Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sollte eine Kitapflicht eingeführt werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 85627

Gast
Die Kinder sind bei uns drei Jahre in der Gruppe und in der Zeit lernt man sie kennen.
Die Kinder schließen Freundschaften und wenn sie gehen müssen sind sie traurig darüber das ihre Zeit vorbei ist.
Ich habe mehr Erfahrung als ihr somit habe ich recht und es interessiert mich auch nicht was in einem angeblichen Artikel steht.
Du verfestigst meine Überzeugung gerade erfolgreich.
 
G

Gelöscht 85627

Gast
dass man im Kindergarten schon quasi gedrillt wird für die Leistungsgesellschaft. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, nein. Da es zu sehr von der eigentlichen Frage abschweifen würde, sage ich nur Helikoptereltern.
Das hat gar nichts mit Drill zu tun, sondern mit einem beengten Blickwinkel, der so weitergegeben wird, scheinbar erwünscht. Selbständig denkende Menschen sind unbequem und weniger leicht führbar.

Natürlich gibt es auch dieses Extrem der Helieltern. Für mein vermeintliches Genie das Beste gerade gut genug, doch andererseits meint man dieses "Genie" überbehüten zu müssen.
 
C

Cinderella Glass Schuhe

Gast
Einige Lehrer drillen dann schon eher, aber auch oftmals nur um den größenwahnsinngen Forderungen der Eltern gerecht zu werden.
Natürlich sind es oftmals die Eltern, die nicht nur sich selber Druck sondern auch den Kindern machen.
Ganz übel finde ich es, wenn dann sogar auf erpresserische Weise vorgegangen wird und Erzieher und Lehrer sogar beschimpft und bedroht bzw. genötigt werden.
Ebenso übel finde ich es, wenn Kindern schon von klein auf eingeredet wird, dass sie später nur in einer gehobenen Position etwas wert sind, ohne dabei die eigenen Wünsche der Kinder zu berücksichtigen.

Und das ist übrigens auch ein Grund und somit wieder themenrelavant, weshalb eine Kitapflicht wohl eher kontraproduktiv wäre. Erzieher/Erzieherinnen sind ja schon jetzt teilweise überfordert und müssen sich mit Helikopter-Eltern rumschlagen. Gar nicht auszudenken, wie das werden würde, würde die Kita zur Pflicht werden: Noch mehr Helicopter-Eltern und noch mehr Stress für Erzieher/Erzieherinnen.
 
G

Gelöscht 115149

Gast
Ich finde, dass dein Beitrag voreingeommen ist, weil
Sozialverhalten und Umgang mit gleichalten Kindern. Sowie Regeln und die Charakteristik des Wortes "teilen". Ein verwöhntes Einzelkind zu Hause lernt nicht Spielsachen und Zeiten von Aufmerksamkeit mit anderen zu teilen.
Wer sagt denn, dass Kinder keine gleichaltrigen Spielkamerden haben und deshalb keine Sozialverhalten lernen?
Teilen lernen die Kinder untereinander auch, wenn sie nicht im Kita spielen
Des weiteren sind Eltern die letzten, die Auffälligkeiten und diverse andere Entwicklungsstörungen an ihren Kindern wahrnehmen. Dazu benötigt es häufig geschultes Fachpersonal, Erfahrung und den notwendigen neutralen Blick auf Tatsachen.
Warum sollten Eltern, die ja auch zu den Spielkinder Kontakt haben, nicht merken, wenn etwas nicht ganz stimmt? Meinst du, die Eltern vergleichen dann nicht die Entwicklung der Kinder?
Mit Kindern muss man auch immer wieder mal zum Arzt, meinst du der hat kein geschultes Auge um mitbekommen zu können, dass da etwas nicht richtig läuft?
Ich bin der Ansicht, der Tagesablauf von Eltern ist bedeutend stärker fremdbestimmt wenn Kinder nicht in den Kindergarten gehen.
Der Alltag ist sowieso fremdbestimmt durch versch. Vrpflichtungen.
Da spielt es keine Rolle, ob das Kind in den Kita geht.
Gut, mit einer kostenlosen Kita kann ich dahinter keinen wirklichen Zwang erkennen. Hausfrauen suchen sich ja auch keine Arbeit. Und da gibt es sogar genug kinderlose die also noch bedeutend weniger zu tun haben. Aber natürlich kann es vorkommen das jemand einfach nicht zu Hause bleiben möchte, sondern Spaß an der Arbeit hat.
Sog. Nur-Hausfrauen engagieren sich, eben weil sie auch die Zeit haben, sehr oft ehrenamtlich.
Das ist am Ende für die Gesellschaft genau so wichtig, als wenn sie arbeiten gehen.
Kein Dorf und keine Stadt funktioniert mehr ohne ehrenamtliche Arbeit.

Allerdings gehen die meisten Frauen, auch ganz ohne Kind und dem Zwang Geld zu scheffeln zumindest halbtags arbeiten. Die denken nämlich auch an ihre Rente......
Die Fakten sind die Vorteile der Kita gegenüber der einseitigen Betreuung zu hause. Und man sollte sich halt auch die Frage ob das Kindeswohl eine Rolle spielt oder nicht.
Wieso denn einseitige Betreuung?
Meist treffen sich die Kinder mal in dem Haushalt und dann in dem, es gibt gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen, man lernt auch gemeinsam. Was daran ist jetzt einseitig?
Was daran sprich gegen das Kindeswohl?
Falls nicht, kann man es natürlich auch den ganzen Vormittag vor dem TV parken. Soll ja auch gut funktionieren und man spart sich die Mühen einer Fremdbetreuung.
Das mag wohl manchmal auch der Fall sein, aber du stellst es als "üblich" hin.
Was aber so sicherlich nicht ist.
Hast du da evtl. statistische Zahlen zur Hand?
 

Sonnenblume4407

Aktives Mitglied
Mit Kindern muss man auch immer wieder mal zum Arzt, meinst du der hat kein geschultes Auge um mitbekommen zu können, dass da etwas nicht richtig läuft?
Nur leider kann man sich auf die Kinderärzte nicht zu 100% verlassen.
Was der Kinderarzt sieht ist nur eine Momentaufnahme und leider nehmen sich viele Kinderärzte nicht mehr die Zeit dazu die Kinder richtig zu untersuchen auch nicht bei den U Untersuchungen.

Ich schreibe jetzt mal paar Beispiele dazu:

Im ersten geht es um ein kleines Mädchen was 1.5 Jahre alt war.
Sie konnte nicht krabbeln und auch nicht laufen.
Der Kinderarzt sagte das alles ok war.
Im im Nachhinein kam heraus das sie eine Form von Autismus hatte.

Das nächste Beispiel.
Wir hatten in der Gruppe einen Jungen gehabt der immer hingefallen war keinen Ball fangen konnte und wirklich alles fallen ließ oder Wasser daneben schütte.
Auch hier hat der Kinderarzt nichts bemerkt erst wo wir den Eltern Druck gemacht haben und ihnen die Probleme vorgeführt haben was ihr Sohn hat sind sie zu einem Arzt gegangen dieser schickte die Familie zu einem Augenarzt und da kam heraus das der Junge sehr schlecht sehen konnte wenn man das nicht Entdeckt hätte wäre er irgendwann erblindet.

Im letzten Beispiel hatte ein Kind angeblich einen Ausschlag gehabt was der Kinderarzt diagnostiziert hat.
Wo immer mehrere Kinder diesen angeblichen Ausschlag bekommen haben kam heraus das es die Krätze war.
Wir mussten sogar die Kita für Paar Tage schließen und es kam in der Zeit ein spezielles Reinigungsteam was alles sauber gemacht hat.

Und solche Fälle erleben wir immer wieder wo Kinderärzte meinen es sei alles gut ist es aber nicht.

Wir sehen die Kinder im besten Fall jeden Tag und können eher sagen wenn etwas nicht stimmt.
 

Große Schwester

Aktives Mitglied
Ich habe meinen Sohn damals mit 3 Jahren in einer Kita gebracht und meine Tochter mit 1 und ganz ehrlich es tat meiner Tochter richtig gut.
Sie hat viele Dinge viel schneller gelernt als ihr großer Bruder.
Und geschadet hat es ihr auch nicht.
Das stimmt nicht Kitas sind was tolles.
 

momo28

Moderator
Teammitglied
Ich habe mehr Erfahrung als ihr somit habe ich recht und es interessiert mich auch nicht was in einem angeblichen Artikel steht.

Wenn ich diesen Satz lese, bin ich froh, dass meine Kinder in einem Kindergarten waren, in dem die Erzieher auch die Erfahrungen der Eltern geschätzt und in ihre Betreuung mit einbezogen haben.

Grundsätzlich fände ich eine verpflichtende Vorschule gut. Da sollte dann in erster Linie, wie ich schon zuvor geschrieben habe, Wert auf die Sprache und das Sprachverständnis gelegt werden, damit es ein der Schule etwas einfacher wird für die Kinder und die Chancen dort steigen, beim Lernen mitzukommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben