Anzeige(1)

...meine Affäre ist aufgeflogen, aber ich liebe ihn so!

  • Starter*in Starter*in Fairy147
  • Datum Start Datum Start
Die Liebe ist nicht aus und das solltest du ja ganz einfach merken... alleine an dir selbst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei ihm die Liebe nun schlagartig weg wäre, wenn sie wirklich da gewesen ist.

Ich gehe mal davon aus, dass er dich ebenso geliebt hat und somit wird für ihn der Weg nicht einfach. Vielleicht etwas einfacher, weil er sich auf seine Kinder fokusieren kann aber das treibt seinen Schmerz auch nur noch innen. Irgendwann bricht dieser dann auch wieder aus.

3 Wochen wird nicht reichen um eine Liebe zu vergessen. Das glaube ich nicht. Dennoch solltest du dir darum nun keine Gedanken machen... noch nicht. Irgendwann wirst du dir überlegen müssen, wie du dich ihm auf der Arbeit gegenüber verhälst, aber nun noch nicht.

Heb erstmal den Kopf hoch und schau auf den Weg der vor dir liegt - mit deinem Mann! Ihr müsst sehen, ob ihr euch ein Leben noch zusammen vorstellen und leben könnt... die Therapie finde ich dafür einen super Schritt und wünsche euch hier schonmal viel Glück 🙂

Solltet ihr den Weg, also du und dein Mann, wieder zu euch finden, dann wird auch dein Arbeitskollege keine große Rolle mehr spielen. Doch dafür ist nun halt die Frage, wie du und dein Mann diese Situation meistern könnt.

Wie denkt er eigentlich über all das?
 
...mein Mann liebt mich sehr, ist aber jetzt natürlich sehr verunsichert und will von mir jeden Liebesbeweis und er erdrückt mich dabei fast. Aber ich verstehe diese Reaktion natürlich auch!! Er ist natürlich jetzt sehr misstrauisch und auch skeptisch ob die Sache mit meinem Kollegen beendet ist.

Ja, ist sie leider - wenn auch nicht freiwillig....Wobei, es wäre jetzt anders auch nicht weitergegangen.

Ich weiss nicht ob ich mir wünschen soll, dass mein Kollege nach dem Urlaub wieder schwach wird....Aber ich will auch nicht hören, dass jetzt der Urlaub bei ihm alles ins Lot gebracht hat. Er und seine Frau haben sich in den 3 Monaten, in denen wir näheren Kontakt hatten, fast täglich gezofft. Ich befürchte ich liebe ihn nach 3 Wochen genauso wie heute und auf der anderen Seite habe ich keine Ahnung wie man eine derartig brachliegende Sache wie die Beziehung zu meinem Mann wieder beleben kann. Ich kann es mir im Moment einfach nicht vorstellen....
 
Liebe Fairy,

du stehst gerade auf einem Weg und hast eine Stelle erreicht, wo es eine Gabelung gibt. Die eine Seite führt dich in die Richtung deines Arbeitskollegen und all dem, was du jetzt verspürst.

Die andere Seite führt dich in die Richtung deines Mannes und euer jetzigen Beziehung.

Du stehst noch immer an dieser Weggabelung und du musst dich entscheiden. Vielleicht nicht jetzt, vielleicht nicht morgen, aber du musst es bald tun. Es ist unfair und vorallem auch recht witzlos, wenn du in zwei Wochen einen Termin bei der Paarberatung hast und nun praktisch überlegst, ob du dir wünschen solltest, dass dein Arbeitskollege nach 3 Wochen wieder schwach werden könnte. Dann bringt die Therapie nichts und vorallem, was viel schlimmer ist: Du bist absolut ungerecht zu deinem Mann gegenüber.

Er liebt dich und wird wohl genau so leiden wie du. Jedoch musst du dich entscheiden. Entweder du nimmst nun den Weg zu deinem Arbeitskollegen oder den Weg zu deinem Mann.

Beides geht nicht! Es ist schwer, jedoch ist es nun an der Zeit, dass du eine Entscheidung triffst, welche dir niemand abnehmen kann. Niemand weiß, wie du dich mit deinem Arbeitskollegen verstanden hast, wie glücklich ihr wart oder wie sehr du leidest. Jedoch können sich das viele Menschen hier vorstellen. Gerade hier, wo sich viele Leute treffen, welche ähnliche Probleme hatten oder haben und diese möchten dir helfen, so gut es geht.

Doch die Entscheidung, welchen Weg du gehen möchtest, die musst am Ende du treffen. Vielleicht hilft es dir, aber überlege doch mal, was du damals an deinem Mann so toll fandest. Immerhin war es ja auch mal Liebe zwischen euch... oder nicht?

Versuche dich daran zu erinnern, was sich seitdem verändert hat. Kannst du bei den alten Dingen, welche du damals an ihm geliebt hast, heute noch immer lächeln? Wird dir warm ums Herz bei den "guten alten Zeiten"? Vielleicht liegt der Grund für die "brachliegende Beziehung" auch nicht bei ihm sondern bei dir. Vielleicht hast du dich verändert und nicht er.

Besinne dich nun darauf und du wirst wissen, ob der Weg mit deinem Mann überhaupt noch einen Sinn haben wird. Spreche mit ihm... all dies wird dir viel professioneller noch in der Therapie erzählt, aber vielleicht beruhigt es deine wunde Seele nun ein bisschen.
 
...im Moment weiss ich nicht, ob der Weg einen Sinn hat.
Ich bin gefühlsmässig meinem Mann gegenüber wie versteinert und er spürt das und er spürt auch meine Trauer über den Verlust meines Kollegen...Ich streite dies natürlich ab!
Ich sehe mich aber auch nicht gerne alleine mit meiner Tochter in einer Wohnung, weil ich vielleicht meine Ehe zu schnell weggeworfen habe.

@Fallen Angel: Es gibt für mich leider an der Kreuzung keinen Pfad
zu meinem Kollegen, den hat der ja versperrt.
Es gibt nur einen zu meinem Mann und zu einem
Alleineleben, vor dem ich wirklich Angst habe.

Noch letzte Woche hat mein Kollege gesagt: 'Ich bin so verwirrt - ich weiss nicht, ob ich links oder rechts gehen soll!' Na ja, diese Entscheidung hat er ja schnell getroffen...Er sagte auch, wie sehr er sich immer vor diesem Moment gefürchtet hat.
 
....ich würde eine Trennung auf Zeit gut finden, aber mein Mann wäre weg, wenn ich ihm diesen Vorschlag mache....

Heute fühle ich mich, als könnte ich niemals mehr jemand anderen als meinen Kollegen lieben....Ich hoffe, das ändert sich, denn ich merke, wie ich schon auf seine Rückkehr aus dem Urlaub lauere - obwohl er noch so gut wie gar nicht weg ist :-( Wir haben uns so gut verstanden, in allem und er hat mir auch viel anvertraut, aber irgendwas war nicht 'genug'....
 
Heute habe ich eine Nacht über die Sache geschlafen, aber es ist wie immer - mein Kollege ist mein erster Gedanke am Morgen.
Ich fühle mich einfach allein gelassen - es ist sozusagen die erste ernste Komplikation aufgetreten und er hat sich aus dem Staube gemacht...Und jetzt hat er ja 3 Wochen Urlaub und muss sich auch nicht mit mit und dem Thema auseinandersetzen. Ich hatte wirklich den Eindruck er liebt mich. Nicht wegen des Sex, sondern wegen vieler kleiner Gesten und Taten und Vertrauensbeweise, aber nach dieser Reaktion glaube selbst ich das nicht mehr....
 
...nochmal ich...
Seht Ihr irgendeine Chance für mich und meinen Kollegen?
Hat schon jemand mit seiner Affäre nach so einer Sache wieder zusammengefunden?

LG Fairy
 
Was verbindet dich noch mit deinem Mann - Gewohnheit, Freundschaft oder etwas in der Art ? Ich glaube nicht, dass man Liebe wiederbeleben kann, sie ist entweder da oder nicht, alles andere sind Vernunftentscheidungen, mit denen man vielleicht ruhig und zufrieden, aber niemals glücklich wird !
 
...ach Zufriedenheit wäre mir schon genug!!
Ich habe auch so Zweifel mit der Wiederbelebung, möchte es aber gerne.

Im Moment liebe ich aber nur meinen Kollegen und der hat ja seine Entscheidung Schnall auf Fall getroffen....
 
Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, nur dass der Mann, den ich über alles liebe und der mich liebt, in keiner Bziehung lebt und ich Mann und Kinder verlassen müste, um mit meiner großen Liebe zusammenzusein. Wollte von Anfang an mit offenen Karten spielen und habe meine Töchter (21 und 11 J.) und meinen Mann eingeweiht. ich will irgendwie die Familie erhalten und trotzdem meinen Gefühlen folgen, und jetzt wird natürlich eine Entscheidung verlangt. Mein Mann hat seine Liebe zu mir wieder neu entdeckt und meint, wir könnten das wieder beleben, aber wie gesagt, an sowas glaube ich nicht - Liebe passiert einfach, und man kann nichts dagegen tun.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben