Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kontakt zu alten Freunden wieder verbessern

halbeLisa

Mitglied
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.:) Ich hab ja schon geschrieben dass ich mit meinem Leben gerade ein bisschen unzufrieden bin.
Ein Teil davon waren die Freundschaften.

Ich war früher sehr fröhlich und lebenslustig und hatte auch 2 sehr aktive Freundeskreise.
Beim einen handelt es sich im Kern um 5 Leute mit denen ich seit vielen Jahren immer gern unterwegs war.
Die Anderen sind die Mädels aus dem Fußballverein in dem ich damals gespielt hab.

Der Grund warum die Freundschaften ziemlich eingeschlafen sind liegt eindeutig bei mir und hat gesundheitliche Gründe.
Hatte schon länger wieder Probleme mit den Augen aber ab Frühjahr 2023 richtige Sehstörungen!
Bis Dezember rannte ich nur noch von Untersuchung zu Untersuchung, zwischendurch zur Arbeit und warf Tabletten ein.
Sonst habe ich mich komplett zurückgezogen, ich wollte den Kontakt nicht abbrechen aber hatte einfach keine Energie, ich konnte einfach nicht mehr!o_O
Nach einem halben Jahr bekam ich die Diagnose: Horror Fusionis, nicht behandelbar, also mit dem Sehfehler muss ich wohl leben lernen. Als Abhilfe habe ich jetzt eine Brille mit einem blinden Glas (Mattglas) auf der linken Seite.
Also gucke ich seitdem nur noch mit dem rechten Auge, darf zB auch nicht mehr Auto fahren (!) und versuche mich damit abzufinden.

Jetzt wenigstens ohne Sehstörungen wollte ich den Kontakt zu meinem Freundeskreis wieder herstellen.:cool:
Ok Fußball kann ich mit einem Auge nicht mehr spielen (auf Vereinsniveau) und da tue ich mir leider schwer.
Die Mädels (und die Gemeinschaft in der Mannschaft) gehen mir total ab, ich besuche die manchmal beim Training aber ich gehöre halt nicht mehr richtig dazu! Das tut weh und fällt mir schwer, möchte auch wieder mehr Kontakt zu dem Mädels, habe da noch keinen Plan!

Jetzt zu den Anderen:
Wie ich da nach meiner schweren Phase dann wieder aufgetaucht bin war ich halt eine anderer Mensch.
Früher war ich immer so eine kleine Stimmungskanone. 🥳
Jetzt seh ich halt anders aus, hab in dem halben Jahr auch 15 Kilo zugelegt und muss halt eben diese Mattglas-Brille tragen was mich ehrlich gesagt sehr belastet und mein Selbstbewusstsein in den Keller zieht!
Ich wollte mir aber nix anmerken lassen, hab erklärt warum ich nicht da war und was passiert ist.
Natürlich haben sie sich gefreut mich wieder zu sehen aber der Umgang ist jetzt nicht mehr der selbe.
Ich habe nicht mehr so viel Spaß wenn ich mit ihnen zusammen bin und es ist nicht mehr so unbeschwert, ich. fühle mich wie das 5. Rad am Wagen und es ist eher so: Ok, dann kommt die Lisa halt auch mit!:oops:
Jetzt denke ich dass ich ihnen mal ehrlich erklären sollte dass es mir doch nicht so gut geht damit und dass ich halt an einem Punkt bin wo ich mit vielen Dingen unglücklich bin. Das kennen die halt nicht von mir!
Nur wie soll ich das anstellen?
Soll ich es lieber mal in einer gemeinsamen Runde ansprechen oder mich mit Jemand in Ruhe alleine treffen?
Ich habe halt erkannt dass ich ohne die Hilfe meiner Freunde Alles nicht mehr richtig ins Lot kriegen werde?
Habe auch ein Bisschen Angst davor zuzugeben wie es mir wirklich geht!:cry:

Wie würdet ihr in meiner Situation handeln?
 

Alicia_p77

Aktives Mitglied
Beim einen handelt es sich im Kern um 5 Leute mit denen ich seit vielen Jahren immer gern unterwegs war.
Die Anderen sind die Mädels aus dem Fußballverein in dem ich damals gespielt hab.
Es ist halt die Frage ob es "richtige" Freundschaften sind/waren oder ob nur das gemeinsame Hobby verbunden hat.

Ich würde mich an deiner Stelle mal einzeln mit den Mädels treffen.

Habt ihr euch immer nur in der Gruppe getroffen oder auch einzeln bzw. mal zu dritt oder so?
 

halbeLisa

Mitglied
Habt ihr euch immer nur in der Gruppe getroffen oder auch einzeln bzw. mal zu dritt oder so?
Bei den Fußball Mädels war es hauptsächlich bei Trainings und Matches, war aber ein super Teamgeist und das geht mir sehr ab!:cautious:

Die Anderen haben sich auch immer mal privat getroffen, wir sind aber auch oft gemeinsam Fortgegangen etc.
Da war ich auch oft die treibende Kraft dahinter!
 
Bei den Fußball Mädels war es hauptsächlich bei Trainings und Matches, war aber ein super Teamgeist und das geht mir sehr ab!:cautious:
Das ist dann möglicherweise eher etwas, was man als Zweckfreundschaft bezeichnen kann, gewesen. Wenn ihr euch außerhalb des Fußballs nicht getroffen habt, dann sind da möglicherweise abgesehen von Fußball keinerlei Gemeinsamkeiten. Und die Einstellung "dann kommt Lisa halt auch mit" beruht darauf, dass eben der Zusammenhalt durch gemeinsames Fußballspielen geprägt ist. Wenn du das nicht mehr kannst, wird das schwierig. Ist ein bisschen so als wenn man die Arbeitsstelle wechselt. Auch wenn man sich super mit den Kollegen verstanden hat, bricht der Kontakt danach häufig über kurz oder lang ab, weil die Gemeinsamkeiten nicht mehr da sind.

Könntest du dir vorstellen, ein anderes Hobby zu finden, dass man in Gruppen macht?
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Hallo liebe Lisa, es ist leichter, wenn du dich selbst "als Berater" denkst, also wenn du dir vorstellst, jemand aus deiner Gruppe geht es so. Wie würdest du jene wieder annehmen, wie müsste die auftreten, damit du leicht umgehen kannst damit?

Ich kann nicht mehr so lustig sein wie früher, das ist phasenweise völlig weg, weil dies und jenes inzwischen passiert ist. So geht es auch meinen Freunden. Ich bin aber dennoch in der Lage, sie ebenso, dass wir bei unseren Treffs große Freude haben aneinander, die auch zeigen, deutlich und klar...egal was gerade ist, ich mag euch, bin froh, dass es euch gibt. Mehr brauchts doch nicht, als zu spüren und zu erkennen, dass man willkommen ist und dazu brauchts eher wenig.
Geh einfach mit und tu nicht so, als ob du wer anderer bist auf einmal. Du bist die Freundin, die selbstverständlich dabei ist und die nach wie vor liebevoll, herzlich und wie sonst ist, nur halt etwas ernster vielleicht, oder warum nicht auch etwas ruhiger? Das ist nicht schlimm, schlimm wäre, wenn man eine Show macht, die will keiner.
Ich konnte früher auch große Stimmung reinbringen, aber weil ich das gerade nicht schaffe ist niemand enttäuscht. Ganz im Gegenteil, das Bedächtigere ist auch nicht ohne, das hat auch etwas an sich, das gut tut.
 

Alicia_p77

Aktives Mitglied
Soll ich es lieber mal in einer gemeinsamen Runde ansprechen oder mich mit Jemand in Ruhe alleine treffen?
Ich denke auch dass es schwer ist weiter dazuzugehören, wenn man den Sport nicht mehr aktiv betreiben kann.

Waren vielleicht ein oder zwei Mädels dabei mit denen du dich besonders gut verstanden hast?
Vielleicht versuchen eine Einzelfreundschaft aufzubauen.

Oder ein neues Hobby starten, wo du dann neue Leute in einer Gruppe regelmäßig triffst, wenn es dir vor allem um das Gruppenerlebnis gegangen ist.
 

Alicia_p77

Aktives Mitglied
Ich konnte früher auch große Stimmung reinbringen, aber weil ich das gerade nicht schaffe ist niemand enttäuscht. Ganz im Gegenteil, das Bedächtigere ist auch nicht ohne, das hat auch etwas an sich, das gut tut.
eben, man kommt immer dann gut an, wenn man authentisch ist.
Früher war eben die lustige Seite authentisch, jetzt die ruhigere und ernstere Seite.
Sich zu verstellen bringt nichts, weder einem selber noch den anderen.
Außerdem wäre es auf Dauer zu anstrengend.
Besser so sein, wie man ist.
Menschen ändern sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wangerland76

Gast
Ich bin skeptisch.

Eure Freundschaft, die vielleicht gar keine war, bestand aus einem gemeinsamen Hobby, und drehte sich vermutlich um dieses gemeinsame Hobby. Die anderen spielen noch Fußball, du nicht mehr.

So bitter das sein mag, ich glaube, du bist da raus oder bliebst zumindest immer außen vor, selbst wenn du dabei wärst.

Ich würde mir das nicht antun und würde mir neue Hobbies und neue Leute suchen.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
Ich besinne mich immer darauf, wie wertvoll jeder einzelne meiner Gruppe ist. In so einer Denke ist man automatisch achtsam, behutsam, zugeneigt.
Stimme dich vorher, bevor du sie triffst. Denke: ich freu mich "ich liebe sie", zugleich schaffst du ganz leicht, die Bedenken und komischen Nebenstimmen wegzuschalten. Dh- bleib in Liebe, geh nicht in die andere Ebene, die verkrampft macht, die eben andersrum ist. Geh den "rechten" Weg, statt den linken, so etwa. "Geh mit Herz und vom Herz beraten" auf deine Leute zu, durchs Leben und durch den Alltag- das verschafft selbst in seltsamen Phasen Ruhe, Gelassenheit, Friedlichkeit in dir. Kommst du mit ihnen zusammen, sei also ruhig, gelassen, friedlich, da machst du sicher nichts verkehrt. Bring ihnen bei, ich bin noch da, wieder da, war nur mal kurz weg.
Sie sind deine Freunde, bleiben es auch. Punkt.
 

Holunderzweig

Aktives Mitglied
eben, man kommt immer dann gut an, wenn man authentisch ist.
Früher war eben du lustige Seite authentisch, jetzt die ruhigere und ernstere Seite.
Sich zu verstellen bringt nichts, weder einem selber noch den anderen.
Außerdem wäre es auf Dauer zu anstrengend.
Besser so sein, wie man ist.
Menschen ändern sich.
Bei mir ist schon zwischendrin diese Denke da, wo ich alles sehe, was nicht optimal ist. Da neige ich dann dazu, recht viel Selbstmitleid zu haben und sie als meine Leute einzustufen, die mitschuld sind, weil ich eklig fühle. Die üblichen Denkfallen, auf die darf man halt nicht hineinfallen.

Mein letztes Treffen war schön, weil ich mich bewusst erinnert habe, was alles optimal ist und war, diese Erinnerungen kann man nicht mehr auslöschen, unsere Freundschaft kann man nicht umbringen, die ist einfach zu gut verwurzelt.
Liebe Lisa, liebe Alle, bleibt sattelfest und lasst euch nicht abwerfen.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben