Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kollegin leitet vertrauliche Mail an andere Kollegin weiter... was würdet ihr tun?

CAT

Aktives Mitglied
@ Cat am liebsten würde ich sie fragen warum sie meine Antwortmail jetzt noch an die (unbeteiligte) Kollegin weitergeleitet hat, aber dann heisst es garantiert warum ich auch in deren Mails rum lese. Ich fühle mich absolut im Recht und in meiner Antwort stand auch nichts schlimmes drin nur dass ich die Art und Weise wie das kommuniziert wird schade finde. Ich kann in Zukunt auch jeden Fehler sofort in die Runde schicken, aber was soll das ? Dass nichtmal eine Reaktion auf die Mail kommt, wenn schon jemand schreibt wie es ankam, lässt auch tief blicken.
Gäbe es eine Gelegenheit wo du sie mal alleine zu sprechen bekämst? Dann könntest du sie ansprechen und ihr sagen, dass du es besser gefunden hättest, wenn sie auf dich zugekommen wäre.

Aus Fehlern lernt man bekanntlich. Aber hintenrum die Heldin spielen und dich nicht drauf aufmerksam machen ist völlig kontraproduktiv.

Auf das Email Hin und Her Schick Niveau würde ich mich nicht begeben wollen.
 

Piepel

Aktives Mitglied
Bei mir ist es so, dass ich Fehler Anderer einfach korrigiere und fertig.
Wenn es aber Serienfehler sind, rege ich bei gleich gestellten Kollegen etwas an und begründe es auch.
Zum Chef braucht man deshalb nicht zu gehen; er hat die Aufgabe dass alle gemeinsam Ergebnisse vorschriftengerecht umsetzen.
Wenn Du @TE nun weisst, dass mit Persönlichem nicht so umgegangen wird wie Du es verstanden haben möchtest, wird es demnächst nur noch förmlicher und mit mehr Distanz gehen müssen.
Schade eigentlich, es wäre anders angenehmer.
 

unschubladisierbar

Sehr aktives Mitglied
am liebsten würde ich sie fragen warum sie meine Antwortmail jetzt noch an die (unbeteiligte) Kollegin weitergeleitet hat,
Dann mach das doch einfach.
Dass nichtmal eine Reaktion auf die Mail kommt, wenn schon jemand schreibt wie es ankam, lässt auch tief blicken.
Was erwartest du jetzt für eine große Antwort? Entweder fühlt sie sich ertappt oder wird dich selbst darauf ansprechen. Warum hast du ihr überhaupt eine Mail geschickt und es nicht persönlich mit ihr geklärt? So würde jeder wissen, wie er dran ist und du hättest den Kreis durchbrochen. Man weiß nicht, ob deine Mail genauso gelesen wird, wie du sie gemeint hast. So schaukelt sich, im schlimmsten Fall, alles unnötig hoch und es herrscht ein komisches Klima.

Woher weißt du überhaupt von dem Mailverkehr, wenn du die Mail an deine Kollegin erst später gelesen hast?
 

HeartAttack

Aktives Mitglied
Stattdessen wird eine Email an beide Abteilungen geschickt inkl. Kopie an den ! Chef ! mit folgendem Wortlaut:

"Habe gerade die Rechnung geschrieben - wäre fast schiefgegangen. Es wurde vergessen... blabla... so etwas darf einfach nicht passieren !! "
Wenn ich als Chef so eine Mail bekommen würde, würde ich der Absenderin sagen, dass das nicht der Stil ist, den ich mir für mein Team wünsche. Ich würde ihr sagen, dass sie sowas künftig mit dem Kollegen, der den Fehler gemacht hat, unter sich klären soll. Schlechte Karten hätte bei mir dann erst mal sie und nicht vorrangig der Kollege, der den Fehler gemacht hat.

An deiner Stelle würde ich mit der Kollegin, die diese Mail geschickt hat, das Gespräch suchen. Dabei würde ich aber nicht die Mail erwähnen, die du im Postfach der anderen Kollegin gelesen hast, denn sonst wirft sie dir tatsächlich noch Schnüffelei vor. Du kannst aber betonen, dass man es dir ruhig direkt sagen kann, wenn du einen Fehler gemacht hast, der ihr Arbeit gemacht hat, dass du aber findest, dass das, besonders wenn der Fehler folgenlos bleibt, eine Sache unter euch ist. Das wird sie künftig nicht vom Tratschen abhalten, aber vielleicht spart sie sich dann so eine peinliche Rundmail.
 

Flo12

Aktives Mitglied
@
unschubladisierbar
wie meinst du das ? Ich habe der Ausgangsperson geantwortet und gesehen dass meine Antwort an eine andere Kollegin weitergeleitet wurde.

@ Werwiewas: nicht direkt namentlich genannt, da aber jeder Sachbearbeiter seinen eigenen Nummernkreis hat den er bearbeitet ist sofort ersichtlich um wen es sich handelt.

Und Aussagen wie "es wurde vergessen..... es darf nicht passieren oder "wir können nicht hellsehen" finde ich einfach unangebracht. Was bringt das dem anderen Vorwürfe zu machen? Ich hatte gehofft dass sich die Person durch meine Antwort in Ruhe Gedanken macht, aber scheinbar ist das ja grad egal wie der andere sich dabei fühlt.
 

Buntehäsin

Aktives Mitglied
Ich finde es unterirdisch von Deiner Kollegin.
Erinnert mich an eine Kollegin, die unseren Chef in mails immer in cc gesetzt hat. Als hätte der für so etwas Zeit. Wahrscheinlich liest er die noch nicht mal mehr.

Dass Du von der mail weißt, ist natürlich doof. Vergiss es einfach. Menschen tratschen immer, man kriegt es nur nicht mit.

Ich weiß nicht, ob ich es nochmal ansprechen würde.
In ein paar Tagen hast Du die Wut überwunden.
 

Flo12

Aktives Mitglied
@
Buntehäsin
Chef hat ja nichtmal darauf reagiert. Und ich sehe das genauso. Der ist den ganzen Tag so beschäftigt, wenn da jeder immer jeden denunzieren würde, würde ich als Chef auch sagen was für ein Kindergarten. Es sind ja keine Fehler die sich ständig wiederholen, das war der erste Fall wo es im Grunde nichtmal falsch gemacht wurde, sondern lediglich eine andere Abteilung nicht informiert wurde. Weil in der Hektik ganz einfach daran gar nicht gedacht wurde.
 

Kara

Aktives Mitglied
Hallo zusammen.

Mich beschäftigt gerade Folgendes: ich bin in der Auftragsabwicklung zusammen mit Kollegin A und wir verarbeiten quasi die Aufträge bevor sie an die Rechnungsabteilung gehen. bzw. arbeiten eng mit dieser zusammen.

Neulich ist mir ein Fehler unterlaufen, so dass die Rechnung fast falsch ausgestellt worden wäre. Die Kollegin B aus der RG-Abteilung hat dann wohl etwas Aufwand gehabt den Sachverhalt mit dem Vertrieb zu recherchieren, wobei sie einfach hätte mit mir Kontakt aufnehmen können, dann hätte ich gleich gewusst was falsch gelaufen ist.

Stattdessen wird eine Email an beide Abteilungen geschickt inkl. Kopie an den ! Chef ! mit folgendem Wortlaut:

"Habe gerade die Rechnung geschrieben - wäre fast schiefgegangen. Es wurde vergessen... blabla... so etwas darf einfach nicht passieren, wir können nicht hellsehen !! "

Ich war darüber verägert dass es a) alle mitbekommen und b) noch der Chef sieht, welcher natürlich nichts gesagt hat und der auch bestimmt andere Dinge zu tun hat. Deshalb habe ich eine ganz sachliche Mail an B geschrieben dass ich es schade finde, dass man das gleich in Kopie an den Chef schickt und so der Betroffene an den Pranger gestellt wird, anstatt man es direkt klärt und sachlich darauf hinweißt was derjenige falsch gemacht hat. Und auch, dass Fehler einfach passieren können und mit einer Mail an den Chef sicherlich keinem geholfen ist.

Auf diese Mail habe ich keine Antwort erhalten.

Nun ist es so, dass meine direkte Kollegin A insgesamt 3 Wochen krank war und ich daher Zugang zu ihrem Emailpostfach hatte, weil ich die Mails ja mitlesen muss. Bei uns kann man den Zugang zwar selbst sperren wenn man das möchte, sie hat es aber nach wie vor offen für jedermann sichtbar. Das ist so in unserer Software einstellbar. Heute war sie nicht da und es ging um ein Thema bei dem ich schauen wollte ob sie da schon eine Antwort erhalten hat. Wie es der Zufall will, sehe ich dass meine Mail an Kollegin B heute früh einfach an Kollegin A weitergeleitet wurde. D.h. die haben garantiert über mich und den Inhalt der Mail gesprochen und es war definitiv nicht für A bestimmt. A und B kennen sich natürlich schon länger.

Jetzt bin ich natürlich verunsichert/wütend... wie auch immer. Würdet ihr die Person damit konfrontieren? Ich fürchte nur in diesem Fall heisst es dann warum ich in den Mails von B. rumlese. Einfach schlucken fällt mir aber auch schwer, weil ich weiß dass über mich gesprochen wird und ich mich nicht wehren kann. Ich finde es eh schon schwach, dass man auf die Mail nicht einmal reagiert hat und einfach vertrauliche Sachen weiterleitet.

Wegen dem Chef selbst mache mir keine Sorgen, habe erst eine Gehaltserhöhung bekommen und ich weiß auch dass andere Kollegen mich schätzen, nur scheinbar die eigenen Reihen nicht.


Was würdet ihr tun? Ansprechen oder doch schlucken?
Ich frage mich natürlich auch wie es rechtlich aussieht, so eine Mail einfach an dritte weiterzuleiten.
Nein. Du hast einen Fehler gemacht. Dass das so kommuniziert wurde, anstatt direkt mit dir zu reden war nicht o.k. Aber Ausgangspunkt war dein Fehler.

Was war bei deiner Mail vertraulich? Hat die Kollegin am Anfang gewusst, wer den Fehler gemacht hat? Du hast eine Mail geschrieben und was der Empfänger damit macht, hast du nicht zu entscheiden. Angeblich war sie ja sachlich.

Dass du da in eine Mail schaust die offensichtlich nicht für dich bestimmt ist, ist nicht in Ordnung und dann auch noch darauf reagieren. Wieso?

Die Kommunikation ist bei euch suboptimal. Ich würde mit deiner Kollegin A reden. Über den Vorgang mit dem Fehler und wie man in Zukunft mit der anderen Abteilung besser kommunizieren kann.
 

Kara

Aktives Mitglied
@
unschubladisierbar
wie meinst du das ? Ich habe der Ausgangsperson geantwortet und gesehen dass meine Antwort an eine andere Kollegin weitergeleitet wurde.

@ Werwiewas: nicht direkt namentlich genannt, da aber jeder Sachbearbeiter seinen eigenen Nummernkreis hat den er bearbeitet ist sofort ersichtlich um wen es sich handelt.

Und Aussagen wie "es wurde vergessen..... es darf nicht passieren oder "wir können nicht hellsehen" finde ich einfach unangebracht. Was bringt das dem anderen Vorwürfe zu machen? Ich hatte gehofft dass sich die Person durch meine Antwort in Ruhe Gedanken macht, aber scheinbar ist das ja grad egal wie der andere sich dabei fühlt.
Ich würde das Thema auf sich beruhen lassen. Du hast einen Fehler gemacht, dann steh dazu.

Sie hat schlecht kommuniziert und damit ist die Sache erledigt. Was erhoffst du dir da zu erreichen?
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Kollegin macht mich wahnsinnig! Beruf 38
L Meine Kollegin mag mich nicht Beruf 38
Marika46 In der Freizeit mit Kollegin treffen? Beruf 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben