Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ich putze jetzt mal wieder selbst. Mitarbeitersuche in Deutschland .

Soley

Aktives Mitglied
Ich bin ratlos und verstehe es logisch nicht.
Dreck nicht verwischen, sondern wegwischen, Fliesen mit Kalkreiniger bearbeiten, wenn Kalkflecken da sind, nicht mit der grünen Seite vom Topfschwamm auf Wasserhähne. Aber: Klappt alles nicht: Bei keiner/keinem!
Entweder du bezahlst tatsächlich mehr und beauftragst eine Reinigungsfirma, oder wenn du es möglichst günstig haben möchtest, dann:

Bleibe bei EINER Person, die dir trotz "intellektueller Defizite" zuverlässig genug erscheint und arbeite DU sie ein. Mache ihr vor, wie du es gern haben möchtest, so lange, bis es sitzt (nicht jeder hat dieselben Vorstellungen von Sauberkeit).

Putzschwämme mit grüner Seite werden für die Reinigungskraft ganz einfach gegen Schwämme ohne raue Seite ausgewechselt, so kommt es erst gar nicht zu Fehlern und vor allem schraube deine Erwartungen etwas runter.
Deine Sichtweise zum Intellekt dieser Menschen oder zu Bürgergeldempfängern ist schon etwas bitter. Das macht eine ungute Atmosphäre und Fehler sind schon vorprogrammiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöscht 124493

Gast
Also meine Mutter hatte mal wen für ein paar Stunden in der Woche da...die hat über 20 € bekommen. Und das war vor 5 Jahren 😅 .
 

Niewalt

Aktives Mitglied
Ich für meinen Teil möchte mich dann auch direkt mal zu Wort melden. Als Hauswirtschafter, also jemand der das gelernt hat und es entsprechend auch kann, wäre ich jetzt nicht zwingend dieser Summe abgeneigt. Zumal ich schon für deutlich weniger arbeiten musste. Da hat damals auch keiner nachgefragt.
Allerdings finde auch ich Deine Ansprüche etwas hoch gegriffen. Gerade ungelernten Leuten gegenüber, die ihre Haushaltskasse aufbessern wollen. Von denen kann man nicht erwarten dass sie etwas können, wofür man entweder Leidenschaft braucht, oder eben eine gute Ausbildung.
Und den Leuten genau auf die Finger schauen und hinterher penibel überprüfen, ob man auch richtig gearbeitet hat - womöglich noch mit Tadel um die Ecke kommen, dass die und die Ecke nicht richtig sauber ist -, so etwas kannst Du bei einem Vollzeitgehalt machen, wo Du mindestens 1600 Euro pro Monat zahlst. Nicht bei einem Minijob.
Du darfst nicht vergessen: Je weniger Lohn man bekommt, desto kleiner ist auch die Motivation, den Job richtig zu machen. Und wenn Du den Arbeitnehmer/Minijobber entsprechend negativ behandelst, ist es klar dass er/sie nicht lange bleibt und unter Umständen sogar absichtlich schlechte Arbeit leistet. Aus reinem Protest.
 

carrot

Aktives Mitglied
Vor mehr als 10 Jahren, wie im Eingangspost beschrieben, da waren viele Frauen noch Hausfrauen. Der Mann hat das meiste Geld verdient und die Frau hat sich durch das Putzen was für sich verdient.
Dementsprechend war die Motivation hoch.
Heute arbeitet die Frau meist schon in Voll- oder zumindest Teilzeit. Es ist halt eine andere Zeit.

Motivation könnte bestehen, wenn jemand zum Mindestlohn in Teilzeit arbeitet und mit dem Putzen gut dazu verdienen kann.

Ich denke, beim Stundenlohn von 20 €, wird schon jemand anbeißen.
 

grauer Kater

Aktives Mitglied
Versuche mal, von den starren Arbeitszeiten wegzukommen. Wir finden für unsere Minijobs immer schnell Leute, wenn wir ihnen eine gewisse Flexibilität zugestehen. Das klappt ganz gut und jeder ist zufrieden.
 

Kirschblüte

Aktives Mitglied
In meinem privaten Umfeld wird den Reinigungskräften, je nach Stundenzahl in der Woche, 20 bis 28 € netto bezahlt, zusätzlich 30 Tage bezahlten Urlaub und alles Schlüsselstellen. Ein Bekannter zahlt für 2 Std. die Woche 60 €. Fensterputzen und Sonderaufgaben werden seperat bezahlt.

Die Besten sind zu finden über Mundpropaganda und werden gerne im Bekanntenkreis empfohlen - ist gründlich, pünktlich, zuverlässig, gut, vertrauenswürdig -. Da zahlt man gerne noch mehr.
Alle können im übrigen lesen, schreiben und rechnen und werden mit Respekt behandelt.
 

carrot

Aktives Mitglied
Dabei habe ich normale Erwartungen: Dreck nicht verwischen, sondern wegwischen, Fliesen mit Kalkreiniger bearbeiten, wenn Kalkflecken da sind, nicht mit der grünen Seite vom Topfschwamm auf Wasserhähne. Aber: Klappt alles nicht: Bei keiner/keinem!
Das sind aber auch sehr genaue Vorgaben, Kalkflecken lassen sich auch mit einer halben Zitrone entfernen, ist viel Umweltfreundlicher als die meisten Kalkreiniger.

Wenn alles genau vorgeschrieben wird also es sozusagen Extrawünsche gibt, dann kostet es auch mehr, ist doch völlig normal.
 

Sollilja

Aktives Mitglied
Meine Eltern hatten früher jahrzehntelang eine sehr zuverlässige "Zugehfrau". Allerdings findet man sowas wohl nur noch in strukturschwachen Regionen, in denen es keine besser bezahlten Jobs in der Industrie gibt. Wer die Möglichkeit hat, geht wohl lieber irgendwo ans Band, als sich den Stress mit pingeligen Hausbesitzern anzutun.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben