Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Problem mit dem Vater

Hamsterrad

Aktives Mitglied
Da es dir schlecht geht mach dich von dem Thema frei, denn es ist nicht deins.
Noch mal, mein Vater ist 71 und es gibt viele wichtige Themen, die wir besprechen müssen. Ich werde mich (später) um ihn kümmern und ich denke, daher ist es wichtig, vieles jetzt schon zu besprechen und zu klären.
Warum wirst Du dich um ihn kümmern? Das ist dann deine freie Entscheidung, denn Du musst es nicht.
Oder wie es bei ihm weiter geht, wenn er nicht mehr arbeiten kann/mag? Muss ich dann für ihn Sozialhilfe beantragen oder muss er sein Haus verkaufen? Kann ich ihn bei mir aufnehmen?
Du kannst gar nichts "für ihn" beantragen, es sei denn Du hast eine Vollmacht. Giebt er sie dir nicht, bist Du raus. Wenn er in ein Pflegeheim muss, werden Besitztümer zu Geld gemacht und alles dafür aufgebraucht, danach springt dann die Pflegeversicherung ein. Ab einem Brutto von mehr als 100.000€ im Jahr wird das Amt auch auf dich zukommen und eine Beteiligung fordern. Sonst nicht.
Er ist volljährig und selbst für alles verantwortlich. Will er nichts regeln, ist das auch eine Entscheidung, die er trifft. Kommt er im Leben irgendwann nicht mehr zurecht, wird vom Gericht jemand bestimmt, der alles regelt für ihn. (Haus verkaufen, etc.). Möchte er keinen Fremden sein Leben bestimmen lassen, hätte er die Möglichkeit, dir entsprechende Rechte einzuräumen. Will er das nicht - seine Entscheidung.
Ich bin komplex traumatisiert und mir geht es immer schlechter. Und es geht auch um mich.
Um so mehr mach dich frei von irgendwelchen Verpflichtungen. Du bist da raus bzw. es waren noch nie deine Angelegenheiten. Kümmere dich mehr um dich, damit es dir gut geht.
 

Geißblatt67

Sehr aktives Mitglied
Wohin soll er denn, wenn er gepflegt werden muss, aber nicht in ein Heim muss.
Wenn er gepflegt werden muss und kein Angehöriger das tun kann, kommt dein Vater in ein Heim. Wenn er es nicht bezahlen kann, springt das Sozialamt ein.

Wichtig ist tatsächlich eine Vorsorgevollmacht. Damit kannst du alles für deinen Vater regeln, wenn er es nicht mehr selbst kann.

Das Formular kannst du dir selbst runterladen, ihr unterschreibt beide, man braucht keinen Notar oder so.

 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Kennt ihr auch diese Problematik?
So ähnlich war es in meiner Familie.

Wir (Kinder + Eltern) haben uns zusammen "an den grünen Tisch" gesetzt und bei vollem Verstand der Eltern die Patientenverfügungen/Vollmachten, etc. ausgefüllt.

Ein Testament wollten sie keines erstellen, denn sie wollten, daß wir "hälftig" Erben.
(Berliner Testament)

Nachdem Mutti gestorben war, haben wir mit Papa gesprochen, wie das mit dem Erbe werden soll, da ich Bürgergeldempfänger bin.
Seine mündl. Aussage war, daß ich das Haus bekommen soll, meine Schwester das Geld.

Wir lassen uns jetzt anwaltlich beraten.

Was kann ich tun?
Du kannst mit den von dir genannten Sorgen den Papa ansprechen, was er sich wünscht.
Sag ihm, was dabei deine Gedanken sind und du dich um in sorgst.

Unabhängig davon kannst du deine Geschwister ansprechen, wie sie sich das vorstellen.

Im weiteren könnt/solltet ihr euch zusammen an den Tisch setzen, um evtl. eine Patientenverfügung zu erstellen, sofern die anderen Personen das wollen.

Von deiner Seite aus, kannst du dich informieren, in wie weit du für deinen Vater verantwortlich bist und welche Rechte und Pflichten du und die Familienmitglieder haben.

Bei aller Liebe und Verbundenheit, werde dir bewusst darüber,
daß du die Situation nicht alleine tragen musst.
Die Geschwister sind auch noch da.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben