Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Meine erwachsene Tochter hat den Kontakt abgebrochen

GelbeAkazie

Mitglied
Meinst Du, dass die Beziehungen reifer werden könnten?
Ja! Auf jeden Fall!
Ich denke in dieser Auszeit sehr viel nach.
Vielleicht hätte ich in Situation X oder Y anders reagieren sollen.
Nicht nur meine Tochter macht eine Entwicklung durch, auch ich. Auch du!
Vielleicht ist es auch (beidseitig) nun eine vollständige Abnabelung.

Ich bin überrascht, wie relativ schnell ich mich nach dem anfänglichen immensen Schmerz erholt habe.
Durch Gespräche, durch das Schreiben hier, durch das Wertschätzen und Pflegen meiner Kontakte, durch meine liebsten Hobbys usw.
Und innerlich durch ein Loslösen des vielleicht doch nun rudimentär vorhandenen Gefühls, dass ich meine Tochter für mein Glück »brauche«. Nein, ich brauche sie nicht, aber sie behält lebenslang einen riesigen Platz in meinem Herzen.
Umgekehrt aber weiß ich, dass ich sofort für sie da wäre, wenn sie mich aus irgendeinem Grunde brauchen würde. Ein Notfall oder sowas.
 

Fussel

Mitglied
Liebe Kasiopaja, ja, ich war beim Therapeuten, der meine Tochter auch kennt.
Er meinte, dass sie von mir eine Freiheit bekommen hat, mit der sie nicht umgehen kann und will.
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Weiß nicht, ob "man" davon ausgeht
Also zumindest in meiner Welt, in meinem Leben, meiner Kindheit war und ist das so.
Familie ist Familie. Man kennt sich gut, nimmt Rücksicht aufeinander, weiss um die guten Seiten und die Macken der anderen, man akzeptiert, man lebt, lacht, trauert, feiert miteinander, regt sich über die anderen auf, und man streitet auch manchmal miteinander. Aber man verzeiht und versöhnt sich wieder - oder auch nicht. Aber man zerstört die Familie nicht indem man den Kontakt abbricht. Denn genau das tut man damit. Die Familie zerstören.
Das alles natürlich ohne vorliegen von schweren Vergehen der Familienmitglieder.
Wenn etwas schwerwiegendes vorgefallen ist wird wohl (fast) jeder einen Kontaktabbruch verstehen.
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Wenn ich hätte davon ausgehen müssen dass Kinder nach „der Aufzucht“ ohne Wiederkehr ausfliegen hätte ich mir das tatsächlich erspart.
Aber wir sind ja keine Vögel oder sonstige Nestflüchter.
Diejenigen die keine Kinder haben können sich das überhaupt nicht vorstellen welcher Lebenslange Schmerz das sein muss, wenn man seine Kinder irgendwo in der Welt weiss, aber keinen Kontakt hat/haben darf. Nicht weiss, was sie machen und wie es ihnen geht.
Und nichtmal weiss warum.
 
B

Btroffen

Gast
Sie hat mir einen Brief geschrieben, in dem sie mir mitteilte, dass ihre Einstellung zum Leben eine andere sei als meine.
Daher kann sie mir mir nichts mehr anfangen und bittet mich, keinen Kontakt mehr aufzunehmen.
Ich habe mich daran gehalten bis in unserer engen Familie 3 Todesfälle auftraten. Ich habe ihr das per SMS mitgeteilt, weil sie nicht ans Telefon gegangen ist. Ich wollte sie informieren über die Familie, die ja immer noch auch ihre Familie ist.
Es kamen keine oder nur verletzende Antworten von ihr.
Ich habe bestimmt 1000 Fehler gemacht aber ich habe sie immer geliebt und beschützt. Das hat si e auch immer gesagt.

Mein Leben ist natürlich völlig anders als das ihre. Ich habe das immer akzeptiert, manchmal hat sie sich lustig über mich gemacht, aber nie böse, im Spaß und wir haben darüber beide gelacht.

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja.
Ich.
So etwas kommt wohl oft vor, wenn die heranwachsenden Kinder bösen Einflüsterungen erliegen.
 

kasiopaja

Urgestein
Liebe Kasiopaja, ja, ich war beim Therapeuten, der meine Tochter auch kennt.
Er meinte, dass sie von mir eine Freiheit bekommen hat, mit der sie nicht umgehen kann und will.
Ich finde es per se schon problematisch zu einem Therapeuten zu gehen, der auch mit Deiner Tochter zu tun hat.
Da besteht logischerweise ein Interessenskonflikt.
Deinerseits ist es , meiner Meinung nach, zwar verständlich, aber distanzlos und übergriffig.
Ein neutraler Therapeut wäre besser.
 

Fussel

Mitglied
Was hat sie denn eigentlich Verletzendes von sich gegeben?
Was waren ihre genauen Vorwürfe?

Ich hatte kurz hintereindander 3 Todesfälle in der Familie. Ich habe sie informiert, kurz und freundlich, und sie hat beim 1. Todesfall (ihr Großvater, der immer lieb und freundlich zu ihr war) gar nicht geantwortet, beim 2. (mein Bruder, der auch immer lieb zu ihr war), kam zumindest die Antwort, dass es ihr leid tut, beim 3. Todesfall (meine Mutter, die böse und übergriffig war), dass ich sie in Ruhe lassen soll und dass es sie nicht interessiert.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben