Anzeige(1)

Vorsicht bei diversen Anbietern zur Schulung für Luftsicherheitsassistent §5 §8 PWK

wow du hast echt viel geschrieben grins 🙂 aber deine Aufregung kann ich sehr gut nachvollziehen. Du müsstest die Leute verklagen und das meine ich im ernst. Die haben dich von Kopf bis Fuß verar**sch*t. und noch dazu deine Zeit gestohlen so zu sagen am Ende hast du nichts davon gehabt.

Ich habe selber vor einigen Monaten den Fehler gemacht und mit einen Bildungsgutschein für Luftasi besorgt und arbeite seit 5 Monaten in Frankfurt,,,, aber ich tue mein bestes von dort weg zukommen , dass was sie l€eute uns damals versprochen hatten, ist nie eingetroffen und der Beruf an sich ist nichts besonderes, lauter komische Kollegen und man muss ständig fremde Menschen anfassen 🙂. Wenn du noch nicht am Flughafen arbeitest, dann hast auch nicht verpasst!!!!!!! Hoffe du findest das was sich glücklich macht. LG M.W
 
Tag,

ich bin Vermittler in einem Jobcenter und kann von diesen "Ausbildungen" nur abraten. Auch nach Rücksprache mit diversen Kollegen hat diese Maßnahme mit Bidungsgutschein keinen unserer Kunden und Kundinnen längerfristig in Arbeit gebracht. Verkauft werden sollen in erster Linie die Schulungen. Dafür gibt es ja schließlich den Schein vom Jobcenter und der ist in der Regel einiges wert. Die Verlierer in dem Spiel sind diejenigen, die sich am meisten davon versprochen haben: motivierte (Langzeit-) Arbeitslose.
 
Diese Branche ist eine riesen Abzocke. Für Nichtarbeitslose gar nicht zugänglich, was an sich ja schon merkwürdig ist, aber wer kann es sich schon leisten, seine Ausbildung selber zu finanzieren und auch noch während der Zeit ohne Lohn zu arbeiten. Früher wurde man eingestellt und während der Ausbildung bezahlt. Die Masche ist folgende:

1. Zeitarbeitsfirma sucht Mitarbeiter, verspricht eine Einstellung und kassiert erst mal den Vermittlungsgutschein ab (teilweise bis zu 2000 Euro)

2. Schulungsunternehmen welches natürlich das gleiche ist wie die Zeitarbeitsfirma bildet aus und kassiert durch Bildungsgutschein (teilweise bis zu 7000 Euro). Verdient daran ein heiden Geld, da die Schulungen meistens auch nur durch Luftsicherheitsassistenten mit niedrigen Lohn durchgeführt werden.

3. Die Firma hat also bereits vor der Einstellung an einer Person locker 7000 Euro verdient, fällt die Person bei der Prüfung durch freut sich die Firma, besteht die Person die Prüfung so wird sie an ein Sicherheitsunternehmen weiter vermittelt, welches natürlich auch zu der Zeitarbeitsfirma gehört oder zu mindestens auch dafür bezahlt.

4. Die zukünftigen Mitarbeiter werden dann mit Zeitarbeitsverträgen abgespeist und dementsprechend auch ausgebeutet. Die meisten werden dann nach ein Jahr nicht übernommen, denn das ist für die Firma lukrativer. Der Kreislauf mit Vermittlungsgutschein und Bildungsgutschein kann ja wieder von vorne laufen.

Diese Abzocke wird auch noch finanziert vom deutschen Steuerzahler und mit wissen der Bundespolizei, in dessen Auftrag die Mitarbeiter ja arbeiten. Die gutgemeinten Maßnahmen (Vermittlungsgutschein, Bildungsgutschein) der Politik werden dann gnadenlos von solchen Unternehmen ausgenutzt, weil die Politik zu blauäugig ist oder die Realität nicht sehen, oder sehen will, da diese Personen die diesen Kreislauf durchlaufen ja nicht in der Arbeitslosenstatistik auftauchen. Alle sind zufrieden Arbeitslosenstatistik runter, alle beteiligten Firmen verdienen gut, der blöde ist zum Schluß der Bewerber.
 
Ich war auch über eine Firma in der nähe vom Hauptbahnhof zur Ausbildung in Lübeck 2,5 Monate. Vor Ort hieß es von den Lehrern wir sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein;-9 .Alle Lehrer hatten in vielen Fachbereichen andere Meinungen!In der Schule wurden Zimmer vermietet vom Prüfer der IHK.Wir haben viele Fragen gehabt und auch Erfahrungen über Lehrer im Forum ausgetauscht das aber geschlossen wurde;-). Wir sind immer von HH mit dem Auto nach Lübeck gefahren hieß also um 5:30 Losfahren weil um 7:00 ging der Unterricht los.In der Schule kam mir einiges sehr komisch vor so wie eine große Abzocke vom Arbeitsamt da die Prüfung am Hamburger Flughafen total wertlos war und 6 Wochen nachgeholt werden mussten. Bei der Prüfung in der IHK Lübeck wurden wir beleidigt,es wurde gefragt was wir 3 Monate gelernt hätten in Lübeck. Trotz kleinen Hilfen von anderen netten älteren Prüfern ist 35 % durchgefallen. Die praktische Prüfung in der Schule war noch schlimmer,die Prüfer der Luftsig. hatten kleine Laptops (15 Zoll) wo nur schwer zu sehen war um was es sich genau handelte. Nach einer Wartezeit von 6 Stunden bin ich dann als letzter nur beim Mäusekino beim 4 Bild durchgefallen was ganz normal war nach 6 Stunden Wartezeit. Eine Dame aus der Klasse war nicht die 30 Minuten in der Prüfung wie normalerweise 60 Bilder in 30 min. sondern kam nach 1,5 Stunden aus dem Raum und bestand die Prüfung. Mehrere aus unserer Gruppe waren der Meinung das war Tittenbonus🙂. Von den 5 Lehrern die wir hatten waren 3 wirklich gut und haben uns wirklich Wissen vermittelt.

Nach den ganzen Erfahrungen hatte mich noch 2 x eine Dame angerufen aus Lübeck die wollte mich zum nachholen der Prüfung einladen. Mein Wunsch im Flughafen Sicherheitsbereich zu arbeiten war nach den ganzen Erfahrungen auf Null gesunken. Ich wollte auch nicht für das wenige Geld in dem Bereich arbeiten und im Schichtdienst schon garnicht. Das Arbeitsamt wollte wissen warum ich die Prüfung in Lübeck nicht nachholen wollte und ich sagte meiner Sachbearbeiterin das die Prüfung am Flughafen Hamburg keine Gültigkeit hätte. Ein Jahr später habe ich mich selbständig gemacht und jedes mal wenn ich in den Urlaub fliege tun mir die Leute an den Gepäckkontrollen echt leid.
 
Vielen vielen Dank!
Wir sind schon stutzig geworden, dass jede Woche diese Anzeigen für die Luftsicherheitsassistenten, bzw. -kontrollkräften in der Zeitung stehe, die eine 'garantierte Anstellung' versprechen.
Herzliche Grüße
G. N.
 
Oh Gott, ich habe letzte Woche angefangen diese Weiterbildung zu machen in Düsseldorf. Blidungsgutschein (5200€) vom Jobcenter bekommen und bei diese Sicherheitsfirma schön abgegeben. Wir sind 12 personen in die groupe und wir haben alle komisches Gefühl dabei, aber keine von uns traut sich das alles ab zu brechen oder irgend was dagegen zu untenehmen.
Drei Leute von uns haben sogar Behinderungsausweise mit 50% und trotzdem sind dabei, sehr kommisch, oder???
 
Bis vor 2 Tagen war ich selber noch in so einer Schulung! Aber mein schlechtes Bauchgefühl hatte ich eigentlich schon zur Infoveranstaltung, weil mir da Einiges kurios vorkam und verdammt, hätte ich auf mein Bauchgefühl doch nur gehört, dann hätte ich mir einigen Stress ersparen können! Ich hatte ja schon versucht, vor Beginn der Schulung was raus zu bekommen, aber nichts gefunden...und das ich jetzt diese Seite gefunden habe, liegt daran, das ich jeden weiteren Streß vermeiden will und intensiver gesucht habe und aus Zufall darauf gestoßen bin. Meinem Sachbearbeiter von der Agentur für Arbeit habe ich bereits über meine Vermutungen informiert und er will das überprüfen! Jetzt kann ich ihm noch einen weiteren Tipp geben, was meine Vermutung bestätigt!
 
Hallo buntbarsch!
Wie hieß denn die Firma in Hamburg?
Habe mich gerade heute morgen auch bei einer Firma in Hamburg (jobamflughafen.de) für den Flughafen Köln/Bonn beworben und eigentlich irgendwie ein schlechtes Gefühl...
Gruß
 
Hallo buntbarsch!
Wie hieß denn die Firma in Hamburg?
Habe mich gerade heute morgen auch bei einer Firma in Hamburg (jobamflughafen.de) für den Flughafen Köln/Bonn beworben und eigentlich irgendwie ein schlechtes Gefühl...
Gruß

Ein paar Tipps für Dich:

1. Wie heisst der mögliche zukünftige Arbeitgeber wirklich ? Unterschreibe nichts, was Du nicht vorher gut studiert und auf etwaige Merkwürdigkeiten hin gelesen hast

2. Solltest Du derzeit woanders einen Job haben, dann kündige diesen nicht, bevor nicht vertragliche Sicherheit auf der anderen Seite besteht.

3. Erkundige Dich am Besten bei den Beschäftigten direkt am Flughafen, die bereits für den Arbeitgeber tätig sind. Frage nach dem Arbeitsklima u. Bezahlung (Art der Bezahlung (Festgehalt oder Stundenlohn) pünktlicher Lohn)

4. Wenn es sich um eine Firma handelt, die nicht direkt zum Aiport Hamburg gehört: Frage bei der Flughafenverwaltung (Personalabteilung), was die von dieser Firma wissen. Geh persönlich vorbei ! Und wenn die Personalabteilung nichts weiß, dann frag jemand anders in der Verwaltung. Irgendjemand wird was wissen...

Berichte hier, was Du herausgefunden hast, wenn Du möchtest.

Viel Erfolg, Nordrheiner
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben