Anzeige(1)

Machen Katzen alles kaputt?

Lena! Du musst Dich einfach entscheiden! Was liegt Dir mehr am Herzen: eine Katze oder Deine Einrichtung. Was ist wichtiger für Dich im Leben? Und aus welchem Grunde willst Du eine Katze haben? Vielleicht nur als lebendes Kuscheltier? Überleg es Dir gut...........ich glaube jedoch, ein Hund würde besser zu Dir passen 😉
 
Mein Athos war ein wahrer Zerstörer. Er hat hier unten einen Türrahmen um die Hälfte dünner gemacht. Und zwar mit aller Kraft - dazu sein schelmisches Gesicht auf mich gerichtet, mit einem Ausdruck: Schau, was ich kann.
Na und?



Den Türrahmen um die Hälfte dünner gemacht😱😱😱- war das sein Kratzbaum oder hat er den aufgefressen😕
Bei Dir ist halt der Unterschied Du hast ein eigenes Haus, da können die süßen alles kurz und klein machen. Meine Vermieterin würd mir was erzählen, wenn der halbe Türrahmen fehlen würde😀
Haben Deine zwei Mietzen eigendlich an Kabeln geknabbert?Davon habe ich hier nämlich auch viele rumliegen ohne das ich die beseitigen könnte.😱


LG
Lena
 
Lena, nochmal: Lass es.
Alles, was du hier sagts, zeigt mir, dass du nicht bereit bist für ein solches Tier.
Katzen sehen nicht nur schön aus, sind nicht nur weich und warm und kuschelig, sie haben auch ihre anderen Seiten und wenn dein Sofa seine ersten Kratzspuren zeigt - und das WIRD es -, dann verzweifelst du.
Es gibt Fellknäuel wie Kaninchen oder ähnliches, die vielleicht besser geeignet sind für Menschen, die rasch in Aufruhr geraten, wenn etwas aus den Fugen gerät.
Und DAS schafft eine Katze spielend.....😀
Ein passendes Bild dazu:

 
Lena! Du musst Dich einfach entscheiden! Was liegt Dir mehr am Herzen: eine Katze oder Deine Einrichtung. Was ist wichtiger für Dich im Leben? Und aus welchem Grunde willst Du eine Katze haben? Vielleicht nur als lebendes Kuscheltier? Überleg es Dir gut...........ich glaube jedoch, ein Hund würde besser zu Dir passen 😉




Nein Tulpe, einen Hund möchte ich gar nicht haben. Das wäre mir auch zu viel mit dem ständigen Gassi gehen. Da müßte ich schon ein Stück laufen bei uns.Und das mit diesem was ist dir wichtiger, das klingt so, als wäre ich ein Mensch der so piensig ist und es darf ja nichts kaputt gehen. So ist das nicht!!!!!
Nur ich habe nun mal meine Einrichtung und die ist wohl ehr nicht für Katzen geeignet. Ich kann sie mir doch jetzt auch nicht in Stücke reißen lassen oder??????Meine Anbauwand ist schon älter, wenn die zerratzt wird, ist mir das egal. Aber das neue Polster wenn die sich da dran hängen und die Krallen runter ziehen.....vom Vorhang sprach ich ja schon - das ginge halt gar nicht.

Ich kann mir aber auch schlecht so ne Mietze ausleihen um das zu testen.😱😕


LG
Lena
 
Hat einer von Euch schon mal eine Waldkatzte gehabt, das sind diese langhaarigen puscheligen?! -Auf dem letzten Posting von mir ist ein link mit Fotos dazu.

Sind die noch lebhafter als normale Hauskatzen?

Hallo Lena.

Meine erste Katze war eine Maine-Coon.
Sie ist solch eine langhaarige Katze wie die (norwegischen) Waldkatze.

Mit so Puscheln in den Ohren... so ähnlich wie bei Luchsen.
Nein, dass sind keine Wildtiere.
Auch nicht lebhafter.
Leider hab ich im Moment auf die Festplatte wo die Bilder von meiner Maine-Coon sind keinen Zugriff.

Eine Tochter von meiner MC lebt ein Stockwerk unter mir.
Ist meines Erachtens aber leider recht unterforderd, weil die Besitzerin recht viel weg ist.
Trotz allem macht sie nix kaputt.
Sie haart halt, weil sie nun einmal nicht kahlrasiert ist 😀
Und eine gewisse Pflege brauchen sie auch, weil sonst die Haare verfilzen.

Eine Rassekatze ist sehr teuer.
Waldkatzen und Maine Coons finde ich am Schönsten, haben auch einen ruhigen und netten Charakter.
Jedenfalls weiß ich das von Maine-Coons.

Man hat Dir empfohlen lieber einen Hund zu nehmen (ich spiele ja auch grade mit dem Gedanken dies zutun, Bild kann man in meinem Album anschauen)...
das halte ich für völlig falsch, da Hunde Auslauf brauchen.
Mind. zweimal am Tag.
Das wirst Du selbst ja wohl schlecht machen können, wenn Du nicht so gut zu Fuß bist.

Ich würde Dir eine ruhige Katze aus dem Tierheim empfehlen.
Die Mitarbeiter vor Ort wissen eigentlich immer wie die Katzen so drauf sind.

Diese Maine Coon kommt meiner recht nahe, glaube ich mich zu erinnern, nur meine hatte statt dieser braunen Färbung mehr schwarz im Fell...
http://www.maine-coon-katzenzuechter.de/maine-coon.gif

Zu beachten: Maine-Coon-Kater können riesige Brocken werden, die nicht mehr tragen wirst können, Lena 😉

als Beispiel: http://i11.photobucket.com/albums/a182/oOopinchme/ny-maine-coon3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Ich bin:

Zitat:
Zitat von mikenull
Es hindert Dich niemand dran, dazuzulernen.

Richtig, aber im Glauben fängt es an.
Die Erfahrung ist es dann was es zu Wissen macht.

Darum: Glauben ist gut ! 😀

Erfahren als Folge noch besser 🙂
-------------------------------------------------------------

ICH habe mit Katzen seit knapp 10 Jahren Erfahrung und mit Hunden fast 25 Jahre.

Ach, mike 🙄

Ich bezog mich nur auf die Wasserpistole, und dass Deine Katze darauf reagiert, wenn Du nur damit winkst, in Verbindung mit Deiner Art ironische Statements abzufassen ohne einen Smiley zu benutzen.
Das hat mit Katzenerfahrung garnix zutun.
Ist ja in Ordnung, dass das klappt. Ist eine lernfähige Katze, die Du da hast oder hattest.
Ich bin ja pro Katze... am Besten in Verbindung mit Hund.
 
Ich denke, Katzen sind sehr lernfähig. ( wenn auch unwillig... ) Ich habe mit der Wasserpistole, die eigentlich eine Sprühflasche ist, vielleicht dreimal gespritzt, wenn die Kater z.B. abends das Büro nicht verlassen wollten. ( das schließe ich ab am Abend )
Diese "Erfahrung" hat ihnen genügt, so daß ich seither mit der Flasche nur noch drohen muß - um den übriggebleibenen Kater zum gehen zu bringen.

Mir ging es um die Tatsache, das dies ein Mittel sein kann.
 
bei mir hat die spritzpistole nie gefruchtet, da meine katzen wasser lieben und die dusche richtig genossen haben. meine hüpfen zb auch gerne in die wanne wenn noch wasser drin ist, ebenso schlecken sie die dusche aus, nachdem man dringewesen ist. (nicht dass sie überall kleine wasserschüsselchen stehen hätten)

ich habe mir ganz klar gemacht, als ich mir katzen angeschafft habe, dass auch was kaputt gehen kann. katzen haben sehr eigenwillige charaktere, bei dem einen klappts zb mit der wasserpistole, beim anderen nicht.
meine haben im spiel schon ein paar sachen runtergeschmissen, auch als sie klein waren musste der vorhang leiden. sie haben 2 kratzbäume die auch regelmässig genutzt werden, aber ab und zu ist es eben zu verlockend am sessel zu kratzen, immer mit dem blick aufs frauchen. wenn ich dann schimpf sind sie weg wie der blitz (ab und zu glaube ich ein schelmisches grinsen zu sehen)
ich akkzeptiere es so wie es ist, ich war mir vorher der tragweite meiner entscheidung bewusst.scherben kann man aufkehren, vorhänge kann man neu kaufen, die liebe meiner katzen ist unersetzbar und wenn sie noch so viel kaputtmachen würden, ich würde sie nicht hergeben.

@lena
entweder du schaffst dir eine katze an und bist dir bewusst, dass sie evtl im schlimmsten fall deine sachen ruiniert und es ist dir egal, oder du schaffst dir keine an und hast deine ruhe 🙂
wenn du dir eine katze holst, würde ich auch eher zum tierheim tendieren.

LG
4711
 
Hallo Lena.

Meine erste Katze war eine Maine-Coon.
Sie ist solch eine langhaarige Katze wie die (norwegischen) Waldkatze.

Mit so Puscheln in den Ohren... so ähnlich wie bei Luchsen.
Nein, dass sind keine Wildtiere.
Auch nicht lebhafter.
Leider hab ich im Moment auf die Festplatte wo die Bilder von meiner Maine-Coon sind keinen Zugriff.

Eine Tochter von meiner MC lebt ein Stockwerk unter mir.
Ist meines Erachtens aber leider recht unterforderd, weil die Besitzerin recht viel weg ist.
Trotz allem macht sie nix kaputt.
Sie haart halt, weil sie nun einmal nicht kahlrasiert ist 😀
Und eine gewisse Pflege brauchen sie auch, weil sonst die Haare verfilzen.

Eine Rassekatze ist sehr teuer.
Waldkatzen und Maine Coons finde ich am Schönsten, haben auch einen ruhigen und netten Charakter.
Jedenfalls weiß ich das von Maine-Coons.

Man hat Dir empfohlen lieber einen Hund zu nehmen (ich spiele ja auch grade mit dem Gedanken dies zutun, Bild kann man in meinem Album anschauen)...
das halte ich für völlig falsch, da Hunde Auslauf brauchen.
Mind. zweimal am Tag.
Das wirst Du selbst ja wohl schlecht machen können, wenn Du nicht so gut zu Fuß bist.

Ich würde Dir eine ruhige Katze aus dem Tierheim empfehlen.
Die Mitarbeiter vor Ort wissen eigentlich immer wie die Katzen so drauf sind.

Diese Maine Coon kommt meiner recht nahe, glaube ich mich zu erinnern, nur meine hatte statt dieser braunen Färbung mehr schwarz im Fell...
http://www.maine-coon-katzenzuechter.de/maine-coon.gif

Zu beachten: Maine-Coon-Kater können riesige Brocken werden, die nicht mehr tragen wirst können, Lena 😉

als Beispiel: http://i11.photobucket.com/albums/a182/oOopinchme/ny-maine-coon3.jpg



Meine erste Katze war eine Maine-Coon.
Sie ist solch eine langhaarige Katze wie die (norwegischen) Waldkatze.

Mit so Puscheln in den Ohren... so ähnlich wie bei Luchsen.
Nein, dass sind keine Wildtiere.
Auch nicht lebhafter.
Leider hab ich im Moment auf die Festplatte wo die Bilder von meiner Maine-Coon sind keinen Zugriff.

Eine Tochter von meiner MC lebt ein Stockwerk unter mir.
Ist meines Erachtens aber leider recht unterforderd, weil die Besitzerin recht viel weg ist.
Trotz allem macht sie nix kaputt.
Sie haart halt, weil sie nun einmal nicht kahlrasiert ist 😀
Und eine gewisse Pflege brauchen sie auch, weil sonst die Haare verfilzen.

Eine Rassekatze ist sehr teuer.
Waldkatzen und Maine Coons finde ich am Schönsten, haben auch einen ruhigen und netten Charakter.
Jedenfalls weiß ich das von Maine-Coons.

Man hat Dir empfohlen lieber einen Hund zu nehmen (ich spiele ja auch grade mit dem Gedanken dies zutun, Bild kann man in meinem Album anschauen)...
das halte ich für völlig falsch, da Hunde Auslauf brauchen.
Mind. zweimal am Tag.
Das wirst Du selbst ja wohl schlecht machen können, wenn Du nicht so gut zu Fuß bist.

Ich würde Dir eine ruhige Katze aus dem Tierheim empfehlen.
Die Mitarbeiter vor Ort wissen eigentlich immer wie die Katzen so drauf sind.

Diese Maine Coon kommt meiner recht nahe, glaube ich mich zu erinnern, nur meine hatte statt dieser braunen Färbung mehr schwarz im Fell...
http://www.maine-coon-katzenzuechter.de/maine-coon.gif

Zu beachten: Maine-Coon-Kater können riesige Brocken werden, die nicht mehr tragen wirst können, Lena 😉

als Beispiel: http://i11.photobucket.com/albums/a182/oOopinchme/ny-maine-coon3.jpg

***************************

Hallo Dirk, das sind ja riesen Brocken diese Katzen die man da auf dem link sieht.Ich leses gerade, das hast Du ja auch geschrieben.

Hast Du meinen link gesehen, diese Waldkatzen werden gerade zur Zeit in Wiesbaden angeboten. Wenn Du den link auf der linken Seite anklickst siehst Du die Jungen davon.
Ich glaube Maine- Coon KaTZEN SIND NOCH MAL LANGHAARIGER und brauchen noch mehr Pflege?! Ist aber nur meine Vermutung.

Ganz ehrlich, wenn ich mich doch noch irgentwie für eine Katze entscheiden würde, dann wäre mir eine ganz junge lieber keine Ältere aus dem Tierheim. Diese Waldkatzen haben es mir
angetan 🙂
Ich finde Katzen haben schon etwas faszinierendes, man kann sie nicht mit einem Hoppel- Häschen vergleichen.
Schau doch bitte mal auf meinem link nach, ob das so eine Katze ist wie Du meinst? ob die auch so ganz groß werden?
Obwohl mir die ausgewachsenen Katzen auch größer vorkommen als herkömmliche Katzen.

www.sidi-bou-said.de


die werden zur Zeit ganz Nahe bei mir, also in Wiesbaden angeboten.




Liebe Grüsse🙂
Lena


[/quote]
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Umbra° Was würdet ihr heute anders machen? Sonstiges 17
Umbra° Lymphdrainage selber machen Sonstiges 3
G DHL/DPD machen nur noch, was sie wollen Sonstiges 66

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben