Z
ZeroCool1680
Gast
Ja, genau - es kommt drauf an, was man draus macht. Wenn beide Seiten zusammen sein wollen und sich Mühe geben, können sich Gegensätze sogar gut ergänzen.
Es ist in diesem Riemann-Thomann-Modell auch nicht so, dass Menschen totale Gegensätze sind, also der Eine total auf Nähe und der Andere total auf Distanz aus ist. Sondern es hat jeder Mensch Nähe-Anteile und Distanz-Anteile, nur halt verschieden stark ausgeprägt.
Es ist auch oft gerade so, dass man sich zu Menschen hingezogen fühlt, bei denen das ausgeprägt ist, was man selbst nicht hat. Es heisst ja immer "Gegensätze ziehen sich an." Jemand, der viel Nähe-Anteile hat, wird Distanzler interessant finden. Vieleicht, weil sie unabhängiger sind und viele neue Dinge ausprobieren. Der Distanzler wird wiederrum die Ruhe und Geborgenheit des Nähe-Menschen mögen.
Es kommt dann darauf an, was man draus macht. Die Beiden können sich gegenseitig ergänzen und aufeinander zukommen - dann profitieren beide von der Beziehung. Man erlebt das manchmal, wenn Menschen in einer Beziehung richtig aufblühen. Wenn das gut funktioniert, können Menschen in solchen Beziehungen lernen aufeinander zu zukommen. Der Nähe-Mensch wird dann lernen Distanz auszuhalten und der Distanzler wird immer weniger Probleme mit Nähe haben. Sowas dauert aber meistens viele Jahre.
Es kann aber auch passieren, dass die Beiden sich polarisieren und abstossen. Also, wenn z.B. der Nähe-Mensch dem Distanzler zu schnell und zu sehr auf die Pelle rückt oder anfängt zu kletten. Der Distanzler wird sich damit unwohl fühlen und sich Stück für Stück noch mehr distanzieren. Der Nähe-Mensch wird das natürlich merken. Wenn er dann versteht was passiert und dem Distanzler wieder mehr Freiraum gibt, bis der wieder von selbst auf ihn zukommt - dann wird die Beziehung funktionieren.
Wenn der Nähe-Mensch das aber nicht hinkriegt, und dem Distanzler noch mehr auf die Pelle rückt um sein Bedürfnis nach Nähe zu erfüllen oder weil er denkt, der Distanzler liebt ihn nicht mehr - dann wird er genau das Gegenteil erreichen und den Distanzler vertreiben. Es gibt ja diesen Spruch: "Wenn du jemanden liebst, dann lass ihn frei. Wenn er zu dir zurückommt, wird er auch bei dir bleiben." ...oder so ähnlich jedenfalls.🙂 Ich glaub, das meint so in etwas das Gleiche.
hmm.... wenn cih mir den spruch so anschaue...hätte ich nich so oft mit dem thema anfangen sollen wie ich es getan habe.... wieso erfahr ich immer sowas wenns fast zu spät ist? xDkotzt doch an lol