Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sozialamt will uns Haus wegnehmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 117789

Gast
Na ja beider sind nicht mehr in der Lage ein Rechtsgeschäft abzuschließen und meine Mutter und ich sind ihre Betreuer bzw. Bevollmächtigten. Ich arbeite und meine Mutter bekommt Rente. Davon zahlen wir einen Umkostenbeitrag bzw. nun alle Kosten für das Haus.
Letztlich werdet ihr vermutlich nicht drum herumkommen die 60% der ortsüblichen Miete zu bezahlen.
Wenn ihr dann noch einen Mieter findet für die Wohnung der Eltern sollte es eigentlich reichen.
 

Daoga

Urgestein
Ist außer dem Haus sonst kein Vermögen der Großeltern mehr da? Alte Erinnerungsstücke, Nippes auf dem Speicher was sich an Sammler verklopfen ließe? Ich weiß nicht ob Ihr die Sendung "Bares für Rares" kennt, da tauchen immer wieder alte Sachen auf die früher keiner haben wollte, die jemand aus purem Mitleid gerettet hat, und heute ist das Zeug ein Vermögen wert.
 

Daoga

Urgestein
Nach Geld fragt das Sozialamt bei Pflegefällen doch zuerst. Aber wer weiß, was sich im Haus angesammelt haben könnte. Alter Familienschmuck, Gemälde oder was brauchbares in der Rumpelkammer. Sammler gibt es für so ziemlich alles.
 

tonytomate

Sehr aktives Mitglied
Über kurz oder lang müsst ihr aus dem Haus, da sich Schulden ohne Ende anhäufen. Die Bude wird letztlich versteigert, wenn die Bank nicht mehr mitspielt. Ohne weitreichende Vollmachten seit ihr aussen vor. Rettet, was zu retten ist, bis ein Vormumd kommt und überall ein Schloss draufmacht, dann seid ihr handlungsfähig. Anwalt nützt einem gegen Behörden 0. Versucht Euch Rat zu holen und sucht euch ne Wohnung ausserhalb auf dem Land. Da ihr nie Miete gezahlt habt, ist das nun ei riesen Problem, da ihr nur gedulded wart sozusagen. Die vom Amt sehen euch als Schmarotzer, die helfen einem eh nicht und auf Pflegestufe kann man auch nicht bauen. Bei meiner Mutter kam die Bewilligung, da lag sie bereits in der Kiste. Die Frau vom Amt ist vermutlich schon dabei euch den letzten Stoss zu versetzen. Am besten Termin mit dem Amtsleiter machen umf einen Anwalt für Sozialrecht mit ins Gespräch nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daoga

Urgestein
Je länger man den Verkauf eines Hauses herauszögern kann, selbst unrenoviert und selbst wenn die Bank schon einen Teil des Werts als Hypothek hat, um so höher wird der Verkaufswert sein, denn die Werte steigen nach wie vor, gerade in den teuren Städten. Deshalb rate ich von einem überhasteten Verkauf ab.
Eine Wohnung weit außerhalb suchen wo es billig ist und das ganze Haus erst mal vermieten ist keine schlechte Idee, wenn man wenig Hausrat für einen Umzug mitnehmen müßte. Natürlich hängt das auch vom Arbeitsplatz ab, wenn sich am neuen Wohnort auch eine Stelle finden läßt. München (wenn das die Stadt ist) ist im weiten Umkreis hoffnungslos überlaufen und überteuert, die ehemaligen Grenzregionen (Hof etc.) sind dagegen nach wie vor ziemlich unbeliebtes Beinahe-Niemandsland mit billigen Mieten und offenen Stellen.
 

Pfandsammler

Aktives Mitglied
Vieles wurde hier ja schon gesagt.

Ich frage mich nur warum deine Mutter und deine Großeltern sich nicht schon vor Jahren damit auseinandergesetzt haben um solche Probleme wie die jetzigen zu umgehen oder nicht plötzlich davon "überrascht" zu werden.

Hat deine Mutter noch andere Geschwister?
 

Daoga

Urgestein
Im Moment zumindest bringt jedes Jahr, das man ein Haus in einer sehr nachgesuchten Stadt halten kann, einen realen Wertzuwachs. Kleinere Renovierungen müssen natürlich hin und wieder gemacht werden, aber vielleicht findet Ihr einen guten Mieter, der selber mal gerne Hand anlegt (mit Entschädigung nach Vereinbarung). Solche gibt es auch hin und wieder.
 
G

Gelöscht 119896

Gast
Vieles wurde hier ja schon gesagt.

Ich frage mich nur warum deine Mutter und deine Großeltern sich nicht schon vor Jahren damit auseinandergesetzt haben um solche Probleme wie die jetzigen zu umgehen oder nicht plötzlich davon "überrascht" zu werden.

Hat deine Mutter noch andere Geschwister?
Sie hat es es versucht dass das Haus überschrieben wird oder Mietverträge erstellt werden, aber ihre Eltern wussten alles besser und waren da stur. Da es zwischendurch auch Streitigkeiten gab, hat sie gegen eine Wand geredet.

Nein es gibt keine Geschwister. Zu ihren Cousins hat sie keinen Kontakt mehr. Auch ich habe keinen Kontakt zur weiteren Verwandtschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 216) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben