Anzeige(1)

Verliebt in meine lehrerin

die hoffnung, dass später (wann auch immer das sei soll) vielleicht wieder kontakt entstehen könnte, habe ich zwar noch nicht ganz aufgegeben, bin aber trotzdem in dieser hinsicht nicht wirklich optimistisch. steter tropfen höhlt den stein, aber ich weiss nicht, wie lange da noch tropfen kommen. irgendwann ist es mir vermutlich auch nicht mehr die mühe wert. ich bedaure das sehr, dachte, diese hoffnung würde nie ganz vergehen, aber ich denke wohl, dass alles endlich ist. das leben geht eben weiter, auch ohne sie. ich sollte das einsehen, aber ich hasse es, etwas aufzugeben. und auf der anderen seite muss ich wohl etwas "wirtschaflicher" denken. es bringt nichts, auf gefallenen burgen zu kämpfen.
gruss von gast
QUOTE]

Hallo Gast!

Ich war mal so frei und habe Deinen kleinen "Roman" mitgelesen.

Der zitierte Absatz hat mein Interesse geweckt. Ehrlich gesagt, liest man aus Deinen Worten sehr deutlich heraus, wie schwer es Dir bis heute fällt loszulassen. Du wankst noch immer hin und her, stimmt's? Ich will hier keinen auf Hobbypsychologin machen, doch in diesem Forum hat mir mal jemand einen, für mich sehr hilfreichen, Tipp gegeben.

Du musst die Hoffnung aufgeben.

Du schreibst, Du hasst es aufzugeben, das könnten meine Worte sein.
Es fühlt sich manchmal an wie ein Zwang, oder? Immer wieder hole ich die alte Geschichte hoch, weil sie so mich so geprägt hat, weil sie über die Hälfte meines bisherigen Lebens eingenommen hat. Mein Herz hängt daran und ich will die Gefühle nicht wegschmeißen, denn ich habe Angst, dass ich damit einen großen Teil meiner selbst verliere. Diese Frau war so viele Jahre mein Halt, meine Hoffnung und mein Antrieb. Leider bin ich für sie ein NICHTS. Ich dachte lange, dass sie mich hasst, doch Hass ist ein Gefühl und sie empfindet rein gar nichts für mich. Das weiß ich, nachdem ich vor einiger Zeit ein letztes Mal versucht hatte mich mit einem Brief in's rechte Licht zu rücken. Das war ein Fehler. Dabei hatte mir vorher jemand aus diesem Forum folgende Frage gestellt:

Warum demütigst Du Dich selbst?

Ich habe der Lehrerin geschrieben, dass ich mich mit dem Brief zum letzten Mal selbst demütige. Sie interessiert, berührt, versteht das alles nicht und antwortet nicht. Ich glaube nicht, dass sie auch nur eine Sekunde überlegt hat Kontakt mit mir aufzunehmen.

H., wir haben uns beide verrannt, doch irgendwie muß es möglich sein, sich selbst die Chance zu geben glücklich zu werden. Denn diese beiden Frauen, sind unsere Liebe nicht wert. Auch wenn wir uns das Jahre lang vergegaukelt haben. Es passt hinten und vorne nicht und ist ein ewiger im Herzen brennender Hemmschuh. Das hat jetzt auch nichts mit irgendeiner romantischen Geschichte zu tun, wie ich mir das immer eingeredet habe. Ewige Liebe? Ewiger Schmerz, wohl eher!

Wollen wir loslassen?

Deine J
 
Hey Leute,

ich muss heir mal was loswerden. Mit meiner läuft es zur Zeit ganz ok. Aber was mir ein bisschen zu schaffen macht ist das sich eine neue situation schafft die ich nicht richtig einordnen kann.
Meine süße ist ja meine Ehmalige Leherin und zur Zeit schreibe ich sehr viele, sehr lange und intensive Mails mit meiner Deutsch Lk Leherin der aber aus krankheitsgründen schon länger nicht an der Schule war. Wir haben auch mittlerweile eine Veterung für sie bekommen. Aber sie wird zum nächsten Schuljahr wieder an der Schule sein.
Ich hatte ihr mal so zwischen durch ne Mail geschrieben wie es ihr geht. Und sie hat sofort geantortet und sich total gefreut habe mir dabei nichts gedacht war einfach so aus Höfflichkeit. Und dann hat sich das i-wie entwickelt das wir pro Tag mindestens 3-4 mail jeweils hin und her schicken über sehr sehr private Sachen. Gefühle Emotionen Ängst all sowas sind unsere Themen. Und sie schrieb mir auch das sie das niemals alles geschrieben hätte wenn sie derzeit an der Schule wäre.
Sie schreibt mir das sie meine Mails total mag sich total drüber freut. Un das ich ihr über die Mails soviel von meinem wunderbaren Charackter zeige und offenbare was sie so in der schule gar nicht mitbekommen würde. Und das ich sie fasziniere usw. Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich das einordnen soll.

Und auf der anderen Seite habe ich ein so schlechtes Gewissen meiner Süßen gegenüber das könnt ihr euch nicht vorstellen, obwohl das eine mit dem anderen ja gar nichts zu tun hat.

Also ich bin mir zwar sicher das ich von meiner Deutschleherin nichts möchte aber das schreiben mit ihr beeindruckt mich ihre Offenheit und alles ist einfach sehr ungewohnt, weil sie in der Schule immer so die un nahbare spielte. Und ich kann mir auch nicht vorstellen wenn sie jetzt nicht mehr schreiben würde.
Das ist alles so kompliziert sry Leute ich musste es einfach mal loswerden.

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und allen ie Morgen wieder wie ich zur Schule müssen einen guten Start.

Gruß Nicegirl
 
hallo ihr,
ich vermisse meine mal wieder ganz schrecklich.
i-wie versuch ich sie auch krampfhaft zu verdrengen aus meinem kopf. das klappt aber nicht. gestern hab ich ne kneipentour mit freunden gemacht und hab promt ne gute arbeitskollegin und freundin von ihr getroffen. ich hab gedacht das wird mir nie passieren weil alle bekannten von ihr, die ich auch kenne, eine halbe stunde autofahr weit weg wohnen.
und heute wurde ich auch auf ähnliche art an sie erinnert. ich kann ihr aber nicht mal ne sms oder so schreiben, weil ich eh nur schreiben könnte das ich sie vermisse und das weiß sie glaub ich. außerdem is sie mir ihrer familie im urlaub und da möchte ich eh nicht stören.
das schlimmste ist, dass ich mich stellenweiße schon wie ein schoßtier fühle das vor lauter kummer ganz krank wird.
als alles noch "normal" war, war das bei mir nicht so. manchmal denk ich, das es inzwischen schon so ist das ich beim kleinesten wort von ihr, alles machen würde was sie will. das ist schon zu sowas wie emotionaler abhängigkeit meinerseits mutiert.
 
@ Sunny
Ich kann dir eig nur sagen was pfirsichzimtsternchen schon gesagt hat "An alle, die es ihr gestehen wollen: Ich sage euch, dass es einen sehr befreit, aber man mit Enttäuschungen rechnen muss. Aber ihr solltet es euch auf jeden Fall gut überlegen, denn ein Zurück gibt es dann nicht mehr."
Du hast dein noch im Unterricht oder? ( hab kein lust des nachzulesen sry) wenn ja, überleg dir wies da weitergehen würde und wie du dich fühlen würdest. und dann würdest du immer darauf warten das sie dir ne antwort oder ähnliches gibt um dir ein überblik zu verschafen, wies weiter gehen soll.
Also ich wünsch dir trotzdem viel glück und hoffe dass deine gut darauf reagiert und du das hinterher nicht bereust.

@ Nicegirl
wie kams das deine deutsch lehrerin dir ihre mail adresse gegeben hat?
ist ja echt cool was sich darauf entwickelt hat, oder? die meisten lehrer sind ja sowieso privat viel anderes als in der schule, denn in der schule sind sie ja ein autoritäts person.

@ Pfirsichzimtsternchen
Das hab ich auch vor paar monaten gedacht und jetzt ist sie wie ne ganz normale lehrerin. Wenn ich sie z.b. aufm gang sehe is mir das inzwischen egal und ich hab geschaft abstand zu ihr zu nehmen. das einzige was mich nervt ist, das mich ein paar lehrer mich noch immer auf diese sachen von letzten jahr ansprechen.
Ich glaub du wirst das schon schaffen, es braucht eben seine zeit. versuch dich am besten abzulenken und alles was dich an sie errinnert wegzuschmeisen.
viel glück=)

@ Schnuddel
ich glaub das wird dir öfters passiern und irgendwann wird dir das nichts mehr ausmachen. versuch mal dich dann geich mit irgendetwas abzulenken. ist bischen schwer ich weiß, aber so wie du wirst es bestimmt schaffen.


LG
 
@ media.
Ja ich habe meine noch im Unterricht. Aber nur noch ein knappes halbes Jahr.
Ich werde es ihr am Dienstag sagen, aber wie gesagt schriftlich. Ich schreibe es kurz und knapp, denn was hilft es mir, um diese drei Worte ewig lange herumzuschreiben.
Ich erwarte keine Reaktion von ihr, sobald das Ding im Briefkasten liegt will ich mit der Sache endgültig abschließen. -.-''
Hoffentlich schaff' ich das auch.

Trotzdem danke. 🙂

Lg.
 
@ gast

ich bin beim wort freundschaft vorsichtiger geworden, weil ich wohl früher ein paar dinge miteinander vermischt habe. für mich ist freundschaft ein geben und nehmen.

da hast du vollkommen recht! Wenn beide nicht insgesamt gleich viel geben, hat eine Freundschaft keinen Sinn. Es gibt sicher Zeiten in denen braucht einer mehr als der andere, aber es wird sicher auch einmal umgekehrt. Man sollte nie aufrechnen!

es ging immer nur so weit, dass sie sich nicht zu weit aus dem fenster rauslehnen musste. ich mach ihr aber deswegen keinen vorwurf mehr. vermutlich hätte ich ähnlich gehandelt, denn für sie hätte in jeder hinsicht mehr auf dem spiel gestanden.

naja, es ist auch schon ein Rollenkonflikt mit Schülern befreundet zu sein. Trotzdem erwarte ich von einem Lehrer (ich meine damit auch immer die weibliche Form), dass sie vorab klar macht, was geht und was nicht. Ist es so schwer jemandem zu sagen: Hör mal, hier können wir uns dutzen, aber dort müssen wir das lassen. Hier geht das aber dort nicht. Für den Schüler, sofern er noch einer ist, ist das wesentlich schwerer! Bei ehemaligen Schülern halte ich es für noch einfacher, weil das intensive dienstliche Verhältnis fehlt.


das war seltsam, denn es waren genau diese tiefgreifenden dinge, von denen ich erwartete, dass sie sie mit mir teilen würde. das tat sie auch, etwas zögerlich (und eben, wie ich später mitbekam, nicht nur mit mir). trotzdem, ich habe seeeehr viel von mir preisgegeben, aber wirklich "akute" probleme waren nie ein thema.

Das zeigt schon, dass irgendwas an dieser Freundschaft nicht stimmte. Man muss zwar nicht alles mit sehr guten Freunden teilen, aber das Gefühl, dass man die potenziell könnte und dabei auf Interesse / Mitgefühl / ...stößt, wäre wichtig zu spüren. Finde ich.


dieses "geständnis" hat dann das ende bedeutet. ich ahnte das, dachte aber, dass das, was wir doch mühsam über fast 8 jahre aufgebaut hatten, dieses geständnis auffangen würde.

das genau ist die Gefahr. Wenn aus Freundschaft Liebe wird, egal bei welchem Geschlecht, kann dass das Ende einer intakten und wichtigen Freundschaft sein. Bei euch war in puncto Vertrauen schon irgendwie ein Knacks drin, aber das Geständnis hat die Freundschaft lahm gelegt. Das Problem ist, dass man Angst hat, wie der Gegenüber nun schaut. Stell dir vor, die freundschaftliche Beziehung wird weiter geführt. Sie hätte vielleicht immer hinter bestimmten Gestiken Liebe gesehen. Freunde genießen durchaus auch mal die Nähe des anderen (Arm umlegen, Anlehnen). Nach dem Geständnis hätte man vielleicht sorge, dasss diese Gesten was anderes bedeuten.

wenn sie über mein studienfachgebiet etwas zu erzählen begann und ich merkte, dass sie keine ahnung hatte, konnte sie das nicht eingestehen, das hat mich gestört. ich bin nicht mehr ihre schülerin und weiss nun mal andere dinge als sie. aus meiner sicht konnte sie das nicht akzeptieren, aber da kann ich mich auch täuschen. es blieb immer ein bisschen dieser "alt-jung" gegensatz, was ich sehr schade fand.

das finde ich allerdings ganz übel! Ich freue mich immer, wenn ich sehe, was aus meinen Ehemaligen wird. Ich treffe sie sporadisch in der Stadt oder an ihrem Arbeitsplatz und bin immer stolz, dass sie soviel dazu gelernt haben und dass was aus ihnen geworden ist. Egal was. Ich gestehe ihnen dieses Wissen ein und finde es toll, dass mir jemand das Auto reparieren kann, was ich nicht könnte! Nein, dieses ewig Schülerin bleiben geht garnicht. Natürlich kann man sich an alte Zeiten erinnern und lachen. Das ist ja das was verbindet, aber die Entwicklung muss man auch mit betrachten! Jeder Mensch braucht Anerkennung und so freuen sich gerade junge Menschen darüber, dass sie aus ihrem Leben etwas gemacht haben. Ich geh, wenn sich die Möglichkeit bietet, auch mit meinen Ehemaligen an die Uni, wenn sie das wünschen. Dann machen wir Übungen oder Vorlesungen zusammen und manchmal verstehe ich kaum was und kann aber darüber lachen.


manchmal dachte ich, dass ich sie sehr gut kannte. andere male stellte ich fest, dass ich von dieser frau gar nichts weiss. und je länger ich darüber schreibe und nachdenke, umso mehr negative dinge fallen mir ein und das möchte ich nicht.

manchmal täuscht man sich in Menschen. Man sieht Dinge, die da nicht sind. Glückliche Gefühle können auch manchmal blenden. So ist es mir in anderer Hinsicht jedenfalls mal ergangen. Trotzdem solltest du die schönen Momente mit ihr auch im Herzen behalten. Es war ja nicht nur alles schlimm.

das leben geht eben weiter, auch ohne sie.

ja, das ist wahr. Schade nur, dass man manchmal eben traurig ist, dass man so viele Jahre nicht so wirtschaftlich verbracht hat. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass in den 8 Jahren auch etwas Positives für dich dabei rausgekommen ist. Vielleicht gibt dir das Kraft, diesen Abschnitt des Lebens als nicht verschwändet anzusehen.

hast du noch kontakte zu ehemaligen schülern von dir?

ja, sporadisch. Man trifft sich hier und da. Ich nehmen mir dann auch die Zeit, wenn vom Gegenüber gewünscht, sich zu unterhalten. Freundschaften gibt es da bisher nicht, nein.

würdest du behaupten, dass sie dir jetzt, nach der schule, ebenbürtig sind?

Wie oben schon beschrieben: Sie sind eben auch Erwachsene geworden und dürfen sehr wohl eine Wertschätzung von mir verlangen, die ich aber eigentlich aus Hochachtung vpr dem was sie machen auch automatisch mitbringe. Ob nun jemand ungelernt am Fließband steht oder Ingenieur geworden ist, stört mich dabei nicht. Mir wäre wichtig zu sehen, dass jemand durch die von uns Lehrern geleistete Ausbildung in der Schule einen guten Start ins Berufsleben erhalten hat. Daran arbeite ich ja schon zu Schulzeiten. Wenn ich das Gefühl habe, der andere ist glücklich und stolz, dann bin ich das auch. Ich bin Lehrerin und kein KFZ Mechaniker oder Schuster. Ich kann mir zwar Arbeitsabläufe vorstellen und hätte sicherlich auch einen Plan davon, aber ich bin froh, dass es eben auch andere Spezialisten gibt. Ich will nicht so denken wie viele denken, nämlich Lehrer sein das könnte ja jeder, der mal in der Schule gewesen ist und da kann man so einfach mitreden. Und wenn ich diese Wertschätzung für meinen Beruf haben will, muss ich das anderen auch zugestehen.

LG

---mittendrin---
 
Hallo zusammen!

Ich stelle mir die Frage, wie viele Lehrerinnen früher als Schülerin selbst einmal in ihre Lehrerin verliebt waren.

Immer öfter frage ich mich auch, wie ich reagieren würde, wenn eine Schülerin zu mir käme um mir ihre Gefühle zu gestehen.

LG Vada
 
Hallo zusammen!

Ich stelle mir die Frage, wie viele Lehrerinnen früher als Schülerin selbst einmal in ihre Lehrerin verliebt waren.

Ich denke, die gibt es auch 😉 Genauer kann ich da nichts zu sagen. Ich fand meine Lehrerin auch umwerfend. 😀

Immer öfter frage ich mich auch, wie ich reagieren würde, wenn eine Schülerin zu mir käme um mir ihre Gefühle zu gestehen.

Empathiefähigkeit macht die Geschichte deutlich leichter, ja. D.h. wenn du im Ansatz eine Idee hast,von dem, was eine Lehrerin da für ein "Päkchen in Empfang" nimmt, kannst du dir auch vorstellen wie schwer das auch für sie ist.

LG

---mittendrin---
 
ich hab meine heut 2x gesehen und...ach...das hat mich in diesen momenten so glücklich gemacht. aber jetzt im nachhinein bin ich total geknickt. ich saß heut in der schule und war einfach total abwesend & hab nur in der gegend rumgegafft und hab mich nicht einmal am unterricht beteiligt. ich kann einfach nicht mehr, immer zu denke ich an sie...dabei hab ich noch nichtmal mehr unterricht bei ihr 🙁
 
@J:
du schreibst, man solle die Hoffnung aufgeben. Hast du deine Lehrerin noch im Unterricht? oder siehst du sieh noch in der Schule?
Es ist nämlich verdammt schwer, jemanden aufzugeben, den man jeden Tag sieht. Und an den man denkt, auch wenn man sie nicht sieht. Während der gesamten zweiwöchigen Ferien habe ich jeden einzelnen Tag zigmal an sie gedacht....
Das ganze ist besonders hart für mich, weil ich eben ihr Haus kenne, genau weiß wie es eingerichtet ist und so weiter, aber bis jetzt keine freundschaftliche bindung zu ihr aufgebaut habe.
Es ist einfach jedes mal, wenn ich sie auf dem Schulflur sehe, aber auch im Unterricht so, das ich sie nicht angucken will, weil ich denke, das alle es sofort mitkriegen. Ich versuche sie also zu ignorieren, will aber gleichzeitig, dass sie mich als "Freundin" wahrnimmt. Diese beiden gegenteiligkeiten sind wirklich schwer zusammenzubringen!
Wie ist es mit euch, habt ihr nicht auch immer das Gefühl, das jeder sofort an euren blicken sehen müsste, dass ihr sie liebt?
Wer wollte es seiner Lehrerin noch sagen? love_maniac, du?
wer auch immer, hast du dich getraut? ich würde gerne mehr davon hören...es ist immer schön, wenn sich jemand traut, es zuzugeben. Für mich ist das zu diesem Zeitpunkt ein noch zu großer Schritt, auch weil ich sie noch 2,5 Jahre im Unterricht habe.

Wieviel wisst ihr von euren Lehrerinnen? ich nehme jeden Fitzel von Information über sie auf, weiß aber trotzdem nicht soviel. Nur wann sie Geburtstag hat, welche Haustiere, wie ihr mann und ihr Kinder heißen, wo sie wohnt (naja, ich wohn ja daneben...), wie sie mit vornamen heißt (weiß ich schon sogut wie immer, eigentlich ist das nichts besonderes).Mehr auch nicht...
Und natürlich ihre Autofarbe. Das hört sich wirklich bescheuert an, aber sie hat ein sooo süßes, knallrotes mini-auto. Ich war im Sommer ein paar Tage auf Klassenfahrt, da habe ich mich immer ins Fenster der Jugendherberge gesetz und die Straße unter mir beobachtet. immer, wenn ich ein rotes Auto gesehen habe, musste ich an sie denken. Und es gab nicht wenig rote Autos!
Ich konnte sie also sogar, als ich in einem wirklich ganz anderen Teil von Deutschland war, nie eine längere Zeit vergessen.
Also, J, die Hoffnung aufgeben ist sowas von scheiße schwer, wirklich!!
trotzdem fand ich deine Antowrt wunderschön geschrieben, es ist wahrscheinlich das beste, wenn man aufgibt, aber das ist leichter gesagt als getan.
anna
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Verliebt in eine Vietnamesische Frau in Deutschland Liebe 16
S Verliebt Liebe 48
G Unglücklich verliebt- weiß nicht was er will. Liebe 65

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben