Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kontakt zu alten Freunden wieder verbessern

halbeLisa

Mitglied
Und die Einstellung "dann kommt Lisa halt auch mit" beruht darauf, dass eben der Zusammenhalt durch gemeinsames Fußballspielen geprägt ist.
Sorry hab mich net klar ausgedrückt, dieses Gefühl habe ich eher bei der anderen Gruppe.

Aber natürlich war es beim Fußball immer der Teamgeist der mir jetzt halt auch fehlt.
Ich hab mich schon mit den meisten persönlich gut verstanden, aber wir haben alle so viel Freizeit im Verein verbracht dass man extra gar nix mehr unternehmen musste!
Und die Kontakte hab ich halt fast komplett verloren seit ich nicht mehr spielen kann!:(
 

halbeLisa

Mitglied
Wie würdest du jene wieder annehmen, wie müsste die auftreten, damit du leicht umgehen kannst damit?
Geh einfach mit und tu nicht so, als ob du wer anderer bist auf einmal.
Darum hab ich halt mich so zu geben wie vorher, das funkt aber net richtig…:unsure:
Ich wäre so gerne wieder so wie früher aber durch die Einschränkung mit den Augen (das fällt einem ja auch selber die ganze Zeit auf) bin ich nicht mehr so locker und selbstbewusst!
Das ist nicht schlimm, schlimm wäre, wenn man eine Show macht, die will keiner.
Ich muss wohl zugeben dass mich das belastet und ich darum anders bin! Muss ich Ihnen nur noch erklären!o_O
Da neige ich dann dazu, recht viel Selbstmitleid zu haben und sie als meine Leute einzustufen, die mitschuld sind, weil ich eklig fühle. Die üblichen Denkfallen, auf die darf man halt nicht hineinfallen.
Ja kann sein dass ich da auch so ähnliche Erwartungen hatte. Dass jemand sagt super dass du wieder da bist, du bist eh die Schönste und die Beste und wir haben nur auf dich gewartet!:geek:
 

Löwenhase

Aktives Mitglied
Sorry hab mich net klar ausgedrückt, dieses Gefühl habe ich eher bei der anderen Gruppe.

Aber natürlich war es beim Fußball immer der Teamgeist der mir jetzt halt auch fehlt.
Ich hab mich schon mit den meisten persönlich gut verstanden, aber wir haben alle so viel Freizeit im Verein verbracht dass man extra gar nix mehr unternehmen musste!
Und die Kontakte hab ich halt fast komplett verloren seit ich nicht mehr spielen kann!:(
Hattest du denn während der Zeit der Untersuchungen Kontakt mit irgenjemandem aus der Nicht Fußball Gruppe?

Auf mich wirkt das alles eher wie oberflächliche Gruppen. Vor allem die Aussage dann kommst du halt auch mit.
In einer wirklichen Freubdschaft muss man sich quch nicht fröhlich geben oder sonstiges, oder wird ausgeschlossen, sondern es werden Kompromisse gefunden ohne anderen das Gefühl zu geben ein lästiges Anhängsel zu sein.

Dieser Tiefgang fehlt mir irgendwie aus deinen Erzählungen von beiden Gruppen.

Wenn es echte Freunde sind, dann solltest du deine echten Gefühle auch in der Gruppe ansprechen können.
 

halbeLisa

Mitglied
Hattest du denn während der Zeit der Untersuchungen Kontakt mit irgenjemandem aus der Nicht Fußball Gruppe?
Hi!
Doch natürlich, aber eigentlich nur per WhatsApp, ich konnte und wollte mich nicht treffen, es war so zermürbend dass ich oft nicht mal arbeiten konnte.
Vor allem die Aussage dann kommst du halt auch mit.
Das hat natürlich niemand so gesagt, fühlt sich nur für mich manchmal so an. Weil ich nicht mehr im Mittelpunkt stehe?
In einer wirklichen Freubdschaft muss man sich quch nicht fröhlich geben oder sonstiges, oder wird ausgeschlossen, sondern es werden Kompromisse gefunden
Wenn ich jetzt drüber nachdenke bin ich wahrscheinlich selber schuld, ich wollte die Starke spielen!💪
Als sie mir dann schlussendlich die Folie auf die Brille verpasst haben damit ich wenigstens die Sehstörungen im Griff hatte hab ich Allen gesagt „alles gut, ich komme gut klar!“ - bin ich aber nicht!
Jetzt muss ich halt kleinlaut zugeben dass ich damit ein Problem hab und es mir gar nicht gut geht!(n)
Wenn es echte Freunde sind, dann solltest du deine echten Gefühle auch in der Gruppe ansprechen können.
Was meinst du, lieber in der Gruppe oder sollte ich es lieber mit jedem einzeln reden?
 

Löwenhase

Aktives Mitglied
Hi!
Doch natürlich, aber eigentlich nur per WhatsApp, ich konnte und wollte mich nicht treffen, es war so zermürbend dass ich oft nicht mal arbeiten konnte.

Das hat natürlich niemand so gesagt, fühlt sich nur für mich manchmal so an. Weil ich nicht mehr im Mittelpunkt stehe?

Wenn ich jetzt drüber nachdenke bin ich wahrscheinlich selber schuld, ich wollte die Starke spielen!💪
Als sie mir dann schlussendlich die Folie auf die Brille verpasst haben damit ich wenigstens die Sehstörungen im Griff hatte hab ich Allen gesagt „alles gut, ich komme gut klar!“ - bin ich aber nicht!
Jetzt muss ich halt kleinlaut zugeben dass ich damit ein Problem hab und es mir gar nicht gut geht!(n)

Was meinst du, lieber in der Gruppe oder sollte ich es lieber mit jedem einzeln reden?
Achso, es kam so rüber, dass sie das so gesagt hötten, dass du dann halt mitkommst als wärst du ein unliebsames Anhängsel.

Wenn es echte Freunde sind, wie gesagt, dann muss man keine Rolle spielen und nicht so tun als ob alles okay wäre, wenn es das nicht ist.
Verständlich, dass man stark sein möchte, aber vielleicht solltest du es mal versuchen da etwas mehr von deinen wahren Empfindungen preis zu geben.

Ich denke, ob du es in der Gruppe oder einzeln ansprichst, solltest du danach entscheiden womit du dich wohler fühlst.
 

halbeLisa

Mitglied
Verständlich, dass man stark sein möchte
Ja, ich war halt immer die Starke! Und in der ersten Euphorie (geil, ich kann wieder was sehen!!) hab ich auch wirklich geglaubt ich stecke das weg!:cool: Und als ich mich dann jeden Tag mit dieser Brille im Spiegel gesehen hab und gemerkt hab wie die Leute drauf reagieren und was ich trotzdem nicht mehr machen kann, dann hab ich erst realisiert dass es doch nicht so leicht wird!
Ich denke, ob du es in der Gruppe oder einzeln ansprichst, solltest du danach entscheiden womit du dich wohler fühlst.
Ich hab mir gerade gedacht einzeln kann man vielleicht eher in Ruhe reden, da tu ich mir wahrscheinlich leichter, wird eh schwer genug!
 

Löwenhase

Aktives Mitglied
Ja, ich war halt immer die Starke! Und in der ersten Euphorie (geil, ich kann wieder was sehen!!) hab ich auch wirklich geglaubt ich stecke das weg!:cool: Und als ich mich dann jeden Tag mit dieser Brille im Spiegel gesehen hab und gemerkt hab wie die Leute drauf reagieren und was ich trotzdem nicht mehr machen kann, dann hab ich erst realisiert dass es doch nicht so leicht wird!

Ich hab mir gerade gedacht einzeln kann man vielleicht eher in Ruhe reden, da tu ich mir wahrscheinlich leichter, wird eh schwer genug!
Ich denke es ist auch eine Sache wie man mit etwas umgeht und worauf man seinen Fokus legt.
Die Brille sieht optisch vll nicht oll aus, aber sie ermöglicht dir besseres Sehen.
Vielleicht geht vieles nicht so wie vorher, aber man kann auch mit Einschränkungen ein gutes Leben führen.

Ich bin zB mit einer Augenlidschwäche geboren. Berühmtes Beispiel Karl Dall.
Ich werde immer wieder daruaf angesprochen, manch einer vermutete mal ob ich einen Schlaganfall hätte.
Ich nehme es mit Humor, und finde mich dennoch schön, auch wenn die Augen nicht gleich sind wie bei anderen.
 

halbeLisa

Mitglied
Ich nehme es mit Humor, und finde mich dennoch schön, auch wenn die Augen nicht gleich sind wie bei anderen.
Danke dir!💋
Cool wenn du das kannst, hoffe ich komme auch so weit! 👍🏼
Ich hoffe ich kann mich auch mal wieder zufrieden in den Spiegel schauen, denke das dauert seine Zeit, und es kommt halt auch auf das Feedback an was man bekommt…
 
G

Gelöscht 129595

Gast
Das Problem wird sein, dass sich alle in dieser Zeit verändert haben. Wenn eine Zeit vorbei ist, dann ist es nicht mehr möglich da wieder so anzuknüpfen wie es einmal war. Da steht einfach die Zeit dazwischen und das hat erst mal nichts mit dir selbst zu tun.
Was mit dir selbst zu tun hat ,ist, dass du weiterhin nach außen die "alte Lisa" sein möchtest, aber das bist du eben nicht mehr und damit meine ich nicht dein Äußeres, sonders vielmehr die Veränderung die in deinem Inneren stattgefunden hat.

Das wirkt dann auf das Außen unecht. Vermutlich können sie es nicht mal genau benennen, was es letztlich ist, aber sie spüren einfach, dass das was du nach außen zeigst, nicht mit dem übereinstimmt, wie es letztlich in Dir selbst aussieht.

Lisa, du darfst Du sein. Immer.
Wer damit nicht klar kommt und sich abwendet, der ist kein Freund.

Triff dich einzeln und zeige wer du jetzt bist - ganz authentisch. 🍀
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben