Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Zwerchfellbruch - Beschwerden

BlueFang

Mitglied
Danke.

Fischöl (Omega 3) mit Vitamin D nehme ich sogar ein und merke auch leichte Besseeung bzw. es tut mir ganz gut. Heilung bringt es aber nicht, Schwarzkümmelkapseln auch, bzw. Tees mit Pfefferminz etc. konsumiere uch das regelmäßig ist es aufjedenfall angenehmer aber halt nicht weg.

Finde es auch Schade, dass Leute es nicht als wirkliche Erkrankung sehen obwohl es mir das Leben wirklich viel schwerer macht. Egal ob im Sport oder auf Arbeit oder nur ein Termin am Vormittag, gerade da ist es schlimmer bis ich halt mal anständig Mittag gegessen habe. Das aktuelle Krankenhaus ist wirklich sehr bemüht und nimmt es auch ernst. Bei Hausärzten wurde halt vieles immer auf Stress oder darauf geschoben dass man einfach dünn ist und dadurch alles mehr hörbar ist, was ich für absoluten Schwachsinn halte, davor war ich genau gleich gebaut ohne Beschwerden.

Direkt mehrere Monate bestimmte Diäten habe ich nicht versucht, auch um kein Gewicht etc. abzubauen dann fehlt einfach zuviel an Energie
 

Traulicht

Aktives Mitglied
Sorry, daß ich so lange gebraucht habe für eine Antwort, aber es ist gar nicht so leicht so viel zu schreiben...

oder darauf geschoben dass man einfach dünn ist und dadurch alles mehr hörbar ist, was ich für absoluten Schwachsinn halte, davor war ich genau gleich gebaut ohne Beschwerden.
Oh mein Gott! Den Spruch muß ich mir merken, der ist neu :LOL:
Fischöl (Omega 3) mit Vitamin D nehme ich sogar ein und merke auch leichte Besseeung bzw. es tut mir ganz gut. Heilung bringt es aber nicht, Schwarzkümmelkapseln auch, bzw. Tees mit Pfefferminz etc. konsumiere uch das regelmäßig ist es aufjedenfall angenehmer aber halt nicht weg.
Es freut mich aber, daß dir diese Dinge helfen, auch weil es zeigt, daß diese kleinen Dinge viel nützen können.
Direkt mehrere Monate bestimmte Diäten habe ich nicht versucht, auch um kein Gewicht etc. abzubauen dann fehlt einfach zuviel an Energie
Ja, Karnivor ist mit Untergewicht kein Zuckerschlecken, auch die SCD ist eher schwierig. Zur Wahrheit gehört aber auch, daß sie zu den potentesten Vertretern unter den verschiedenen Diäten zur Modulation des Darmmikrobioms gehören. (Was nicht heißen soll, daß sie jedem helfen!)

Eine LowFODMAP-Diät hingegen stellt gewichtstechnisch überhaupt kein Problem dar.
Die LowFODMAP-Diät ist die besterforschteste Diät bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen, verfügt aber nur über eine Leitlinienempfehlung beim Reizdarm. Ihr Erfolg läßt sich interessanterweise im Vornherein über eine Sequenzierung des Darmmikrobioms vorhersagen (Leitlinienevidenz!). Nun ist so eine Sequenzierung natürlich sehr teuer und für deinen speziellen Fall eher untauglich. Solltest du der Diät eine Chance geben wollen, so kann ich die App der Monash University empfehlen:
Sie enthält die aktuellsten Informationen ( Die Monash University gilt als der Entdecker des FODMAP-Prinzips und forscht kontinuierlich hierzu) und führt einen gezielt durch die 3 Phasen der Diät. Dies ist sehr wichtig, da man, wenn man bei Phase 1 stehen bleibt, sich langfristig sein Darmmikrobiom kaputt macht!
Die App ist nicht kostenlos, aber dafür braucht man dann keine Ernährungsberatung...
Für den Fall, daß du die Diät beginnst: Wenn nach 6-8 Wochen in Phase 1 keine Besserung eintritt - brich die Diät bitte ab, sie bringt dir dann nichts! Aber bitte nicht schon nach 2 Wochen, ein bißchen Geduld ist schon nötig ;)

Es empfiehlt sich übrigens eine Zeitlang (min.1 Monat, besser bis zu 6!) vollständig auf Gluten zu verzichten, da es eine sogenannte Nicht-Zöliakie-Gluten-Sensitivität gibt, die sich leider nicht labortechnisch nachweisen läßt und die auch beim Reizmagensyndrom beschrieben wurde.

Gib Bescheid, solltest du weitere Informationen zur LowFODMAP-Diät benötigen.

Es gibt auch positive Erfahrungen zu der Aminosäure L-Glutamin. Dies ist aber ein sehr wenig erforschtes Thema. Manche sagen, sie könne negative Auswirkungen auf die Leber haben. Der therapeutische Ansatz dahinter ist die Idee, L-Glutamin könne die Darmbarriere stärken. Einzelne Studien hierzu gibt es.
In Absprache mit einem Arzt könnte man dem Ganzen vielleicht eine Chance geben.
Wichtig wäre nur vorab zu wissen, daß durch die Einnahme von L-Glutamin gerade am Anfang durch die Modulation des Darmmikrobioms vermehr Gase gebildet werden können. Auch muß L-Glutamin auf nüchternen Magen genommen werden, am Besten mindestens eine halbe Stunde vor dem Essen. Besser eine Stunde. Da sonst die Aufnahme nicht gewährleistet werden kann.
Wenn du es versuchen willst, rate ich dir zu einer ganz langsamen Dosissteigerung. Viele Studien gehen gleich direkt in die Vollen. Das würde ich persönlich nicht tun. Bei Übelkeit oder sonstigen Nebenwirkungen bitte absetzen!

Mit Zink ist es ebenfalls so eine Sache, da Zink in hohen Dosen toxisch wirkt. Es wird manchmal bei Gastritis empfohlen. Hier sollte dringend mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden. Außerdem muß sichergestellt werden, daß künstlich zugeführtes Zink NICHT auf leerem Magen eingenommen wird.

Übrigens schadet Rauchen nicht nur der Magenschleimhaut, sondern auch dem Darmmikrobiom.
Hier gibt es eine nette Auflistung von möglichen Gastritisursachen und Behandlungsoptionen. Sieht auf den ersten Blick solide aus. Kann man mal einen Blick reinwerfen. Ich muß allgemein sagen, was Gesundheitsinformationen und Austausch anlangt, ist Reddit wirklich Gold wert. Man muß nur die Spreu vom Weizen trennen...

Es ist gut, daß das Krankenhaus, bei dem du jetzt in Behandlung bist, deine Beschwerden ernst nimmt. Vielleicht finden die ja noch etwas. Das würde mich für dich sehr freuen. Heilung ist ein schwieriges Unterfangen bei diesen Krankheiten... Ich fürchte, so weit sind wir noch nicht mit unserem medizinischen Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlueFang

Mitglied
Den Termin habe ich hinter mir.

Leider kam da auch nichts raus, nur halt Zwerchfell wird nicht operiert da man kein gesundes Organ operieren will.

Stehe eigentlich da wie davor, täglich Beschwerden.

Das mit der Fodmap kann ich probieren obwohl ich schon sehr auf mein Essen achte.

Frage mich nur jedes mal beim Sport, warum diese Flüssigkeit im Magen ziemlich unter den linken Rippenknochen, auch noch so weit oben. Es schränkt einfach so sehr ein🫠

Ich kann mir nur Ernährung und den Zwerchfellbruch dafür erklären.. gerade dieses gluckern und Besserung im Hochliegen, es muss ja daran liegen nur stirbt man daran halt nicht ist nur nervig deswegen keine OP?

Es nervt mich einfach so sehr immer darauf zu achten..

Danke für deine Zeit die du für mich aufopferst, ist nicht selbstverständlich!
 

Traulicht

Aktives Mitglied
Es tut mir sehr leid, daß dein Termin dich nicht weitergebracht hat.
Ich kann mir nur Ernährung und den Zwerchfellbruch dafür erklären.. gerade dieses gluckern und Besserung im Hochliegen, es muss ja daran liegen nur stirbt man daran halt nicht ist nur nervig deswegen keine OP?
Du bekommst keine OP, weil du keinen therapierefraktären Reflux hast. Das Gluckern kommt von Gasen, das steht außer Frage! Aber du hast weder Magensäure noch Zwölffingerdarm-Flüßigkeit in der Speiseröhre, und genau dazu führt ein Zwerchfellbruch wenn er symptomatisch wird, da durch die vergrößerte Lücke im Zwerchfell der Schließmuskel der Speiseröhre nicht mehr in seiner Tätigkeit unterstützt wird.
Die Besserung im Hochliegen könnte davon kommen, daß sich die Gase anders verteilen, aber das ist nur eine Theorie meinerseits... Übrigens könnte es tatsächlich sein, daß du die Geräusche nicht hundertprozentig orten kannst, da es sich hierbei um Hohlorgane handelt. Schall und so...

Ich weiß nicht, woher du kommst, aber wenn du in Richtung Funktionsstörung dich mal erkundigen willst, dann könntest du es bei Prof. Dr. Martin Storr probieren:
Ob seine Sprechstunde etwas taugt, kann ich nicht sagen. Aber er ist ein Neurogastroenterologe und geht sehr ganzheitlich an die Krankheiten heran. Da hast du auf jeden Fall bessere Chancen als bei den "normalen" Ärzten. Er kann dir sicherlich auch das mit dem Zwerchfellbruch näher erklären.
Das mit der Fodmap kann ich probieren obwohl ich schon sehr auf mein Essen achte.
Gib dem Ganzen eine Chance. Zu verlieren hast du nichts. Und bitte nur 2 Portionen Obst am Tag (verteilt auf 2 Mal, beispielsweise Frühstück und Abendessen) und nicht mehr als 3g Fruchtzucker pro Mahlzeit.
Und bei dieser Diät gibt es keinen Cheat-Day, das nur so am Rande! Du mußt die 6-8 Wochen wirklich konsequent bleiben, um eine Wirksamkeit beurteilen zu können.
Sollte es nicht besser werden, würde ich als letzten Versuch karnivor gehen. Wenn das auch nicht helfen sollte, würde ich versuchen mit gesunder Ernährung und Supplementen mir mein Leben so schön wie möglich zu machen. Streß ist Gift bei jeder chronischen Krankheit. Und ein Kampf gegen Windmühlen ist furchtbar hart und streßig...
Diese Krankheiten haben nichts mit Selbst-Schuld zu tun! Und man kann von außen sehr leichtfertig irgendwelche Tipps geben, aber Fakt ist: wir können bis heute keine Funktionsstörungen zuverläßig heilen. Es gibt nur Erfahrungen/Hinweise/Studien und darauf kann man aufbauen und sich durchprobieren. Aber es gibt kein "Wenn du x hast, dann nimm/tu y und mit einer Wahrscheinlichkeit von z bist du geheilt!". Das ist einfach nicht wahr und viele versuchen nur Geld zu machen oder von ihrer eigenen Planlosigkeit abzulenken...:cautious:
Danke für deine Zeit die du für mich aufopferst, ist nicht selbstverständlich!
Keine Ursache, dafür sind wir ja hier :)
Ich drücke dir weiterhin die Daumen, daß es dir bald besser geht.
 

BlueFang

Mitglied
Danke, genau wie du es beschreibst - keine Magensäure in der Speiseröhre deshalb keine OP so wurde es mir erklärt, danke nochmal für die ausführliche Beschreibung.

Genau dieses gluckern ist aber nicht nur hörbar sondern auch spürbar, also würdest du die Hand hinlegen und ich zu dem Zeitpunkt an dem es auch da ist den Bauch rein rausziehen würde man es spüren.

Manchmal auch im Liegen in Kombination mit einem erhöhten Herzschlag, spüre ich wie ein pulsieren im Magen auf der Seite (auch mit der Hand spürbar)
 

BlueFang

Mitglied
Denke auch dass es Gase im Magen sind, denn nach mehrfachen Aufstoßen oder trinken/essen wird es meist ja kurzzeitig besser - aber das kann wirklich ca. 1h dauern bis es sich leicht bessert - also nur zuhause machbar
 

Traulicht

Aktives Mitglied
Manchmal auch im Liegen in Kombination mit einem erhöhten Herzschlag, spüre ich wie ein pulsieren im Magen auf der Seite (auch mit der Hand spürbar)
Vielleicht geht das in diese Richtung, könnte zumindest mit dem erhöhten Herzschlag zu tun haben :unsure:
Dort wird zwar die Hiatushernie aufgelistet als Ursache, allerdings nur die paraösophageale... Und du hattest die Symptome ja schon vor der Diagnose axiale Hiathushernie...

Ich würde wirklich mal mit Herrn Storr oder einem vergleichbaren Spezialisten darüber reden.

Myrrhinil-Intest könnte noch einen Versuch wert sein... Es enthält allerdings bedenkliche Inhaltsstoffe (darunter Titandioxid...), außerdem ist es sehr kostspielig, aber dein Hausarzt kann es dir auf grünem Rezept verschreiben, dann kannst du es dir zumindest zum Teil von der Krankenkasse zurück erstatten lassen. Wichtig ist nur zu wissen, daß die darin enthaltene Aktivkohle die Aufnahme von Nährstoffen hemmen und zu Obstipation beitragen kann. Obwohl ich auch schon Stimmen gehört habe, die es beim Reizdarm vom Obstipationsstyp erfolgreich eingesetzt haben

Es soll sich positiv auf die Darmschleimhaut auswirken und gegen Blähungen helfen. Allerdings hat Myrrhinil-Intest nur für die Remissionserhaltung bei Colitis ulcerosa eine Leitlinienempfehlung.
Man kann den Tablettenüberzug auch abwaschen, dann ist das mit den Zusatzstoffen nicht mehr so problematisch, und dann gibt es andere Hersteller, die Myrrhe, Kamille und Aktivkohle in Kombination anbieten, die sind allerdings nicht als Arzneimittel zugelassen...

Außerdem wird Ingwer eine magenanregende Wirkung nachgesagt und er soll die Darmbarriere stärken können.
 

BlueFang

Mitglied
Muss dazu sagen, dass ich nach einer 24h Blutdrucksmessung auch erhöhten Blutdruck diagnostiziert bekommen habe. Habs auch davor öfter kontrolliert und war schon sehr hoch mir wurde damals Ramipril aufgeschrieben, welches ich aber nicht eingenommen habe soll nicht so gesund sein in meinem Alter
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben