Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Schwester Miterbin terrorisiert mich nach dem Tod der Mutter

Trecker

Mitglied
Da du ebensolch eine Summe geschenkt bekamst, gleicht sich das doch prima aus und du musst rein gar nichts "ausgleichen".
du fällst hier wirklich anhaltend auf, das du grundsätzlicherechtliche Vorgaben wegschmeichelst und dir was eigenes ausdenkst.
Das sind emotionale Kommentare, aber juristisch ist das nix.
Die Schwester wollte ja auch über Emotionen juristisch Recht bekommen ind hat massiv emotionalisiert, um juristisch dann Recht zu bekommen.
Vor allem mit dem Narrativ, der Bruder ist böse und schlecht, und gemein und nimmt keine Rücksicht und dann auch andere sehr tief auf meine Person abzielende , ausgedachte Diffamierungen.
Zu deiner nicht kündigen Antwort, ein Kredit von 50.000 oder wieviel auch immer löst sich immer noch nicht in Luft auf, wenn die kleine Schwester das nur wünscht in ihrem Märchenwald.
Einfach mal erwachsen sein.
 

GrayBear

Aktives Mitglied
Wenn ich mir anschaue, wie sich dieser ganze Thread entwickelt hat, dann glaube ich nachvollziehen zu können, warum. Lieber @Trecker , ich weiß aber noch immer nicht, was Du Dir von diesem Thread erhoffst. Nicht nur, dass Du wichtige Fakten nur tröpfchenweise beigesteuert und dadurch die Sachlage mehrfach verändert hast, auch Deine Sachkenntnis und den zeitliche Ablauf hast Du verzerrt dargestellt und nun gehst Du Schreiber:innen an, die sich von diesen Irrungen und Wirrungen zu Statements verleiten ließen, die natürlich nur geraten sein konnten?

Eine rechtliche Beratung kann und darf hier nicht stattfinden und die benötigst Du offenbar auch nicht, denn das Meiste scheint ja schon zu Deinen Gunsten gelaufen zu sein. Moralische Unterstützung scheint auch nicht Dein Ziel zu sein, denn Du hast klar zum Ausdruck gebracht, dass es Dir primär ums Geld geht und Deine Meinung über Deine Schwester und Deine Familie fest steht.

Also wobei kann man Dir helfen? Kaum jemand mag sich gerne über seine Tipps belehren lassen, weil Fakten erst später nachgeschoben wurden, die alles wieder ändern. Was brauchst oder suchst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
Die Schwester wollte ja auch über Emotionen juristisch Recht bekommen ind hat massiv emotionalisiert, um juristisch dann Recht zu bekommen.
Vor allem mit dem Narrativ, der Bruder ist böse und schlecht, und gemein und nimmt keine Rücksicht und dann auch andere sehr tief auf meine Person abzielende , ausgedachte Diffamierungen.
Weder du, noch deine Schwester werden auf emotionaler Ebene zu ihrem Recht kommen. Dafür gibt es die Gesetze. Nicht jeder (bzw. keiner) der moralisch im Recht ist, bekommt deshalb Recht zugesprochen, wenn es gesetzlich nun mal anders geregelt wird.

Du versuchst es hier auch auf die emotionale Ebene, indem du erklärst, dass deine Schwester Beamtin ist und gut verdient etc. und du es ja viel schlechter hast, als sie. Was aber alles völlig irrelevant ist.
Wenn ich Jahrzehnte den Kontakt vermieden habe, dann hätte ich an diesem popeligen Erbe auch kein Interesse. Eigentlich bist du hier der Problemmacher. 20 Jahre von der Bildfläche verschwinden und dann die Hand aufhalten.Und die Hand ist es in dem Fall nicht mal wert.
 

Trecker

Mitglied
Weder du, noch deine Schwester werden auf emotionaler Ebene zu ihrem Recht kommen. Dafür gibt es die Gesetze. Nicht jeder (bzw. keiner) der moralisch im Recht ist, bekommt deshalb Recht zugesprochen, wenn es gesetzlich nun mal anders geregelt wird.

Du versuchst es hier auch auf die emotionale Ebene, indem du erklärst, dass deine Schwester Beamtin ist und gut verdient etc. und du es ja viel schlechter hast, als sie. Was aber alles völlig irrelevant ist.
Wenn ich Jahrzehnte den Kontakt vermieden habe, dann hätte ich an diesem popeligen Erbe auch kein Interesse. Eigentlich bist du hier der Problemmacher. 20 Jahre von der Bildfläche verschwinden und dann die Hand aufhalten.Und die Hand ist es in dem Fall nicht mal wert.
ist super quatsch.
 

Trecker

Mitglied
ich hab zu letzt recht umfangreich geschildert, dass ich erst 30.000 und dann 50.000 der Schwester proaktiv geschenkt bzw die Rückzahlung erlassen habe.
Jetzt kommt ein Schreiber hier zu dem Schluss, dass es mir nur ums Geld geht.
Lustiger geht es nicht.
Aber der Fall ist nicht so einfach zu verstehen.
Es sprengt den Rahmen dieses Forums., den Fall komplett darzustellen.
Selbst wenn, sollten ja auf der Leser Seite noch Menschen sein, die das dann auch verstehen.
Ich hab hier viel gekriegt.
Dafur bedanke ich mich.
 

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
einfach mal nachdenken, es gibt Erben die haben ihren Erblasser nie gekannt, erben aber normal.
Das Eine hat mit dem Anderen gar nichts zu tun. Es geht nicht darum on du Anspruch hast oder nicht. Denn das regelt die Erbfolge.

Es geht darum, dass du seit Jahrzehnten den Kontakt abgebrochen hast und das die Erbmasse, um die es hier geht, es nicht wert ist und du jetzt aber eine Welle schlägst. Du hättest ausschlagen können oder nur auf Pflichtteil gehen können.
 

Trecker

Mitglied
mein Standpunkt war, es gibt ein Testament, und das mochte ich auch umgesetzt haben.
Hat nur teilweise funktioniert und nur damit dass ich der Klügere war, der nachgegeben hat.
Schwester hatte kein Bock auf mich und auf das Testament , aber sie musste.
Genau dafür sind ja Testamente auch da, dass die Erben eigentlich nicht ihre Eigenvorstellung durchdrücken sollen , sondern dass im Testament steht , wie es laufen soll.
Hat nicht ganz geklappt, weil eine Miterbin wusste wie sie das blockieren kann.
Dabei war das Recht, das Testament auf meiner Seite.
Schwester hat so lange Kleinlichkeits terror gemacht, bis ich nur noch abgwunken habe, bloß schnell alles zu Ende bringen , auch unter Verlusten und Verzicht.
Ist normal dass das ein Erbe, der nicht streiten will dann auch macht, seine psychische Gesundheit schützen.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben