Blöde Frage.
Wenn du das Unternehmen vom Papa übernehmen wolltest, wieso hast du dann nicht schon längst ne entsprechende Ausbildung und den Meister gemacht?
Habt ihr euch nicht vorher informiert, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit du den Laden überhaupt im Rahmen der Gesetze etc. führen kannst?
Mir fehlt da echt bisschen das Verständnis.
Du führst nen Handwerksbetrieb, steckst aber in der Materie rein fachlich nicht so richtig drin.
Nicht gut
Ich wollte nicht den Meistertitel erlangen für einen Beruf den ich nicht Ausübe wir arbeiten in einer Sparte in der es keine normale Ausbildung gibt.
Die Techniker Ausbildung welche ich gerade mache befähigt mich den Betrieb ohne Betriebsleiter zu führen, diese Ausbildung gibt es erst seit 1 Jahr und ist in diesem Bereich dem Meistertitel gleich gestellt nur heißt es eben anders. Ich stecke sehr gut in der Materie und bin mehr als ausreichend qualifiziert in meinem Beruf, das ist keine Angeberei sondern Tatsache. Ich habe den Betrieb nicht übernommen weil mir langweilig ist oder ich einfach mal Chefin sein wollte.
Willkommen im echten Leben.
Ich kann ja verstehen, dass dich das alles völlig unvorbereitet trifft, aber dein Vater müsste die ganzen Spielchen doch kennen. Und das bei Behörden usw. die Uhren halt eben anders gehen, das ist doch schon lange kein Geheimnis mehr.
Naja vor 40 Jahren war schon noch einiges anders als heute gerade was die Bürokratie betrifft. Und das die Uhren anders Ticken weiss ich auch, das es keine zwei Wochen dauert bis ich die Steuernummer erhalte war mir gleich klar, was mich genervt hat war die Zwangsgeldandrohung von einer Behörde die selbst nicht im Stande ist ihrer Pflicht nachzukommen.
Naja, da jetzt gleich mit der ganz großen Keule zu kommen ist auch bisschen übertrieben.
Du bist schon auch sehr naiv und mit wirklich wenig wissen in die Nummer rein.
Es ist der Betrieb deines Vaters und du arbeitest seit 20 Jahren dort...da musst doch im Grunde schon sehr vieles wissen eigentlich..
In der Vergangenheit habe ich immer wieder von den Nachfolgern gehört: Nee ist mir zu viel Aufwand oder mich mit Behörden rumärgern ist mir zu Blöd.
Ich gebe zu ich habe das nie Verstanden, wir haben bestimmt schon ungefähr 15 Jahre nichts mit Behörden zu tun gehabt, weil wir nie etwas gebraucht haben, wir haben unsere Steuerbescheide erhalten, geprüft und bezahlt, wenn die BG im Hause war ging alles durch ohne Beanstandung, wir sind regelmäßig auf unseren Fortbildungen, können alle Prüfzeugnisse vorweisen, also woher soll ich wissen das heutzutage der Passierschein A38 Wirklichkeit ist?! Ich bin Handwerkerin und kein Bürohengst, ich bin Experte in meinem Gebiet, ich verstehe meine Buchhaltung ich kann meine Bilanz lesen, das ist mehr als so mancher Selbstständige kann.
Ich dachte immer es ist die dritte Generation, die nen Familienbetrieb an die Wand fährt..
Schmeißt du immer so locker flockig mit Geld um dich?
Gefährlich.
Nein ich schmeiße nicht locker flockig einfach mal so mit Geld um mich, aber ich habe ein Auto gebraucht für einen weiteren Mitarbeiter, hätte ich ihn entlassen sollen? Ich habe einen Kastenwagen bekommen, einen Vorführwagen für gutes Geld und den Bar zu zahlen hat mir nicht weh getan. Es ist Steuerlich keine gute Entscheidung aber diesen brocken muss ich jetzt schlucken fertig. Ich weiss wie ich mit Geld umzugehen habe und mir zu unterstellen ich würde meine Firma an die Wand fahren weil ich ein Auto Bar bezahle ist schon etwas frech von dir. Ich wirtschafte gut und ordentlich und im Gegensatz zu anderen kann ich guten Gewissens sagen das ich Rücklagen habe. Und stell dir vor es sind immer noch welche vorhanden obwohl ich ein Auto gekauft habe.
Da wird keine Ruhe eintreten. Das ist ganz normales Geschäftsleben, was du da beschreibst.
Mag sein das es für dich normal ist, für mich aber nicht. Wenn ich jetzt zu dem Zustand zurück kehre wie vor einem Jahr bin ich vollkommen zufrieden, denn da hatte ich tatsächlich meine Ruhe und konnte ganz normal meiner Arbeit nachgehen.