...

Fast jede Woche gibt es ein Fach wo wir in Gruppen was arbeiten sollen und dann später vortragen sollen....

Es geht eig.lich, wäre da nicht das Herzklopfen!
Zu Beginn in der Gruppe geht das eig.lich... nur wenn wir dann dran sind und nach vorne gehen müssen, rast mein Herz so schnell als würde es gleich rausplatzen und mein Hals ist so zu das ich gar nicht mehr sprechen kann. Wenn ich dann dran bin, dann sprech ich erstmal und hab eine leichte nervende Scheiß! Zitter STIMME!!! Dann verspreche ich mich manchmal und muss neu anfangen *Seufz* ich kann nicht mehr....

Da gibt es ein Unterrichtsfach SUW, wo auch viel für Mitarbeit ist, und da ich nicht nur dieses Leseproblem habe, sondern auch das, wenn ich mich melden will und meinen Gedanken im Stillen aufsage, fängt wieder mein Herz an zu klopfen und ich lass meinen Finger wieder runter sinken, weil ich einfach nicht kann! Ich trau mich schon was zu sagen, doch mein scheiß herzklopfen!!!

Habe meinen Mut zusammen genommen und habe mit meiner Lehrerin für das Fach gesprochen. Und da es ein Sozialpädagogisches Fach ist SUW - und wir zur Zeit Sigmund Freud durchnahmen, und sie sagte uns werden einige seiner Theorien bekannt vorkommen und villt haben wir diese Symptome auch... In den Fall vom Unter und vorbewusstsein hatte ich den Entschluss gefasst mit ihr zu sprechen und habe alles ihr erzählt... von Beginn an der 8 Klasse das es so einen Vorfall gab und ich dieses ins Unterbewusstsein verschlossen habe und es sich aber im Alltag und im Leben unbewusst zeigen kann und mein Leben beeinflussen kann! Tja danke Sigmund Freund es stimmt!

Sie sagte, da ich ja ein guter Schüler bin und auch, wenn ich mich dann melde, gute antworten gebe soll ich doch immer wieder versuchen mich zu melden, sie wird mich dann auch schnell dran nehmen, dass es mit dem Herzklopfen gar nicht so schlimm wird...

Naja nach dem Gespräch hab ich mich echt besser gefühlt...ging nicht mehr mit so einem Starren und nervösen Gefühl in den Unterricht...

LEUTE ES TUT ECHT GUT ES ZU ERZÄHLEN!!! TRAUT EUCH!!! ES IST NICHT SCHLIMM!! IHR FÜHLT EUCH BESSER!

Naja bis jetzt hab ich es auf der Schule 3 Lehrerinnen erzählt...

Aber es wird immer noch nicht besser... versuch erst gar nicht daran zu denken, wenn wir einen Text bekommen und ich dran bin mit lesen!!!!! OH GOTT ICH WERDE STERBEN!!!! OO Bis jetzt haben wir nur still jeder für sich lesen gemacht...

seufz* die nächsten Wochen zum ende des Schuljahres hin habe ich noch 2 Vorträge über Baby Baden und Zweiten Weltkrieg! Ich werd untergehen!! ich werde sterben!!
Aber ich weiß, dass ich mich unnötig sorgen und Angst mache!! Ich stand schon für mein Referat letztes Jahr vor der Klasse und es ging eig.lich!

Ich hoffe irgendwann gibt es ein Mittel oder Therapie dafür... Letzte Möglichkeit bleibt mir echt n Hypnose zu unterziehen und zurück zum Auslöser zu reisen, sag ich jetzt mal!

Mal sehen!

Abwarten und Angst haben... -.-


Andere Möglichkeit kann sein, warum ich so Nervös und Unruhig bin, hängt villt von den Schilddrüsen ab!
Villt habe ich eine Schilddrüsenüberfunktion! Habe gegooglet und da sind symptome wie, dass man nervös ist, herzrasen, schlaflosigkeit und und und.... bis jetzt treffen die Sachen auf mich zu... auch mit dem Essen... ich esse und nehme nicht zu!!

Meine Oma hatte sich einer kostenlosen Schilddrüsenuntersuchung im Krankenhaus unterzogen, ihr wurde ein Knoten oder sowas festgestellt... darauf hin ist meine Mom auch zum Arzt und es stellte sich heraus, dass sie eine Schilddrüsenunterfunktion hat!!!! Sie muss geröngt werden ....

Ich überlege mir jetzt wirklich schleunigst zum Arzt zu gehen und will mich auch auf meinen Schilddüsen testen lassen!!!


Naja, das wars wieder von mir... werde mal vorbeischauen, und schreiben wenn es was neues gibt! Euch allen viel glück weiter! Hoffe ihr bekommt das hin und ihr werdet das hier reinschreiben! Es kann uns allen helfen!!!

Naja okay... wir sehen uns Leute!!!!
Bis(s) zum nächsten Mal!!!
 
G

Gast

Gast
Bin heute auf dieses Forum gestoßen und ich muss sagen,
es ist eine Erleichterung wenn man sieht, dass man mit diesem Problem nicht alleine ist. Anfangs hab ich auch gedacht, man müsste sich einfach der Angst stellen und dann würde es irgendwann besser. Das stimmt so aber leider nicht! Mit jedem missglücktem Versuch wird die Angst nämlich noch schlimmer und irgendwann sieht man dann garkeinen Ausweg mehr!

Meiner Meinung nach gibt es wirklch nur 2 Dinge die helfen.

1) Der erste Schritt muss wirklich der Gang zum Arzt sein. Wobei ich nach eigenen Erfahrungen ausdrücklich der Meinung bin, dass eine Therapie beim Psychiater oder das erlernen irgendwelcher Atemtechniken nur als zusätzliche Behandlung einen Sinn ergeben.
Das wichtigste sind die richtigen Medikamente!!! Ich habe auch erst ein schwaches Beruhigunsmittel getestet, was mir aber überhaupt nicht gehollfen hat.
Als nächstes hat mir mein Arzt dann Betablocker verschrieben. Diese Tapletten nehmen einen zwar nicht die Angst, sie verhinder aber das Herzrasen.

Bei meinem nächsten Vortrag konnte ich dann reden bzw. lesen ohne das ich um Luft ringen musste. Es war immer noch nicht perfekt, aber deutlich besser.

2) Wenn man das richtige Medikament für sich gefunden hat, kann man damit beginnen sich seinen Ängsten zu stellen. Am besten klein anfangen, nicht gleich zuviel wollen und sich nach und nach eine gewisse Sicherheit erarbeiten.
Auch ein kurzes Gespräch mit seinem Lehrer bzw. Prof. kann sehr hilfreich sein, damit man nicht gleich vor zu große Herausforderungen gestellt wird.

Was mir außerdem noch gut geholfen hat, ist regemäßiger Ausdauersport.
Das hilft so´n bißchen das der Ruhepuls niedriger wird und die Herzfrequenz generell nen bißchen schneller runtergeht.
 

121212000

Neues Mitglied
ich kenn das lese angst ich hatte früher auch leseangst
aber jetzt weiss ich wie ich das stoppen kann!!
das hört sich dähmlich an aber ... keine selbstbefriedigung für eine woche. und wenn die woche zuende ist nur regelmässig machen 2 mal in der woch zb am donnerstag einmal und am sonntag einmal
ihr werdet den unterschied merken :D


MFG

121212000
 
G

Gast

Gast
ich kenn das lese angst ich hatte früher auch leseangst
aber jetzt weiss ich wie ich das stoppen kann!!
das hört sich dähmlich an aber ... keine selbstbefriedigung für eine woche. und wenn die woche zuende ist nur regelmässig machen 2 mal in der woch zb am donnerstag einmal und am sonntag einmal
ihr werdet den unterschied merken :D


MFG

121212000
Schade, Sonntag ist gerade vorbei. Jetzt musst du bis Donnerstag warten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben